Ist ABS bei einer 125er für 16jährige ein Muss?
Hallo Forum,
Wie sinnvoll findet ihr ein ABS bei einer 125er?
Fahrerin wird ne Anfängerin sein mit 16 Jahren.
Von Honda gibts ja schon Roller mit ABS.
Ist ABS ein muss? Weil Stand der Technik?
Gruß
W.
Beste Antwort im Thema
Ginge es um meine Tochter, dann wäre ABS ein Muß!
Beim 2 Rad geht es beim ABS darum, Stürze durch blockierende Räder zu vermeiden.
Gerade bei Anfänger gehe ich davon aus, dass die sich in Notsituationen nicht optimal verhalten.
Und bei wechselnden Gripp während einer Notbremsung versagen auch sehr erfahrene Fahrer.
Ich selber habe damals auf ABS verzichtet, weil es mein Modell einfach nicht mit ABS gab. Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, dass ich aufgrund meiner Erfahrung nicht so schnell in eine Notsituation gerate, bzw. mich in einer Notsituation relativ sicher verhalten werde.
Ich hoffe, dass ich die Entscheidung nicht bereuen werde.
Und wie gesagt würde ich bei meinen Kindern auf keinen Fall an der Sicherheit sparen, oder ein Modell kaufen dass denen besser gefällt, aber kein ABS hat.
81 Antworten
Wenn die Möglichkeit besteht würde ich immer zu ABS raten. Für das Motorrad ist es in meinen Augen noch deutlich wichtiger als im Auto.
Die KTM Duke ist schon super zu fahren und ist echt handlich. vom ROller würde ich abraten, denn die 2-3 Jahre 125er fahren ist ein gutes Training um danach eine größere Maschine zu fahren. Und wer einmal angefangen hat und spass am Motorradfahren gefunden hat wird auhc den großen Schein machen.
Es geht um eine 125er. Töchterchen kann den Helm verstecken, bzw. bei kleinen Shoppingtouren auch ihren Einkauf. Eine 125er stellt für mich kein reines Spassgerät dar, wie es ein größes durchaus sein kann. Von daher würde ich den praktischen Part nicht weiter schmälern. Vllt. sogar noch ein Topcase hinten drauf.
Die KTM hat sie jetzt in der Fahrschule.
Und ....
Ja ich hinke zwischem dem praktischen Aspekt des Rollers, wie Helmfach und fahren auf Nasser Strasse mit Jeans und sneakers ohne feucht zu werden ....
Und dem coolen Motorrad wie eine CBF 125 mit Topcase und 'echter Schaltung'.
Gruss
W.
Ähnliche Themen
Die CBF ist nen super Teil... Aber ohne ABS oder? Je nach dem wie deine Tochter gebaut ist, gibts auch noch die große Varadeo. Da sollte sie aber etwas mehr als dei Größe einer Teppichkante haben.
zu bedenken ist natürlich auch der Sicherheitsaspekt. Ein Roller verleitet das von dir angesproche einsparen von Sicherheit. Selbst 25km/h reichen aus, um eckelhafte Schürfwunden zu verursachen. Und eine Jeans sollte da nicht eingerechnet werden. Die hält auch nichts ab. Abererseits ist der tägliche Schulweg in Vollschutz von ihr wohl nicht erwünscht. Da wird dann nur ne Jacke, Handschuhe und der Helm übrigbleiben. Und bis auf die Jacke kann sie ja alles verstauen.
Ich weis Papstpower.
Viele fahren hier auch auf der 125er ( non-Roller) ohne vollständige Schutzkleidung.
Das wird immer ein Thema sein.
Und ja... die CBF 125 hat kein ABS.
Es gibt fast kein 125er Motorrad außer der KTM mit ABS.
Was sagt denn deine Tochter dazu? Die wird ja immerhin 2 Jahre mind. auf dem Teil fahren. Gehts dann noch zum Studium, wird der Roller schon Luxus sein... Ich habe mal versucht einen Sommer nur mit einer nackten GS500 in der Stadt zu überlegen. Schon Schei..e! Allein der Einkauf, wenn man fahren muss. Mit dem 50er Roller hab ich sogar mal den einen oder anderen Bierkasten geholt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Viele fahren hier auch auf der 125er ( non-Roller) ohne vollständige Schutzkleidung.
Das wird immer ein Thema sein.
Liegt nicht an den ccm. Liegt am Hirn. 🙂
War vorhin einkaufen. Schicke Vmax auf dem Parkplatz. Definitiv also kein Leichtkraftrad. Im Supermarkt dann der - in meinen Augen - Klischeerollerfahrer: Niedrige Turnschuhe, Jethelm am Rucksack befestigt, Shorts und bunt bedrucktes T-Shirt. Daneben dann einer mit Vanucci-Textiljacke, Textilhose und zumindest mal festem Schuhwerk (sah nicht nach Motorradstiefel aus).
2x darfst du raten wer auf die Vmax gestiegen ist... Richtig: Der Typ im T-Shirt.
Hätte ich doch nur kurz nachgedacht: Der Rollerfahrer (mit Vanucci-Klamotten) hatte seinen Helm im Helmfach vom Roller. 😁
Grüße, Martin
Honda SH125i ABS ist doch top.
Thema Helmfach: ich wurde schon oft gefragt, ob ich ohne Helm fahre. "Ja klar, immer". Noch häufiger aber: "Wo ist der Tank?".
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Was sagt denn deine Tochter dazu? Die wird ja immerhin 2 Jahre mind. auf dem Teil fahren. Gehts dann noch zum Studium, wird der Roller schon Luxus sein... Ich habe mal versucht einen Sommer nur mit einer nackten GS500 in der Stadt zu überlegen. Schon Schei..e! Allein der Einkauf, wenn man fahren muss. Mit dem 50er Roller hab ich sogar mal den einen oder anderen Bierkasten geholt 😛
Motorrad optik ist irgendwie grad cooler als son oller Roller.
Beim Roller wird man ebenfalls nass! Helmfach ist mit einem Topcase ganz einfach auszugleichen. Richtiges schalten macht richtig spass und "cooler" ist sie mit einer schicken ktm auf jeden fall! Auch das Fahrwerk ist beim Roller nicht das beste! Ne gute Gabel am Motorrad sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspass.
Eigentlich ist deine Entscheidung schon getroffen- KTM Duke 125!
Beim Roller wird man ebenfalls nass!
Kommt darauf an, wie der Roller ausgestattet ist. Bei meinem Honda CH 125 war ich dank hoher Scheibe während der Fahrt vor Wind und Regen deutlich besser geschützt als auf meiner YBR 125.
Helmfach ist mit einem Topcase ganz einfach auszugleichen.
Sehe ich anders. Wenn es ein großes Fach für den Integralhelm ist -> da muss dann schon ein ordentliches Topcase hinten drauf. Das ist dann aber i.d.R. nicht in Form von einem Helm ausgestaltet -> also sind ohne Helmbeutel Kratzer vorprogrammiert. Da ist ein ordentlich (!) ausgestaltetes Helmfach schon deutlich im Vorteil.
Richtiges schalten macht richtig spass [...]
Am Schleifpunkt herumeiern im Berufsverkehr macht dir Spaß? Mich hat's angekotzt. War (und bin) bei solchen Situationen immer wieder dabei mich zu fragen, ob ich nicht doch lieber einen Automatikroller für die Stadt hätte anschaffen sollen.
[...] und "cooler" ist sie mit einer schicken ktm auf jeden fall!
Na, da wird dann auch früher oder später der erste Kasper daherkommen und nachfragen wieso der Powerparts-Katalog nicht ausgereizt wurde. 😉
Auch das Fahrwerk ist beim Roller nicht das beste! Ne gute Gabel am Motorrad sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspass.
Ich hatte mal vor 4-5 Jahren was zum Thema Schwerpunkt beim Fahrzeug und Fahrspaß beim Roller geschrieben. Das suche ich jetzt aber um 1:05 Uhr in der Nacht nicht mehr extra raus.
Daher: Schwing dich doch mal behände auf einen 125er Roller (oder auch gerne einen Großroller) und mach ein paar enge Kurven. Dann das Ganze noch einmal auf einer Duke 125 bzw. auf einer großen Enduro. Danach die Erfahrungen bitte posten. Danke. 🙂
Eigentlich ist deine Entscheidung schon getroffen- KTM Duke 125!
Nicht wirklich. Siehe oben. 🙂
Grüße, Martin
Praktische Entscheidung: Roller
jugendliche Entscheidung: Mopped
Für praktische Entscheidungen ist man später noch lange genug alt.
Frag einfach deine Tochter was sie sich vorstellt oder/und worauf sie bei dem Gefährt wert legt und dann weißt du auch schon in welche Richtung du gehen kannst.