Ist ABS bei einer 125er für 16jährige ein Muss?
Hallo Forum,
Wie sinnvoll findet ihr ein ABS bei einer 125er?
Fahrerin wird ne Anfängerin sein mit 16 Jahren.
Von Honda gibts ja schon Roller mit ABS.
Ist ABS ein muss? Weil Stand der Technik?
Gruß
W.
Beste Antwort im Thema
Ginge es um meine Tochter, dann wäre ABS ein Muß!
Beim 2 Rad geht es beim ABS darum, Stürze durch blockierende Räder zu vermeiden.
Gerade bei Anfänger gehe ich davon aus, dass die sich in Notsituationen nicht optimal verhalten.
Und bei wechselnden Gripp während einer Notbremsung versagen auch sehr erfahrene Fahrer.
Ich selber habe damals auf ABS verzichtet, weil es mein Modell einfach nicht mit ABS gab. Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, dass ich aufgrund meiner Erfahrung nicht so schnell in eine Notsituation gerate, bzw. mich in einer Notsituation relativ sicher verhalten werde.
Ich hoffe, dass ich die Entscheidung nicht bereuen werde.
Und wie gesagt würde ich bei meinen Kindern auf keinen Fall an der Sicherheit sparen, oder ein Modell kaufen dass denen besser gefällt, aber kein ABS hat.
81 Antworten
Deswegen wird dir jeder Trainer auch sagen: ...bei ABS voll rein, nicht denken, nur voll rein.
Warum auf ein Sicherheitsfeature verzichten wenn es das schon gibt?
Natürlich mit ABS wenn verfügbar.
Mein nächtes Motorrad wird das auf jedenn Fall haben
Gibts aber nur ein einziges Modell.
Nämlich die KTM Duke 125.
Erst ab Winter wird es weitere geben.
Und die KTM ist sehr teuer
bei unterschiedlichem Untergrund, Glätte kann man mit ABS sicherlich bedenkenloser zugreifen. Andererseits... ist der Bremsweg zu kurz ist er zu kurz. Da hilft dir auch ABS nicht den Crash zu verhindern. Da man nie bedenken-/gedankenlos Motorrad fahren sollte schließe ich mich der Meinung meines Dekra-Fritzen an. ABS wird überbewertet.
Wer Bremsen kann/geübt ist, hat ohne ABS sogar einen kürzeren Bremsweg. Nichtsdestotrotz würde ich bei der nächsten Maschine vielleicht auch zu einer mit ABS greifen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Wer Bremsen kann/geübt ist, hat ohne ABS sogar einen kürzeren Bremsweg.
Typische Fehlinformation.
Diese Zeiten sind schon lange vorbei.
Auf Schotter mag das ja noch so sein, aber nicht auf normalen Straßenbelägen.
bremsen kann man üben, aber in einer gefahrensituation will ich jemanden sehen, der dies dann genauso auf die sekunde anwendet.
ja ich schaff das, aber hab auch echt gute skills drauf