1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. ISOFIX nicht vorhanden

ISOFIX nicht vorhanden

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Mein 8K MJ09 2.0TDI Ambition hat kein Isofix an den Fondsitzen. Ich habe mich bisher dafür nicht interessiert aber bald kommt bei mir Nachwuchs zur Welt. Ich habe die anderen Threads zum Thema Isofix gelesen und in einem davon stand, dass die Klammern immer da sind. Im Konfigurator steht das auch als Serie drin. Bei mir ist allerdings absolut nichts vorhanden und der Verkäufer bei Baby1 hat es gestern auch bestätigt. Kann es sein, dass Isofix damals nicht serienmäßig eingebaut wurde? Wir haben wirklich tief zwischen Sitz und Lehne gegriffen aber es ist einfach nichts da (keine Klammern, keine Aussparungen). Ich würde mich über Eure Meinung freuen.
MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von plamenn


So, endgültige Antwort von Audi. Hinten ist ISOFIX nur unter schweren Bedingungen nachrüstbar. Karosserie muss an einigen Stell verstärkt werden ud Halterungen, die nicht im Sortiment sind, müssen angeschweißt werder. Kosten: ca. 500 Euro. Dann nehme ich die gute alte Gurtbasis...

Wer mir hier als Erster ein Bild einstellt, welches zeigt, dass bei seinem B8 bei rausgenommener Sitzfläche keine Isofix Halter serienmässig eingeschweisst sind, bekommt von mir ein Bier ausgegeben. Brauche das Foto als Diskussionsgrundlage, da ich eine vollkommen andere Expertenauskunft bekommen habe...

;)

Finde es lustig dass da jemand die Karosserie verstärken möchte...

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Korrekt, war nicht zum Abwählen, nur zum kostenlosen Mitbestellen.

Ja war ein Geschenk, genauso wie der Wagenheber

;)

.

Die Bügel dürften generell vorhanden sein, jedoch sind sie nicht "zugänglich". Zum Nachrüsten müsste die Sitzbank mit Polster umgearbeitet bzw. ersetzt werden, da diese unterschiedlich ist bei Ausführung mit bzw. ohne Isofix (Extra eingearbeitete Aussparungen in der Sitzfläche mit den Einführtrichtern).

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Nene, Isofix Bügel sind ab Werk verschweißt, da sicherheitsrelevant. Da wird nix geschraubt...

Jein, nicht generell. Hinten sind sie beim B8 geschweißt und mitlackiert, richtig.

Am B8 Beifahrersitz ist die Isofixtraverse mit der Sitzwanne geschraubt und einzeln erhältlich.

(Beim B7 z.B. sind sie die Halter auch hinten mit zwei Schrauben M8 befestigt, hinsichtlich Sicherheitsrelevanz also ok).

Zitat:

Original geschrieben von 333_half_evil



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Nene, Isofix Bügel sind ab Werk verschweißt, da sicherheitsrelevant. Da wird nix geschraubt...

Ja, das kann ich bestätigen, die Bügel sind angeschweißt. Ich hab Isofix allerdings nicht abgewählt. War bisher aber auch in dem Glauben, dass die Bügel so oder so drin sind, egal ob da nun vorn die Kunststoffverkleidung drauf sitzt oder nicht.

Ich habe nochmal kontrolliert und finde kein Gewinde in der Karosserie also kein Wunder, dass der

:)

die Teile nicht findet. So wie es aussieht kennt sich der gute pb.joker mal wieder viel besser aus wie die Audileute...

:D

. Mal gucken ob dem so ist die nächsten Tage.

Bis dann.

Und das bedeutet dass MinchenA4 nicht recht hast, wenn er behauptet dass er die ISOFIX-Beschläge gefunden hast??
http://www.motor-talk.de/.../...ten-bilder-anleitung-t2451447.html?...

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Und das bedeutet dass MinchenA4 nicht recht hast, wenn er behauptet dass er die ISOFIX-Beschläge gefunden hast??
http://www.motor-talk.de/.../...ten-bilder-anleitung-t2451447.html?...

Die Aussage genau hat mir bissi Hoffnung gemacht. Bei mir war aber nichts ausser lackiertes Blech. Tief unter dem Sitz kann ich schon was anfassen, es ist aber höchstwahrscheinlich was anderes. Aber wer weiss wie es bei anderen Autos ist...

Zitat:

Original geschrieben von plamenn


Die Aussage genau hat mir bissi Hoffnung gemacht. Bei mir war aber nichts ausser lackiertes Blech. Tief unter dem Sitz kann ich schon was anfassen, es ist aber höchstwahrscheinlich was anderes.

Clips die Sitzfläche auf einer Seite mal raus, da siehst du sie...

:)

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von plamenn


Die Aussage genau hat mir bissi Hoffnung gemacht. Bei mir war aber nichts ausser lackiertes Blech. Tief unter dem Sitz kann ich schon was anfassen, es ist aber höchstwahrscheinlich was anderes.

Clips die Sitzfläche auf einer Seite mal raus, da siehst du sie... :)

Wo und wie ist die Sitzfläche befestigt? Daran bin ich gescheitert am Montag, als ich 10 Kabel quer durchs Auto gezogen habe um festzustellen, dass für sowas einfach mal verdammt wenig Platz ist...

Zitat:

Original geschrieben von 333_half_evil


Wo und wie ist die Sitzfläche befestigt? Daran bin ich gescheitert am Montag...

Sie steckt nur mit ihren Drahtschlaufen in Kunststofftüllen. Vorne am Übergang zum Teppich mit einem Ruck kräftig nach oben ziehen.

Zumindest bei mir waren diese Kunsstofftüllen danach aber kaputt! Dürfte nicht auf mehrmaliges Ausklipsen ausgelegt sein. ;-)
Kosten ein paar Cents, aber ich möchte nur darufhin gewiesen haben!

Zitat:

Original geschrieben von Flo-AT


Zumindest bei mir waren diese Kunsstofftüllen danach aber kaputt! Dürfte nicht auf mehrmaliges Ausklipsen ausgelegt sein. ;-)
Kosten ein paar Cents, aber ich möchte nur darufhin gewiesen haben!

Sie soll auch nur einmal halten lt. Audi

:)

So, endgültige Antwort von Audi. Hinten ist ISOFIX nur unter schweren Bedingungen nachrüstbar. Karosserie muss an einigen Stell verstärkt werden ud Halterungen, die nicht im Sortiment sind, müssen angeschweißt werder. Kosten: ca. 500 Euro. Dann nehme ich die gute alte Gurtbasis...
Vielen Dank nochmal an alle.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von 333_half_evil


Wo und wie ist die Sitzfläche befestigt? Daran bin ich gescheitert am Montag...

Sie steckt nur mit ihren Drahtschlaufen in Kunststofftüllen. Vorne am Übergang zum Teppich mit einem Ruck kräftig nach oben ziehen.

Hätte ich nicht gedacht, dass auch bei Nichtbestellung gespart wird und die Bügel nicht angeschweißt werden... aber gut, wieder was gelernt.

Zum zitierten: Ist Eurer Meinung nach unter der Sitzbank noch Platz um Kabel zu verlegen? Ich bin mit meinen 10 Kabeln im Schweller auf der Beifahrerseite hintergegangen und musste auf die Fahrerseite in die Kofferraumverkleidung kommen. Momentan liegen die Kabel im Knick zwischen Lehne und Sitzfläche, aber ich finde es nicht optimal. Allgemein finde ich kaum Platz um Kabel unterzubringen...

Wenn du die Sitzbank hochklappst siehst du den Kabelstrang der vom hinteren Einstieg auf der Fahrerseite quer zur Beifahrerseite verläuft und unter Klipsen geordnet befestigt ist.
Beim Nachrüsten vom Side Assist haben wir dort die Kabel einfach dazugelegt.
Das ist durchaus noch Platz für ein paar Verkabelungen.

Ihr seid super, danke :) Dann riskiere ich es mal die Clips zu zerstören ^^

Bitte gerne.
Im Übrigen hält die Bank auch mit gebrochenen Clipsen tadellos, also bei mir wackelt und klappert nichts.
Daher vergeß ich auch ständig, mir neue Clipse zu besorgen.

Also bei waren sie auch nicht bestellt und dann trotzdem vorhanden (Avant 2008). Ich habe sie auch anfangs nicht erfühlen können, weil ich nie im Leben geglaubt hätte, dass diese so tief sind.
Aber seit die Rückbank mal ab war, bekomme ich sie nicht mehr "wackelfrei", auch nicht mit neuen Hülsen. Gibt es da einen Trick oder irgendwas zu beachten (das extrem weiche Blech habe ich schon wider zurückgeklopft).

Deine Antwort
Ähnliche Themen