ISOFIX Nachrüstung
Hallo,
weiß jemand, ob man den Code 573 (ISOFIX Kindersitzverankerungen im Fond)
nachrüsten kann? Ich weiß nicht, ob die Bügel geschweisst oder
eingeschraubt sind. Konnte im WIS keinerlei Info dazu finden, daher
gehe ich mal davon aus, dass die leider angeschweisst sind.
Hat jemand von Euch diese recht seltene Ausstattung?
Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Aus aktuellem Anlass grabe ich dieses Thema wieder aus.
Isofix im W220 kann man nicht nachrüsten, haben sie gesagt....
Das sehe ich anders!
Schritt eins nach dem Wunsch solcher Halter sollte ein Ausbau der Sitzflächen sein, danach kann man prima unter die Dämmung fühlen ob dort zwei einsame Bolzen aus dem Blech hervorstehen.
Die Teilenummern für die elektrischen Sitze kann ich bestätigen, diese stimmen.
Seht euch die Bilder an und bei Fragen bitte melden, Fotos vom eingebauten beifahrerseitigen Halter habe ich nicht gemacht.
Es ist übrigens keine neue Rücksitzbank nötig, diese Aussage hört man ungefähr genauso oft wie "es geht nicht".
M8 zieht man mit ca. 25Nm an - damit dürfte alles gesagt sein.
36 Antworten
Also für den MoPf mit normaler Standard-Sitzbank:
Linke Seite: A 220 860 03 87 (96,20 Euro incl. 19% USt)
Rechte Seite: A 220 860 04 87 (96,20 Euro incl. 19% USt)
Bundmutter M8: N 000000 003175 (0,32 Euro incl. 19% USt)
Und dann gibts da noch die Abdeckung, wenn man möchte..
Quelle: https://mercedes.7zap.com/.../
Würde auch gerne IsoFix nachrüsten, allerdings ist die Teilenummer A2208600287, also die für die elektrische Rückbank, nicht mehr verfügbar. Weiss jemand was der Unterschied zur Teilenummer A2208600487 ist, also der nicht-elektrischen Rückbank? Die Teilenummer ist nämlich noch erhältlich. Man findet sehr wenig Informationen darüber, nichtmal Bilder, so dass man vergleichen könnte. Vielleicht hat aber auch jemand das richtige Teil über und würde es verkaufen?
Bei den meisten deiner Fragen kann ich vermutlich leider nicht helfen, da ich meine Halter damals "einfach" bestellt habe. Aber ich würde an deiner Stelle mal bei einem anderen (möglichst großen) MB Vertragshändler oder einer anderen Niederlassung anrufen, häufig gibt es die Teile doch noch irgendwo ;-)
Bilder davon... das wird schwer... bei dem ganzen Thema ist die Informationslage extrem dünn und zudem geprägt von viel Halbwissen... daher wirst du es vermutlich selbst für dich erarbeiten müssen - leider!
Ich habe die Vermutung zurückbehalten, dass die Teile eher für die Unfallinstandsetzung von damit ausgelieferten Fahrzeugen produziert wurden, als für eine gewollte Nachrüstung...
Gruß
@Perlbomber für den VorMopf geht es nicht. Da müsste man Verstärkungen einbauen. Ich bin nicht sicher, aber glaube, dass die nötigen Verstärkungen auch beim Mopf, ohne Orginalausrüstung, nicht vorhanden sind.
Ähnliche Themen
Es ist ein Mopf und ich habe vorhin die Lehne etwas gelöst und nach vorne geschoben. Die Stifte wo die Halterung draufgeschraubt wird, sind vorhanden. Kann morgen gerne ein Bild einstellen, falls es auch für weitere Personen von Interesse ist.