ISO Adapter für CLK W209 BJ2003 damit das Doppel Din Radio angeschlossen werden kann?????
Guten Abend,
könnten Sie mir bitte sagen wo ich einen ISO Adapter für meinen CLK W209 BJ 2003 bekomme??
Habe nun das alte Comand entfernt und möchte gern nun ein neues Pioneer Doppeldin Gerät einbauen,
um es aber überhaupt mit Strom etc versorgen zu können brauche ich glaube einen Adapter (ISO??) damit ich alles verbinden kann???
Könnten Sie mir bitte weiter helfen, dass wäre sehr freundlich
Gruß
Pirate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
So Superschlaue Forsten wie Du?
Fachhändler sind nunmal Wichtig und Unverzichtbar, egal für welches Produkt!
Hennaman
1. Habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht ich sage nur was der Wahrheit entspricht, oder meinst du das ein Händler sein Laden mit Glückwünschen und Freundliches lächeln über Wasser hält?
(es war lediglich darauf bezogen das die
KompetenteBeratung, dich zum Schluss immer was mehr kostet)
2. Und wenn ich weiß das ich nur einen (Stecker) brauche, dann muss ich mich nicht vollreden lassen ( meine Meinung ) aber vllt stehst du ja drauf.
3. Hättest du dir den Satz mit dem Forsten sparen können, du bist hier auch nicht gerade der Hellste Leuchter, was du auch unter diversen Threads immer unter beweis gestellt hast!
39 Antworten
Ist halt wirklich schade, das hier nix Konstruktives bei raus kommt. Der Verweis an den Fachhändler ist für mich nichts anderes als wenn ich zu Fragen um Motor/Getriebe an Daimler verweise...
Zitat:
Original geschrieben von Mainhattan Olli
Ist halt wirklich schade, das hier nix Konstruktives bei raus kommt. Der Verweis an den Fachhändler ist für mich nichts anderes als wenn ich zu Fragen um Motor/Getriebe an Daimler verweise...
Na wenn Du aber nicht weis was Du brauchst und hier bei drei Antworten 5 Meinungen zutage kommen ist es doch allemal besser jemanden zu Fragen der Ahnung hat als das falsche übers Internet zu kaufen und Dich dann noch mit der Rückzahlung bei Fehlkauf rumärgern musst.
Ich kann den Hass auf Fachhändler nicht Nachvollziehen!
Wie macht Du das denn wenn Du neue Reifen brauchst, zum Reifenhändler (Fachhändler) oder Internet und selbst Montieren?
Hennaman
Die 5 Meinung zu dem Thema kann ich nicht finden, da ja praktisch um den heißen Brei herum geredet wird. Mich würde beispielsweise interessieren, ob das Interface von W203 vor Mopf passt. Das wäre mein heißester Favorit.
Zu den Reifen: das ist bei mir davon abhängig auf welche Felgen ich die Reifen montieren möchte. Auf die AMG Schmiedefelgen lasse ich die Reifen beim Fachhändler montieren. Auf den einfachen Felgen montiere/wuchte ich bei einem Freund selbst.
Ähnliche Themen
Mit dem Interface kenn ich mich nicht aus, aber die Comand sind offensichtlich nicht gleich wobei ich dachte Comand 2 ist Comand 2, scheinbar nicht.
Im 163er ML Forum hat gerade einer das Problem mit der Software, er hat aus einer E Klasse von einem Command die CD in seinem Comand des ML nicht ans laufen gebracht irgendetwas scheint sich da nicht zu Vertragen, warum das so ist, keine Ahnung!
Ich habe aus meinem ML das Comand rausgeworfen und ein Pioneer Doppeldun plus Pioneer AVIC 250 Navirechner eingebaut, das Funktionierte ohne Probleme und das Bose Soundsystem macht auch was es soll nur eben Besser als vorher.
Hennaman
Im SLK habe ich das Comand auch schon gegen ein Alpine Doppeldin Navi mit Lenkradbedienung gewechselt. Beim SLK - R171 ist die Lenkrad Interface Thematik aber auch wesentlich einfacher. Die meisten guten Car HiFi Händler werden mit dem W209 vor Mopf ebenfalls überfordert sein, da bin ich mir sicher.
Richtig Olli, die schauen in Ihren Handbüchern nach und stellen entsetzt fest das da nicht mehr einzuholen ist, zumindest bei den meisten.
Ich kann dir auch mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sagen das dass Interface vom w203 nicht passt. Da dieser einen Quadlock hat. Und der CLK bis 2005 einen ISO.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Richtig Olli, die schauen in Ihren Handbüchern nach und stellen entsetzt fest das da nicht mehr einzuholen ist, zumindest bei den meisten.Ich kann dir auch mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sagen das dass Interface vom w203 nicht passt. Da dieser einen Quadlock hat. Und der CLK bis 2005 einen ISO.
LG
Dann war doch mein Rat mit dem Alten und dem Neuen Gerät ins Fachgeschäft zu gehen garnicht so falsch!
Als ich in meinen CLK ein Pioneer Doppeldun eingebaut habe Funktionierte alles auf Anhieb sogar das Navi aber auf einmal Funktionierte der Radioempfang nicht mehr und ich hatte schon Angst das der RadioTuner etwas abbekommen hat!
Alsi bin ich zum Fachhändler (bei dem ich das Radio NICHT gekauft habe) der hat seinen Monteur an meinen Wagen gesetzt, dieser hat festgestellt das der Stecker von der Antenne am original MB Kabel einen Defekt hatte also hat er einen neuen Stecker drangelötet und das Radio wieder Eingebaut das ganze hat mich unglaubliche 15,-€ gekostet was ist daran Überteuert?
Es gibt sich Fachhändler die einen nicht Ausnehmen!
Hennaman
Ich versuche es nochmal. Ich habe nie gesagt das man nicht zum Fachhändler gehen sollte. Mein Anliegen bezog sich nur auf diesen CANBUS ADAPTER. Beim Händler kostet dieser 130€ und im Internet 60€,übrigens ein und der selbe Hersteller!
Ich gehe auch zu einem Fachhändler wenn ich mit dem Latein am Ende sein sollte. Dies passiert in der Regel so gut wie gar nicht weil ich mir das meiste wissen hier aus dem CLK Forum bzw. MOTORTALK hole. Denn man lernt bekanntlich nie aus.
Ach ja 2 linke Hände habe ich auch nicht. 😁
Wünsche allen ein Schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Ich versuche es nochmal. Ich habe nie gesagt das man nicht zum Fachhändler gehen sollte. Mein Anliegen bezog sich nur auf diesen CANBUS ADAPTER. Beim Händler kostet dieser 130€ und im Internet 60€,übrigens ein und der selbe Hersteller!Ich gehe auch zu einem Fachhändler wenn ich mit dem Latein am Ende sein sollte. Dies passiert in der Regel so gut wie gar nicht weil ich mir das meiste wissen hier aus dem CLK Forum bzw. MOTORTALK hole. Denn man lernt bekanntlich nie aus.
Ach ja 2 linke Hände habe ich auch nicht. 😁Wünsche allen ein Schönen Abend.
Entschuldige bitte, ich wollte Dir auch nicht vermittle das Du 2 Linke Hände hättest, wenn das so rüber kam tut es mir Leid!
Aber was den Preis angeht wenn das Teil bei dem einen Händler so Teuer ist muss es doch beim nächsten nicht unweigerlich genauso Überteuert sein.
Das beim Fachhändler die Preise in der Regel (nicht immer) Teurer sind als im Internet ist ja auch Verständlich da dieser ganz anders Kalkulieren muss, der Internetverkäufer braucht weder Verkäufer die Beraten, er hat keine Ladenmiete und auch keine Energiekosten und seid dem Internet haben schon verdammt viele Fachgeschäfte aus allen Bereichen die Pforten Dicht gemacht weil sie von den Internet Händlern gnadenlos unterboten wurden. Oft war es so das der Fachhändler die Beratung durchgeführt hat und der Kunde im Anschluss im Internet den Besten Preis gesucht hat!
Ich habe die Erfahrung gemacht das der kleine Fachhändler um die Ecke auf Nachfrage ohne Probleme die Preise der großen Ketten von Geiz ist Geil etc gleichzieht zB bei Fernsehern und anderer Brauner und weißer Ware, diese dann aber auch noch Kostenlos Liefert Anschließt und Erklärt!
Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt, wer weis.
Hennaman
Um jetzt mal was produktives zu dem Thema beizutragen, hab ich mal die Steckerbelegung vom W203 raus gesucht. Danach bleibe ich dabei, der vor Mopf hat keinen Quadlock Stecker, den hat erst der Mopf. Jetzt müsste man nur noch das Comand ausbauen um sicher zu gehen...
Ganz kurz zu diesem Thema: Ich bin etwas bewandert mit dem Thema Elektrotechnik, trotzdem kaufe ich beim Fachhändler, der mir alles zum gleichen Preis oder billiger als im Internet anbietet.
Was habe ich davon? Guter Preis, perfekte (ausgezeichnete) Anlage und top Beratung! Und nein, nicht nur ich finde meine Anlage gut, für die gibt's sogar Pokale 😉 ohne meinen Fachhändler hätte ich das nie geschafft!
Übrigens habe ich die tage mal wegen dem nicht mehr erhältlichen Lenkrad/KI-Adapter von Alpine gefragt. Klar hat er noch einen und wenn ich so ein Alpine Navi gekauft hätte, wäre er kostenlos mit dabei gewesen!
Und lieber Olli, Du hast in letzter Zeit sehr viel profitieren dürfen, da war nämlich einiges nicht ganz richtig 😉 So viel zum Thema konstruktiv...
Und auch hier nochmal, wie man an Fachhändler kommt:
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Da auch für andere Interessant: Schau mal hier bei den Händlermitgliedschaften der beiden großen Auto-HiFi Ligen AYA und EMMA:AYA: AYA e.V.: Händlermitglieder
EMMA: Fachhändler |
Mein Händler (beste Referenzen und Erfolge) ist an den Bodensee gezogen, da kannst mit Deiner Familie noch ein schönes WE verbringen:
Home - Fortissimo Online-Shop
Hallo, ich wollte nur mal kurz fragen, welches CAN-Lenkradinterface für den Einbau eines Blaupunkt Radios (Radio von vor 2011) erforderlich ist. Mein Fahrzeug ist ein CLK W209 Baujahr 2003 (MJ 2004) mit Comand 2.0 jedoch ohne Soundsystem und ohne Telefon. Ein Foto des Anschlusses meines Comand seht ihr unten. So wie ich das sehe habe ich es mit 2 8Pin Iso Stecker, einem 18 Pin Automotive Stecker von Mercedes, einem 8 Pin Mini Stecker, wovon aber nur 2 Pins belegt sind, zwei Antennenanschlüssen (Radio, GPS) und einem ominösen quadratischen Stecker (im Bild oben likns) zu tun.
Ich habe mir verschiedene Adapter rausgesucht. Dies wären:
1.) Adapter 1
2.) Adapter 2
3.) Adapter 3
4.) Adapter 4
Ich bin momentan überfragt welcher der Richtige ist. Im Forum habe ich auch noch gefunden, dass man wohl die CAN Signale vom (Can Hi / Can Lo) vom 18 Pin Stecker abnehmen und irgendwie umpinnen muss. Jedenfalls stand das hier: Beitrag in diesem Forum aus 2012
Sofern jemand erfolgreich ein CAN-Interface verbaut hat, würde ich mich über einen Hinweis auf Hersteller und Artikelbezeichnung freuen. Es wäre auch gut wenn jemand etwas übr die Lenkradfernbedienungsmöglichkeiten sagen könnte, also ob die erhalten bleiben. Wichtig ist beim Can Interface auch, dass es nicht den Mini ISO in C3 bei den Blaupunktgeräten belegt, weil ich hier einen Blaupunkt CD-Wechsler anschließen möchte. Vielen Dank für konstruktive Beiträge.
Mensch @wolf-im-Schafspelz:
Das Jahr ist gerade ein paar Stunden alt, und schon wird wieder gestritten.
Schafe haben doch eigentlich einen recht dicken Pelz - nicht so dünnhäutig sein....
Die Bitte Deine Beiträge zu editieren, war doch eine Bitte und kein Angriff.
Es ist doch tatsächlich wenig übersichtlich, wenn Du innerhalb von 2 Minuten 3 Posts abschickst.
Du kannst doch einfach den ersten Post noch mal erweitern, anstatt einen neuen ... und dann noch einen neuen rauszuhauen. (Dazu einfach unter Deinem Post auf das Stift-Symbol klicken)
Gruß und entspannte Wünsche für das neue Jahr!
hmhm...der Beitrag ist eigentlich aus dem Jahr 2014. Ich habe hier nur deshalb geschrieben, weil es thematisch passt, und ich nicht noch einen neuen Beitrag aufmachen wollte. Es ging ja damals schon um die Can-Interfaces.