ISG-Drehmoment bei Dieselmodellen: Additiv zum Verbrenner oder bereits eingerechnet?
Guten Abend,
bezüglich des integrierten Startergenerators (ISG) bei den Dieselmodellen (200d, 220d, 300d) hätte ich eine technische Frage zum angegebenen Drehmoment:
Der ISG weist ein zusätzliches(?) Drehmoment von 200 Nm auf. Wird dieses elektrische Drehmoment kurzzeitig zusätzlich („on top“) zum maximalen Drehmoment des Verbrennungsmotors addiert, oder ist das genannte Systemdrehmoment (z. B. 440 Nm beim 220d) bereits inklusive der ISG-Unterstützung zu verstehen?
Mit anderen Worten: Liegt das maximale Gesamtdrehmoment im Fall des 220d dauerhaft bzw. kurzzeitig bei 440 Nm oder sind es mit kurzzeitiger ISG-Unterstützung 440 Nm + 200 Nm?
Grüße
3 Antworten
Die aktuelle Leistung und das Drehmoment sind im Display abrufbar. Also 440Nm erzeugt der Motor + 200 Nm kurzfristig ( max 30s, meine ich...) über den ISG hinzu.
Ziehe meine Antwort wieder zurück. Mir war aufgefallen, daß der ISG überwiegend bei niedrigen Drehzahlen die volle Leistung anzeigt und somit das Turboloch kompensiert.
Der Verbrenner schafft schon die 440nM und 197kW von alleine. Bis er die aber voll abliefert, unterstützt der ISG mit bis zu 200nM.
Kummuliert haben beide "Antriebe" also 440nM maximal.
Gleiches gilt auch für die Leistung.
Öffne mal die Leistungsanzeige im Mbux und da siehst du, dass die 440 nM sehr schnell da sind, wenn du durchtrittst.