Iseki Heckhydraulik der Ackerschiene hebt nicht
Hallo,
ich habe einen Iseki TU167F. Leider funktioniert die Heckhydraulik nicht mehr richtig. Also er hebt nicht mehr unter last. Angefangen hat das schon vor ein paar Monaten es viel immmer sporadisch aus. Mal hebt er ohne Probleme und dann geht es wieder nicht. Jetzt hebt er gar nicht mehr. Woran kann dies liegen? Öl ist genug drauf. Die Hebearme kann ich auch per Hand hoch und runter ziehen. Ich weiß nicht ob dies auch vorher ging. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß, Fabian
7 Antworten
Hallo,
Ohne das System zu kennen wage ich zu behaupten das es nicht normal ist das du die Arme mit der Hand auf und ab bewegen kannst.
Ich tippe auf eines der Ventile ( bypass oder auch bedienventil)
Genaueres ist ohne Kenntnis des Systems schwierig.
Hersteller Zeichnung, vor allem eine hydraulik Schema, oder zumindest ein paar Fotos wären hilfreich.
Wie sieht es mit äusseren Leckagen aus?
Hallo,
wurde das Problem inzwischen erkannt/behoben?
Ich hab genau das gleiche Problem und weiß gerade nicht mehr weiter...
Scharweinlich ein Defekt beim Regelhydraulikventil.
Oder es ist Luft im Ölkreislauf.
Hochheben mit der Hand kann schon sein,
kenne aber den Traktor nicht,
diese Heckhydraulik wirkt wie ein einseitig wirkender Zylinder,
der braucht ja nur nach oben heben
runter geht es mit Schwerkraft.
Und das sie dann wieder von allein runtergeht ist auch klar,
weil ja kein Öl in den Hubzylinder fliest wenn Du von Hand anhebst.
Ist bei dem Traktor ein Umschaltventil vorhanden,
eventuell ist dieses verstellt.
Hydraulikfilter verstopft ? - Kontrollieren!
Vielleicht ist die Hydraulikpumpe defekt,
wieviel Hydraulikdruck hast Du bei Standgas und warmen Öl,
Leih dir eine Druckmessuhr aus,
Ist der Druck zu niedrig-Hydraulikpumpe hin
Also Ölmenge und Filter sind in Ordnung.
Auch an der Hydraulikpumpe kann es nicht liegen. Diese habe ich bereits gewechselt.
Bin ein wenig ratlos...
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Weiß jemand zufällig wo das Druckbegrenzungs-Ventil am iseki ist?
Ähnliche Themen
das wird vorne in der Hydraulikpumpe sitzen
Also für die Nachwelt.
Pumpe, Filter etc. alls getauscht bzw. Erneuert.
Ich habe dann den kompletten Hydraulikblock demontiert. Beim ausbauen des Ventils viel mir dann ein Stößel auf, welcher sich nicht entfernen ließ. Dieser war fest!
Nachdem ich diesen mühevoll entfernte und anschließend geschliffen + poliert habe war alles wieder in Ordnung
Hallo
gibt es zufällig Bilder von dem Ventil ? Oder wie es korrekt zusammengebaut wird ? Ich habe das selbe Problem
danke