IS-F technische Daten
Hi,
Ich weiß, schon wieder IS-F, aber besser als Verkaufszahlendiskussionen:
für alle Technikinteressierten, bei Road and Track, einer der größten Autozeitschriften der
Welt (DIN A1 😉) gibts als Auszug eines aktuellen Tests ein tolles PDF- File : HIER
der ganze Test mit neuen Videos: Road and Track
hier die Auszüge der Testnoten:
Zitat:
ACCELERATION
Completely disable VSC,select Sport Mode and slide the gear selector
over to manual mode. Make sure you’re in 1st, preload the torque converter
slightly, fl oor the throttle and upshift when you hear the beep.
Zitat:
BRAKING
Good tires result in above-average brake performance for a luxury
sedan. The grip affords easy control and allows the ABS to work efficiently,
although pedal feel is a bit numb. Overallbrake power is strong with zero fade.
Zitat:
HANDLING
Lightning-quick transient response and amazing grip earn the IS
F the fastest 4-door slalom speed. Understeer is mild with predictable
steering, and narrow gear spacing allows operation in the optimal
rpm range at all times.
Die US-Preise starten bei $58.000, geplant sind 3000 Stück/Jahr in Amerika
Interessant finde ich, das der IS-F die Höchstgeschwindigkeit von 270km/h (abgeregelt)
schon im 6. Gang erreicht. d.h. der 7. und 8. sind wirklich nur Schonstufen und werden
auf der Rennstrecke nicht benötigt, daher kein zusätzliches Schalten...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Ich denke den Abbruch der Kennlinie verursacht der Drehzahlbegrenzer (bei ~6800rpm),
denn Drehmoment und Drehzahl fallen dort gleichzeitig senkrecht ab.
Die Werksangabe für die Leistung ist doch 423 PS bei 6.800 U. Dann sollte der Drehzahlbegrenzer nicht früher als 7.000 U kommen...
Zitat:
Die Werksangabe für die Leistung ist doch 423 PS bei 6.800 U. Dann sollte der Drehzahlbegrenzer nicht früher als 7.000 U kommen...
Würde mich nicht so sehr auf das Diagramm stützen. Toyotas haben in den USA sehr oft ein anderes Steuergerät bzw. eine andere Leistungskurve. Zum Teil wegen des Benzins dort, zum Teil weil die Amis mehr Drehmoment untenrum mögen. Also erstmal abwarten, was man so in Deutschland ofiziell von Lexus sehen wird.
Sehe ich beim ABT Audi R8 eigentlich den ersten "Lexus IS-F Endrohr-Style" Nachahmer? 😉
http://www.autobild.de/ir_img/45387784_fad77b9264.jpg
Tja, da hat man schon den ersten Nachahmer 🙂
Jeder 1,5te Prolet hat leider Lexus- Heckleuchten, aber Lexus ist angeblich so unbekannt...😁