Iridium Zündkerzen Abstand
Hallo,
Wenn Iridium Zündkerzen eingesetzt werden, sollen die Elektroden gleich eingestellt werden wie bei klassische Zündkerzen?
Haben diese einen Vorteil außer der längeren Haltbarkeit?
Man liest oft dass man diese nicht einstellt, um die Elektrode nicht zu beschädigen, aber ich möchte hier rein den technischen Aspekt besprechen und gehe davon aus, dass man diese gefahrlos einstellt.
81 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. Dezember 2021 um 15:00:44 Uhr:
Das beantworte ich jetzt nicht mehr, irgendwo wird es mir zu blöd. 🙁
Du willst hier immer ganz vorne mit klugscheißen aber weißt nicht was ein Werkstatthandbuch ist? Nicht wirklich.
Manchmal ist es wie im Kindergarten- sorry aber wirklich so..
Aber jetzt noch mal eine Frage an die gepflegte Gemeinschaft.
Bei NGK gibt es für mein Auto keine passenden ZK
nur AC Delco 41-130 und nichts anderes, sind zwar Iridium Kerzen aber was sollte man tun.???
Du könntest die Kerzen von AC Delco nehmen. 🙂
Oder nach passenden von Champion, Bosch oder anderen Herstellern suchen.
Oder die relevanten Daten deines Fahrzeugs hier mitteilen, dann sucht bestimmt jemand für dich.
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 23. Februar 2022 um 17:36:07 Uhr:
Aber jetzt noch mal eine Frage an die gepflegte Gemeinschaft.
Bei NGK gibt es für mein Auto keine passenden ZK
nur AC Delco 41-130 und nichts anderes, sind zwar Iridium Kerzen aber was sollte man tun.???
Was ist jetzt genau dein Problem?
Wenn es nix anderes gibt und der ZK-Wechsel fällig ist, würde ich es mal mit...kaufen und einbauen...versuchen.
Kannst ja auch vorher nochmal eine verbaute ZK rausschrauben und schauen welches Fabrikat derzeit verbaut ist und das nachkaufen...
Ähnliche Themen
Ich fahre zb. Iridium Zündkerzen von NGK , sind für meinen Motor eigentlich nicht vorgesehen , wurden mir aber wegen Tuning empfohlen , Die fahre ich jetzt schon gut 20tkm ohne Probleme , bin sehr zufrieden .
Da ich die Bezeichnung der Zündkerze hatte , war das kaufen im Zubehör kein Problem , ohne das hätte ich diese Zündkerzen nicht bekommen .
Soweit ich das noch weiß , ist der Abstand bei diesen Zündkerzen mit 0,6mm angegeben und ich werde den Teufel tun , diesen Abstand zu verändern , halte ich für keine gute Idee .
Heute neue ZK einbauen lassen - da sowieso Service fällig war, also ab nach München und dort 4 Stunden gewartet 599,91 Teuronen hinterlegt und mein Auto läuft nicht mehr auf Gas und jetzt nach der Heimfahrt ruckelt das Auto auch im Benzin betrieb
Da die Werkstatt das nicht hinbekommen hat, bin ich zu meinem Umrüster gefahren und siehe da- die Polyamidschläuche wurde gelockert und verbogen und nun zieht der Motor über die Ansaugbrücke eben Falschluft.
Kostspielige Reparatur …
Es gibt so Tage….