Irgendwann erwischt es jeden.. oder: Lohnausfall bei HP-Schaden?

Hallo..

02.06.2009_18:45
Ich dachte schon mich erwischt es nie.. aber anscheinend kommt man nicht drum herum.

Mir ist letzten Dienstag eine alte Frau ins Auto reingefahren. Sie kam aus einer Einfahrt heraus, ich fuhr mit etwa Tacho 45 km/h auf der Hauptstrasse. Hat mich wahrscheinlich uebersehen; sie sagt eine andere Autofahrerin haette sie rausgewunken. Ich hab noch eine Vollbremsung gemacht und versucht auszuweichen, hat aber nicht geklappt.

Naja egal, jedenfalls ist sie schuld. Was der Zeuge und ich ihr erst klarmachen mussten. Polizei wurde keine gerufen.

19:15
Anruf beim Zentralanruf der Versicherer. Anruf bei der gegnerischen Versicherung. Meldung des Schadens. Bestellung des Versicherungsgutachters. Der Gutachter sollte sich innerhalb von 48 Stunden bei mir melden.

04.06.2009_19:20
Kein Anruf des Gutachters bisher. 48 Stunden verstrichen.

19:25
Anruf bei der gegnerischen Versicherung. Terminvereinbarung fuer Gutachter-Besichtigung fuer kommenden Montag (heute) 08.06.2009 zwischen 08:00 und 10:00 Uhr. Telefonische Anweisung der Versicherung ich soll von der Arbeit zuhause bleiben, da Termine nur Mo-Fr 8-12 Uhr moeglich sind.
Weitere telefonische Anweisung: Falls ich den Termin nicht wahrnehmen kann, soll ich mich bitte melden, und zwar vor Montag.

08.06.2009_06:30
Dienstbeginn. yo-chi bleibt zuhause und wartet auf den Gutachter.

08:00
yo-chi begibt sich mit Handy bewaffnet zum Fahrzeug um Kleinigkeiten zu erledigen (Muell ausraeumen, Wischwasser auffuellen).

08:20
Anruf der DEKRA. Der Gutachter wird nicht kommen. Keine weitere Terminvereinbarung, da keine Termine fuer Besichtigung frei.
DEKRA will sich telefonisch entweder am Dienstag oder Mittwoch nochmal melden.

08:25
yo-chi sauer. Kurzentschlossene Fahrt zum unabhaengigen KÜS-Gutachter und Erstellung eines Unfallgutachtens.
Kosten muessen ja sowieso von der gegnerischen Versicherung uebernommen werden.
Bin mal gespannt was da dann so drinsteht und obs ein Totalschaden wird oder nicht.

Geil.. hab extra nicht um 06:30 Uhr angefangen zu arbeiten, sondern hab Stunden frei genommen um dann spaeter zu kommen, alles nur wegen dem Termin, welcher dann abgesagt wurde.
Im Endeffekt war ich dann um 09:20 Uhr in der Arbeit.

Kann ich die Zeit von 06:30 Uhr bis 08:50 Uhr (08:20 Uhr + 30 Minuten Fahrtzeit zur Arbeit) von der Versicherung zurueckverlangen?
Ich bin ja nicht schuld dass der Gutachter nicht gekommen ist. Genausowenig bin ich dran schuld dass mir erst Montag um 08:20 Uhr mitgeteilt wird dass der Termin nicht stattfindet.
Ist der Geschaedigte nicht so zu stellen als ob der Unfall nie passiert waere? Wenn der Unfall nicht passiert waere, dann haette ich garantiert meine Zeit anders verbracht als zuhause auf den Gutachter zu warten.

Normalerweise wuerd ich nichts sagen, aber die gegnerische Versicherung hat mir extra noch mitgeteilt wenn der Termin meinerseits nicht stattfinden kann, dann soll ich mich sofort melden und nicht erst am Montag.
Ich soll mich dran halten, aber die Versicherung braucht das anscheinend nicht?!

Gruss
yo-chi (hoppla ist das aber viel text..)

Beste Antwort im Thema

Ach yo-chi, jetzt postest und liest du schon so lange bei MT.
Aber Anscheinend hast du eines noch nicht so richtig mitbekommen.
KH-Schaden ohne Schuld = eigener Sachverständiger.
Und somit freie Terminvereinbarung uns somit weniger Ärger.

Wer sich von der Versicherung so abspeisen lässt ist selber Schuld.
Gruß
Frank, der im Schadensfall die Zügel selber in der Hand hält.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Na ja-geht doch. Hast du was gelernt!!

Jetzt ,wo du im Schwung bist,verklagst du noch die Frau,die behauptet hat,dass dein Auto einen Vorschaden hatte 😁😁

Alex.

@Hafi545,

sicher ist es so, dass die Richtigkeit Deiner Aussagen von vielen bezweifelt werden. Von mir nicht - im Gegenteil.
Mit Sprache kann man im direkten Gespräch viel erreichen und sich so manches ersparen.....

Damit stimmt aber schon, dass die DEKRA sich unprofessionell verhalten hat und der TE zu Recht "sauer" ist.

Grüße
Beukeod

Ganz Deiner Meinung!
Wenn ein Versicherer Service anbietet oder vermittelt, muss er auch dafür geradestehen, dass es richtig läuft!

Und genau da fehlt es vielen Kritikern am Verständnis, denn sie übersehen, dass es der Geschädigte im Fall eines Problems es wesentlich besser hat, wenn er "den Gegner" direkt in die Verantwortung nehmen kann: "Das war Deine Werkstatt, also kümmer Dich drum, dass alles korrekt ist!"

Das kann wesentlich mehr wert sein, als ein paar "herausgeholte" EUR mit dem Kostenvoranschlag beim Vertragshändler und der billig Reparatur "in Eigenregie"...

Schöne Grüße
Hafi

Deine Antwort
Ähnliche Themen