IQ Light blendet andere Autofahrer

VW T7 Multivan

Hallo,

ich fahre einen T7 Edition. In der Ausstattung ist das IQ Light serienmäßig verbaut. Nun scheint es so zu sein, dass andere Autofahrer vom Abblendlicht geblendet werden. Ich bekomme des öfteren Lichthupe. Oft auf mehrspurigen Straßen von entgegen kommenden Autos oder von Autos welche ich zuvor überholt habe.
Hat hier sonst noch jemand die Erfahrung gemacht?

58 Antworten

Danke für diesen Thread!

Ich bin nämlich nun extra hier im T7 Board reingeschneit um zu schauen, ob das schon thematisiert wurde. Mich nervt das IQ Light der T7 dermaßen, weil ich regelmäßig von den Kisten geblendet werde (egal ob sie hinter mir sind oder entgegen kommen).

Sowas muss doch vorher getestet werden? Ich verstehe das nicht…

Hoffentlich wird da mit einem automatischen Update nachjustiert, denn das ist für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich und nicht zumutbar.

Ich habe das Problem bei mir nicht gemerkt und fahre schon 2 Jahre mit dem T7.
Vermutlich lässt es sich also bei dir nachjustieren.

Ich sag mal so: In meinem MX5 hatte ich auch den Eindruck, dass alle Lichter blenden. Saß halt direkt auf Scheinwerfer-Höhe...
Wir haben hier in der Region viele T7 (zwischen Hannover und Wolfsburg) und ich habe nicht den Eindruck, dass die mehr blenden als andere.

Hello!
Habe meinen T7 nun > 1 Jahr und hab' bisher noch nie irgend eine Reaktion von anderen Verkehrsteilnehmern bemerkt. Ich wurde nur wegen dem "kalten" Licht gefragt. Ob das blendet meine Gegenfrage, nein es sein nur auffällig kalt, grad' nicht ins blaue gehend.

Man kann das IQ Light aber auch abschalten, dann ist das wie klassisches Fernlicht. Das muß dann natürlich blenden sowohl vorausfahrende als auch Gegenverkehr wenn man nicht manuell abblendet. Vielleicht ist das der Grund für die Beschwerden.
-AH-

Ähnliche Themen

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 30. August 2024 um 08:58:48 Uhr:


Ich sag mal so: In meinem MX5 hatte ich auch den Eindruck, dass alle Lichter blenden. Saß halt direkt auf Scheinwerfer-Höhe...
Wir haben hier in der Region viele T7 (zwischen Hannover und Wolfsburg) und ich habe nicht den Eindruck, dass die mehr blenden als andere.

Willkommen in meiner Gegend 🙂 Hier gibt es echt viele und bisher wenig Blendungen … ok, im Sommer ist es in den normalen Verkehrszeiten auch fast nicht an. Der Winter wird es zeigen.

Habe jetzt in der Nacht das erste Mal in ca. 250 Meter Entfernung einen Kleinwagen auf der Autobahn vor mir gehabt, der wilde Lichtzeiten (Blinker, Warnblinker, Nebelleuchte) gab. Ich hatte das IQ aus und somit keine Möglichkeit irgendetwas zu reagieren. Je näher ich dann kam und schließlich in der Baustelle direkt hinter ihm fuhr beruhigte sich die Aufregung. Danach hatte ich dann die Idee, dass ich doch das IQ aktivieren hätte können, dann wäre er wohl nicht vom normalen Abblendlicht geblendet worden, da „ausgeschnitten“…

Das wird nichts bringen, da die Matrixbeleuchtung nur das Fernlicht beeinflusst. Ich glaube, die Blendung kam dann eher durch das Autobahnlicht, das ab 110 km/h mit einer Verzögerungszeit von 3-10s den Lichtkegel erhöht.

Ich war am Wochenende in Berlin und die Autobahnfahrt auf der A2 war schon „unangenehm“. Aus Fahrersicht im „Bereich 1-2 Uhr“ ist es besonders schlimm, wenn man Autos links überholt und diese dann ein paar Sekunden dem Licht ausgesetzt sind. Hatte sehr viele „Rückmeldungen“ erhalten. Auf der Landstraße scheint es nicht zu stören.

Bist du da mit dem automatischen Fernlicht gefahren?

Nein. Mache ich auf der Autobahn nie an. Bei keinem Auto

Ich bin schon öfter Nacht auf der Autobahn mit IQ Light mit automatischem Fernlicht gefahren und es hat keinem gestört.

Auf der Landstraße hat es auch gut funktioniert. Allerdings passt der T7 das Fernlicht für meinen Geschmack etwas spät an, wenn ein Auto aus der nächsten Kurve erscheint (also schon über 1 Sekunde) aber es hat keiner gemekert also ist es schon akzeptabel (es gibt ja auch viele Fahrer, die nicht schneller schalten).

Vielleicht ist IQ Light bei deinem T7 falsch eingestellt?

Ich rede nicht vom Fernlicht, sondern vom Ablendlicht. Ich habe einen neuen Scheinwerfer, da das Tagfahrlicht teilweise nicht leuchtete und wurde richtig eingestellt. Nur hat der neue Scheinwerfer eine andere Farbtemperatur als die andere Seite und ich muss wieder in die Werkstatt und bekomme wieder was Neues. Hat damit jetzt nichte zu tun, da das Licht nach dem Einbau eingestellt wurde und Software ist auch auf dem neuesten Stand.

Ich kann nur NicoT7 zustimmen, ich hatte noch keinerlei Probleme oder Beschwerden beim IQ Light, egal ob mit aktivem Fernlicht oder nicht.

Hallo zusammen,
da meine Frontscheibe getauscht wurde, mussten auch alle Sensoren neu justiert werden.
Nach dem Tausch verhält sich das Licht deutlich zuverlässiger. An dieser Stelle Lob an den Händler.
Dennoch blendet das Licht hin und wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen