iPod nano (3. Gen./8 GB) mit Concert II+ in A4 B7 verbinden
Guten Abend zusammen,
nachdem ich nun fast 2 Stunden die MT-Suche bemüht habe und so ziemlich jeden Thread zu diesem Thema gelesen habe, bin ich dank MT zwar schon schlauer als vor 2 Stunden - jedoch noch nicht schlau genug, um eine abschließende Entscheidung fällen zu können.
Zunächst mal meine Rahmenbedingungen:
- A4 Avant B7 (BJ 2007-05)
- monochromes FIS (also nicht das farbige)
- werksseitig verbautes Radio Concert II+ (also die Doppel-DIN-Schacht-Variante)
- kein MuFu-Lenkrad verbaut
- iPod nano der 3. Generation mit 8 GB
Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier ein Kurzabriss des in den letzten 2 Stunden erlangten Wissenszuwachses bzgl. Anschluss eines iPod an ein Audi-Werksradio (nur um Missverständnisse zu vermeiden):
A)
Original Audi-Adapter(Teile-Nr. 8E0051444B für EUR 99,- ohne Einbau)
- Der Audi-Adapter wird am Radio in den eigentlich für einen CD-Wechsler vorgesehenen Anschluss gesteckt und das andere Ende des Adapters landet im Handschuhfach direkt am iPod, wobei der iPod im HSF nicht fixiert ist (keine Halterung o. ä.).
- Der iPod wird über den Adapter aufgeladen.
- Wenn der iPod mit dem Adapter verbunden wird, kann der iPod nur noch über das Radio gesteuert werden - eine Steuerung direkt am iPod (z. B. durch den Beifahrer) ist erst dann wieder möglich, wenn der iPod vom Adapter getrennt wird.
- Die Auswahl von Musiktiteln auf dem iPod erfolgt über die am Radio verfügbaren Tasten CD1 bis CD6 (der Adapter "gaukelt" dem Radio vor, ein CD-Wechsler zu sein). Über die Tasten CD1 bis CD5 können die ersten 5 Play Lists des iPods angewählt werden - CD6 ermöglicht den Zugriff auf alle Musiktitel. So kann man also entweder die ersten 5 Play Lists für sich oder den kompletten Bestand über die Shuffle-Funktion des Radios zufällig abspielen.
- Eine Anzeige von ID-Tags erfolgt weder beim Abspielen noch beim Blättern/Suchen/Scrollen.
- Eine Anzeige von ID-Tags erfolgt weder im Dislay des Radios noch im FIS. Es wird stattdessen "Track 01" u.s.w. angezeigt, wobei die Anzeige nur korrekt bis zum 99. Titel hochzählt. Wenn eine Play List mehr als 99 Titel enthält, startet die Anzeige der Titelnummer beim 100. Titel wieder bei "Track 01" und zählt weiter hoch.
- Ein Durchsuchen aller Musiktitel nach Titel, Interpret, Album, Genre o. ä. ist nicht möglich (weder über das Radio noch direkt am iPod).
B)
DENSION-Gateways mit unterschiedlichem Funktionsumfang und Preis je nach gewähltem Gateway (GATEWAY 100 für z. Z. EUR 149,- oder GATEWAY 300 für z. Z. EUR 199,- bei maxxcount.de jeweils ohne Einbaukosten)
- Auch das DENSION-Gateway wird am Radio in den eigentlich für einen CD-Wechsler vorgesehenen Anschluss gesteckt. Der iPod kann in ein sog. "Active Cradle" (eine Art "Docking Station"😉 gesteckt werden, das dann an der Mittelkonsole des Kfz (z. B. mit Hilfe eines Brodit-Clips) befestigt werden kann, so dass der iPod während des Betriebs sichtbar bleibt. Alternativ kann das DENSION-Gateway aber auch als "Dock Cable"-Variante bestellt werden (gleicher Preis), so dass man den iPod im Handschuhfach ausbewahren kann. Dabei werden aber Vorrichtungen mitgeliefert, um den iPod im HSF während der Fahrt fixieren zu können.
- Der iPod wird über das DENSION-Gateway aufgeladen.
- Wenn der iPod mit dem DENSION-Gateway verbunden wird, kann man situativ bei jedem Verbinden entscheiden, ob der iPod nur über das Radio oder doch direkt am iPod gesteuert wird. Eine Steuerung direkt am iPod (z. B. durch den Beifahrer) ist also möglich.
Mehr konnte ich zu den DENSION-Gateways leider noch nicht in Erfahrung bringen.
So, nun (endlich - vielen Dank für's bis hierher Mitlesen...) zu meinen Fragen:
1) Generell:
1.1) Hat jemand von euch einen iPod an ein Concert II+ angeschlossen? Für welchen Anschluss habt ihr euch entschieden und warum?
1.2) Ich würde den Einbau gern selbst vornehmen. Ist das Werkzeug für das Herausnehmen des Radios aus der Mittelkonsole einfach über eine Vertragswerkstatt oder über die eBucht zu erwerben? Was kostet es?
2) Zum DENSION-Gateway:
2.1) Zeigt das Concert II+ ID-Tags beim Abspielen von Musiktiteln? Ich vermute mal "Nein" (es war ja schon eine schwere Geburt, bis ID-Tags von MP3-CDs endlich in Werksradios angezeigt wurden ...).
2.2) Zeigt das FIS ID-Tags beim Abspielen von Musiktiteln?
2.3) Gibt es eine Möglichkeit, den iPod am Radio (also nicht direkt am iPod) nach einem bestimmten Titel, Interpret, Album, Genre, Play List zu durchsuchen? Falls ja, erfolgt bei der Suche eine Anzeige im Radio und/oder im FIS?
2.4) Kann bei den DENSION-Gateways ebenfalls nur auf die ersten 5 Play Lists zugegriffen werden?
2.5) Auf der DENSION-Webseite sind Fotos von Audi-FIS abgebildet, die ein "iPod GW" im FIS zeigen. Ist dies im unserem A4 mit monochromen FIS auch verfügbar? Falls ja: welche Funktionen stellt dieses Menü in Verbindung mit einem Concert II+ de facto zur Verfügung?
2.6) Das GATEWAY 100 unterscheidet sich m. E. vom GATEWAY 300 dadurch (neben dem höheren Preis), dass man an das GATEWAY 300 weitere Datenquellen via USB anschließen kann. Gibt es weitere Unterschiede? Lohnt sich der Aufpreis?
Besten Dank schon mal vorab und einen schönen Abend noch!
MfG,
Glombo
15 Antworten
Wow, so nah, wie hier war ich noch nie an der Beantwortung meiner Fragen dran!
Soviel geballtes Wissen, spitze!
Meine Eckdaten lauten wie folgt:
A4 Avant Quattro 3.0 B/ EZ 22.09.2004 SLine, KEINE Lenkrad-FB und Pullmann-Freisprecheinrichtung für Nokia 6230i mit Bluetooth-Vorbereitung an der Mittelkonsole und OHNE Audi Multimedia Interface.
Mein Telefon ist ein iPhone 4S mit 64GB.
Telefonie erledige ich per Bluetooth, das gerät habe ich mittels einem Brodit-Halter an den mittleren Lüftungsschlitzen passiv befestigt, da ich die tasten von der Nokia Schale zu Annehmen/beenden von Telefonaten bzw. zur Aktivierung der Sprachsteuerung benutze.
Nun möchte ich mein iPhone quasi als iPod verwenden und Musik auf meinem Symphony II mit Bose-Soundsystem wiedergeben.
Cassetten-Adapter oder FM-Transmitter möchte ich hier aus akkustischen Gründen vermeiden.
Der 6-er Wechsler des Radios sollte nach Möglichkeit weiter funktionieren.
Das Audi-teil hat man mir gesagt, sei für iPhone 3/3g ausgelegt, danach haben sich die Polungen geändert und es habe über Gravis mal einen Adapter gegeben, der nun offenbar nicht mehr erhältlich sei, das Audi teil koste inkl. Einbau und ohne den nicht mehr erhältlichen Adapter ca. 240 €.
WOW!
Bei sonstigen Adaptern bin ich bislang hauptsächluich auf Dension gestoßen.
Wenn ich deren Anleitungen lese setzen die jedoch RDS-Titel-Anzeige im radio (kein Problem) und Lenkrad-FB voraus (hab ich nicht!). Zudem ist da immer die Rede von 99 Alben und auch hier im Thread ist immer wieder die Rede von 10 Playlists.
Ich habe auf meinen 64GB sicher mehr und würde die enthaltenen daten auch gerne vollends nutzen.
Gibt es hierzu eine passable Lösung?
Helft mir Obi Wan Kenobi, Ihr seid meine letzte Hoffnung!
VG