ipod im W202
Hallo,
ich mach einfach mal den Thread auf, weil ich ein konkretes Problem habe=keine Cassetten oder CDs rumfliegen, kein Totfahren, weil ich erst die Lesebrille aufsetzen muss, um auf dem GENIALEN ipod meine Mucke anzusteueren.
Die Suche für "icelink" ergab für das ganze Forum nur meinen eigenen Beitrag, und "ipod" auch kaum brauchbares.
Ich schreib hier deswegen, weil der weltweit 198. Festplatten-Player aus 2001 grad den Geist aufgegeben hat, und ich CDs+Wechsler nicht für optimal halte.
Hier schon mal was: Kassettenadapter: und wer hat noch ein Cassettenradio? Qualität -- (nicht --- weil wenigstens preiswert) Wird beim Ipod nicht mitgeliefert, ist billig, jedoch für Line-Out ist ein spezieller Adapter notwendig (29€) Wer mit dem Anschluss über Kopfhörer-Buchse zufrieden ist, muss was mit den Ohren haben.
Aux-In: Adapter sind preiswert, aber wo kommt der Strom her, und wie bediene ich das während der Fahrt? Immer noch 2 Kabel. Also --
itrip: (das ist ein kleiner UKW-Sender, aufgesteckt auf den ipod, Qualität --- und in Deutschland verboten, zieht ausserdem echt Batterie-Power des ipod ab) also +/- + weil ein Kabel weniger und kann mit JEDEM Radio benutzt werden, aber eine freie Frequenz zu finden ist schwierig, und wenn ich an der Ampel stehe, hört jemand im Nebenauto meine Mucke mit... nein danke)
icelink: eine professionelle Lösung mit Stromzufuhr von www.dension.com oder www.maxxcount.de aber wie krieg ich das passend an welches Radio (in meinem Fall Becker)? (Kosten: 109-249 €) Also ++ (vorläufig, bis weiterer Bericht)
Oder hat jemand von Euch weitere Erfahrungen?
Bis bald,
Anna
24 Antworten
hab das traffic pro von becker, mir da für 10 euro ein aux-kabel für gekauft und das kannst dann unter der verkleidung in dein ablagefach vor der mittelarmlehne legen, dann hast ca 10cm kabel, ne verstaumöglichkeit fürn ipod, und es macht auch nich den großen unteschied ob du aufs radio guckst um den ipod zu steuern oder auf den ipod selber..... versteh hier diese dramatik nich
Das AUX-Kabel habe ich auch schon🙂
Na ja, das Harman Teil ist schon ganz lustig, passt aber wohl wirklich nicht ins Mercedes...
Wird gerade mit Riesennachlass angeboten, und da packt einem schon etwas die Kaufwut...🙄
Zitat:
Original geschrieben von AnnaOnC-Class
Oder hat jemand von Euch weitere Erfahrungen?
Ja, ich.
W202 MOPF, EZ 09/1997, Radio MB Special Cassette = BE2210, iPod Classic 80 GB = 6. Generation.
Adapter Mercedes-iPod-Grom, 99,-- Euro + 6,-- Euro Versand = 105,-- Euro, siehe http://umno-tech.com/.../product_info.php?...
Bedienungsanleitung (nur in Englisch) unter http://www.gromaudio.com/iPod_installation.pdf
Funktioniert alles einwandfrei, laedt den iPod auch, ich schalte allerdings im iPod den Equalizer aus (bzw. "linear"😉, da der EQ nicht automatisch deaktiviert wird.
Nachteil der Geschichte ist, dass mein Radio - hat nichts mit dem Grom zu tun - KEINEN individuellen Text anzeigen kann, also keine ID3-Tags, sonfern nur "Track 1" usw.
Ich habe an dem Thema auch eine Weile gesessen, Alternative waere ein anderes Radio wie z. B. das Becker Grand Prix 7990 http://www.mybecker.com/atDE/CAR+HIFI-Grand+Prix+7990-Ueberblick.html
Ist aus unerfindlichen Gruenden fuer Deutschland nicht gelistet, kann aber hier trotzdem fuer knapp 400,-- Euro gekauft werden. Zusaetzlich braeuchte man dann noch das Becker REMOTE KIT 1860.186 fuer ca. 80,-- Euro. Damit haette man dann neben einer Bluetooth-Anbindung fuer das handy auch noch die ID3-Tag-Anzeige im Display des Grand Prix.
Da mir prinzipiell das MB Special ausreicht und auch manchmal das Auto einige Tage unbeaufsichtigt draussen herumsteht, habe ich mich gegen das Becker entschieden (Diebstahlgefahr), denn das sieht doch wertvoller aus, als das olle Special - und als Nebeneffekt kann ich so bei Bedarf auch noch mal 'ne Cassette abspielen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Ist aus unerfindlichen Gruenden fuer Deutschland nicht gelistet
Wenn Du auch die Antworten lesen würdest, die man auf Deine gestellten Fragen antwortet, wüßtest Du warum... 😰
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Wenn Du auch die Antworten lesen würdest, die man auf Deine gestellten Fragen antwortet, wüßtest Du warum... 😰Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Ist aus unerfindlichen Gruenden fuer Deutschland nicht gelistet
Ja, is' warm heute - chill' down, schlabber 'nen Eis und dann geht's weiter.
.
.
.
.
.
.
.
Eis alle? Ok, also:
Natuerlich habe ich gelesen , was Du dazu geschrieben hattest: "Da gibt's wohl eine Patentrechtsunterlassungsklage, daß Becker in D keine BT Geräte ausliefern darf wenn ich das richtig verfolgt habe..."
Das mag ja so sein, trotzdem ist es unverstaendlich, dass das Grand Prix 799x nicht in D angeboten wird, denn andere Geraete mit BT werden von Becker in D angeboten, z. B. das aktuelle Becker Mexico (das Dingens im Retrolook) oder auch das Cascade 7904.
Bei beiden Geraeten ist ein Beiblatt im Downloadbereich verfuegbar, dort heisst es "Bei diesem Geraet stehen im Auslieferungszustand die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Telefonfunktionen nicht zur Verfuegung. Ebenso stehen alle weiteren Funktionen die mit Bluetooth wireless technology arbeiten nicht zur Verfuegung." siehe z. B. http://www.mybecker.com/www_root/documents/Beiblatt_7904.pdf
DAS sollte beim Grand Prix 799x doch auch moeglich sein...
Hm, waere auch neugierig, was bei Becker schiefgelaufen ist...
Die bauen tolle Geraete, was wohl rechtlich dazwischenkam...
Ich habe das Harman Kardon drive+play am Wochenende eingebaut. Scheint ein ganz lustiges Teil zu sein, morgen mache ich Photos.
Dann schau dir mal das parrot RK8200 an... Das macht alles was du willst und kostet nicht sehr viel ....
Anbei meine total verwackelten, in der dunklen Garage geschossenen Bilder vom Harman/Kardon drive+play:
Armaturenbrett
Mittelkonsole