ipod im W202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich mach einfach mal den Thread auf, weil ich ein konkretes Problem habe=keine Cassetten oder CDs rumfliegen, kein Totfahren, weil ich erst die Lesebrille aufsetzen muss, um auf dem GENIALEN ipod meine Mucke anzusteueren.
Die Suche für "icelink" ergab für das ganze Forum nur meinen eigenen Beitrag, und "ipod" auch kaum brauchbares.
Ich schreib hier deswegen, weil der weltweit 198. Festplatten-Player aus 2001 grad den Geist aufgegeben hat, und ich CDs+Wechsler nicht für optimal halte.

Hier schon mal was: Kassettenadapter: und wer hat noch ein Cassettenradio? Qualität -- (nicht --- weil wenigstens preiswert) Wird beim Ipod nicht mitgeliefert, ist billig, jedoch für Line-Out ist ein spezieller Adapter notwendig (29€) Wer mit dem Anschluss über Kopfhörer-Buchse zufrieden ist, muss was mit den Ohren haben.

Aux-In: Adapter sind preiswert, aber wo kommt der Strom her, und wie bediene ich das während der Fahrt? Immer noch 2 Kabel. Also --

itrip: (das ist ein kleiner UKW-Sender, aufgesteckt auf den ipod, Qualität --- und in Deutschland verboten, zieht ausserdem echt Batterie-Power des ipod ab) also +/- + weil ein Kabel weniger und kann mit JEDEM Radio benutzt werden, aber eine freie Frequenz zu finden ist schwierig, und wenn ich an der Ampel stehe, hört jemand im Nebenauto meine Mucke mit... nein danke)

icelink: eine professionelle Lösung mit Stromzufuhr von www.dension.com oder www.maxxcount.de aber wie krieg ich das passend an welches Radio (in meinem Fall Becker)? (Kosten: 109-249 €) Also ++ (vorläufig, bis weiterer Bericht)

Oder hat jemand von Euch weitere Erfahrungen?

Bis bald,
Anna

24 Antworten

Irgendwie habe ich nur die Hälfte verstanden. Was spricht denn eigentlich gegen ein millionenfach bewährtes MP3-Autoradio? 🙁

Re: ipod im W202

Zitat:

Original geschrieben von AnnaOnC-Class


mit JEDEM Radio benutzt werden, aber eine freie Frequenz zu finden ist schwierig, und wenn ich an der Ampel stehe, hört jemand im Nebenauto meine Mucke mit... nein danke)

 

naja so ganz stimmt das nicht. Der Fahrer im anderen Auto müßte auch genau auf der Frequenz hören auf der du gerade das Ukw- Signal versendest. Und da es keine offizielle Radiostation ist wird wohl auch keiner im Nachbarauto auf dieser Frequenz hören. Desweiteren gibt es genug Frequenzen die nicht belegt sind. Ein Freund von mir hat dieses Teil auch für seinen iPod gekauft und ich muss sagen, dass es echt ein Spitzen - Zusatz - Teil ist. aber so ganz versteh ich jetzt nicht, warum du nicht einfach das Mp3 - Radio kaufst !?

Re: ipod im W202

Zitat:

Original geschrieben von AnnaOnC-Class


icelink: eine professionelle Lösung mit Stromzufuhr von www.dension.com oder www.maxxcount.de aber wie krieg ich das passend an welches Radio (in meinem Fall Becker)? (Kosten: 109-249 €) Also ++ (vorläufig, bis weiterer Bericht)

 

und nochwas, in diesem Preissegment wird sich wohl schon ein Radio finden lassen ( evtl. + 100 €) was deinen Vorstellungen entspricht. Nur irgendwas dazu zu kaufen, damit der iPod im Auto funktioniert halt ich für weniger Sinnvoll. Zumal es dann auch nur Zusatzteile sind.

@bernd

Wie wir inzwischen - ich hoffe übereinstimmend? - festgestellt haben, ist das "Generationsproblem" (zumindest zwischen uns beiden) doch nicht sooo groß wie ursprünglich vermutet *ggg*

---ich habe nämlich auch nur die Hälfte der Threaderöffnung verstanden! 😛

@all

Mich interessiert diese Frage, bitteschön, auch.

Und das mit dem "neuen Radio" kommt für mich nicht in Frage.
Selbst bei allenfalls vielleicht vorhandener finanzieller Potenz widerstrebt es mir zutiefst, gleich

5 Stk.(!) Becker-Traffic-Pro

ausrangieren zu müssen!

Also, bitte, welche auch optisch und bedienungsmäßig akzeptablen
iPod bzw. MP3 - Möglichkeiten gibt es ?

Servus,
CAMLOT

Ähnliche Themen

@ Camlot:

Ja, ich stimme zu. 😉

@ der Rest:

Vor allem gibt es mir zu denken, dass Annas ipod angeblich kaputt ist, sie ihn aber dennoch ans Radio anschließen will. 😕

Zitat:

Original geschrieben von AnnaOnC-Class


Ich schreib hier deswegen, weil der weltweit 198. Festplatten-Player aus 2001 grad den Geist aufgegeben hat

Nein der ipod ist nicht kaputt, sondern der alte MP3-Player. Ein MP3-Radio kann MP3s abspielen, aber die kommen ja dann wohl wieder von einer CD, die ich nicht im Auto rumfliegen haben will. Mein alter MP3-Player ist zwar ein ziemlicher Klotz, ging aber nachts auf der Autobahn auch bei 200 Sachen mit seinen 6 Knöpfen sicher zu bedienen.

Der itrip war bisher so schlecht nicht, aber hier rund um Hamburg sind so viele Frequenzen besetzt, dass ich echt suchen musste, und ja, es ist faktisch ausgeschlossen dass im Nebenauto auf einer eigentlich nicht belegten Frequenz gehört wird, aber denkbar ;-)

Es rauscht jedoch ganz schön, und itrip saugt die Batterie des ipod sehr schnell leer.

---

Ich brauch weder Cassetten- noch CD-Laufwerk, nur Radio und eine Anschlussmöglichkeit (mit Stromzufuhr) für den ipod. Dension hat z.B. auch Lösungen für Festplatteneinbau im Auto, kann ich mir aber leider nicht leisten.

---
Idealerweise hätte jemand ein Becker mit dem Anschluss für Silverstone 7860 (nicht 2662) gebraucht runliegen, das wäre für mich ideal.
---

Zusatzteile? Nun, von der A-Klasse oder vom Smart gibt es glaub ich schon ein Sondermodell, wo eine ipod-Halterung und ein ipod wohl schon eingebaut sind :-) aber son kleines Auto kann ich nicht brauchen... bzw bezahlen.

Grüsse an alle,
Anna

Willst du die Fragen nicht lieber im Hifi-Forum von Motor-Talk stellen?

ein Becker Traffic Pro hat einen Line in Eingang, daran läßt sich der ipod anschließen. Alternativ kannst du noch einen Zigarettenadapter mit Schaltbaren Stromausgängen anschließen damit die Batterien vom ipod nicht den Geist aufgeben. Wo ist das Problem ?

Es sollte schon die Wechsler-Steuerung sein, damit ich den ipod über das Radio steuern kann, Titel aussuschen, vor-und zurückspulen, usw. Und die Zigarettenanzünderbuchse brauch ich halt für den Zigarettenanzünder. Die Kabellage muss auch weg!

Ach Traffic Pro hätte ich ja gern, aber nun echt nicht viel Geld dafür über.

Hat denn sonst keiner den ipod in diesem speziellen Auto angeschlossen, ohne lose rumhängende Kabel, ohne Rauschen, mit einer vernünftigen Halterung?

Grüsse an alle,
Anna

du willst über irgendein Radio den ipod steuern ??? wie soll das denn gehen ?

mit dem icelink, anschliessbar über die Wechslersteuerung - siehe www.dension.com

das funktioniert aber nicht mit jedem Radio, aber wenn könnte der ipod ja einfach in die Armauflage unsichtbar

Genau! Gute Idee in der Klappkiste, hab ich noch garnicht dran gedacht, Danke für den Tipp!

Inzwischen weiss ich dass das Monza mit icelink einwandfrei funktioniert. Von älteren Beckers lasse ich lieber die Finger, mit den Anschlüssen bin ich mir nun garnicht mehr sicher, und die FSE muss ja auch wieder dran.

Hallo,

ich frage mich, ob jemand das (zur Zeit für unter 50,- EUR zu habende) Harman/Kardon Drive+Play ins 202-er eingabaut hat.
Wenn ja, würde ich ganz gerne paar Bilder sehen (Einbauort Drehregler und Display).

Das Teil ist wohl das beste ipod Adapter überhaupt, und für den Preis..., allerdings ist es silber und blau beleuchtet, dürfte im Benz also recht gewöhnungsbedürftig ausschauen...

Hm, komisch, daß die es nur in Silber gebaut haben...
Ich spiele mit dem Gedanken mir so einen Dings zu kaufen...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen