Ipod an HU803
Hi,
ich blicks gerade nicht mehr ...
Welche Lösungen von wem gibt es, wenn ich nur den Soundoutput über das HU803 (via AUX?) haben möchte und die Steuerung aber über den Ipod selbst?
Gruss
Uwe
14 Antworten
Hallo uxtuner ,
für deinen IPOD gibt es eine Dockingstation die du an deinen 12 Volt Anschluß anstecken kannst..
Dieses Teil kann man auch noch " Dank Schrauben " super justieren um den IPOD auch Bedienen zu können.
Ich hatte vor den Umbau, diese Dockingstation im Betrieb.
Vorteil dein IPOD wird gleich mitgeladen.
Würde dir sogar die Dockingstation verkaufen, weil ich diese nicht mehr benötige. Ist aber in der Farbe weiß und für Ipdod ab der 3. Generation.
Hallo Uwe,
wenn Du eh nicht steuern möchtest, warum dann über AUX?
Da finde ich diese Version einfacher.
Gruß Manfred
@Jürgen
wie ist das mit dem Aux Anschluß - hast du einen Link wo ich mir das mal anschauen kann?
Ähnliche Themen
und wo ist da der Anschluß für den AUX?
Den gibt es bei deinem System glaube ich nicht
Genau darum gehts es mir:
Ipod soll den Sound über AUX an das HU803 liefern
Playlisten/Songauswahl möchte ich direkt über den Ipod machen, d.h. das Ipod Menü darf nicht gesperrt sein
"Über den Kopfhörer-Ausgang ist es möglich, einen Kasettenadapter an das Autoradio anzuschliessen"
ist nicht das was ich suche
es gibt im Handel ein Kabel welches auf beiden Seiten einen 3,5 mm Klinken Stecker hat, aber wo möchtest du dies an deinem Radio anschließen ? Du hast ja nur einen Ausgang und keinen Eingang, deshalb habe ich mir den Transmitter noch mit angeschaft. Wähle die Frequenz per mitgelieferte Software aus und stelle das Radio auf diese Frequenz ein.
Ist so gesehen die Beste Lösung.
Moin,
ich glaube das grundsätzliche Mißverständnis liegt darin, dass uxtuner glaubt, des HU-803 habe einen AUX-Eingang. Das ist aber nicht so, weswegen sich so allerlei Nachrüstlösungen anbieten.
Du brauchst - wenn du die FM-Transmitterlösung oder Kassettenadapter ausschließt - also irgendeinen Adapter, der einen Eingang für den MP3-Player bereitstellt.
Das könnte z.B. der USA-Spec. Adapter sein, der aber nicht mit Fahrzeugen Kompatibel ist, die Navi haben. Ferner stellt auch das Drive and Play von Harman/Kardon einen Aux-Eingang bereit, aber diese Lösung hattest Du ja bereits in einem anderen Thread verworfen.
Gruß, Hagen
ja, stimmt (das mit dem AUX Eingang)
Da ich NAvi drin habe - bleibt dann wirklich nur noch die Harman/Kardon Lösung?
Bei der Harmann Lösung gibt es wiederum 2 Möglichkeiten:
- Einschleifen über Antennenkabel (wie ist da die Qualität - ich hab nur Erfahrung mit den Transmittern die im Auto rumfunken und da ist die Qualität bescheiden)
oder
-Line Out Kabel welches ich an den CD-Wechsel Port anschließe (gibts den beim HU 803 mit Navi?)
Richtig soweit?
Mit der 2ten Möglichkeit hätte ich glaube dann das was ich haben will (aber brauch dann doch nicht unbedingt das Harman Teil?)
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uxtuner
ja, stimmt (das mit dem AUX Eingang)
Da ich NAvi drin habe - bleibt dann wirklich nur noch die Harman/Kardon Lösung?
So sieht es aus, ich will aber nicht ausschließen, daß es noch andere Anbieter gibt.
Zitat:
Bei der Harmann Lösung gibt es wiederum 2 Möglichkeiten:
- Einschleifen über Antennenkabel (wie ist da die Qualität - ich hab nur Erfahrung mit den Transmittern die im Auto rumfunken und da ist die Qualität bescheiden)
Sollte bei der direkten Einschleifung kein Problem sein.
Zitat:
-Line Out Kabel welches ich an den CD-Wechsel Port anschließe (gibts den beim HU 803 mit Navi?)
Ja, aber so einfach ist das eben mit dem line out nicht. Bei dem Volvo -Adapter und beim USA-Spec ist es so, daß die Adapter einen CD-Wechsler simulieren, damit das Radio diesen auch softwaremäßig erkennt.
Zitat:
Mit der 2ten Möglichkeit hätte ich glaube dann das was ich haben will (aber brauch dann doch nicht unbedingt das Harman Teil?)
Schätze mal ja. Du brauchst in jedem Fall irgend einen Adapter, damit Du über den CD-Wechslereingang was einspeisen kannst.
Für engagierte Bastler gab´s auch noch eine weitere Möglichkeit. Ich muß noch mal suchen......
Gruß, Hagen
P.S.: so, schon gefunden. Unser Member Gravedigger hat vor den Volvo-Adapter-Zeiten eine Lösung für den Anschluß von MP3-Systemen entwickelt, die Du hier
nachlesen kannst. Das geht dann über die sog. Antennendiversity. Voraussetzung wäre dann aber in jedem Fall ein Modulator, damit Du ein HF-Signal einspeisen kannst.
Danke für die Geduld und die ausführlichen Erklärungen
Nach reiflicher Überlegung glaube ich das eingeschleifte Antennensignal (http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?products_id=762) ist die richtige Lösung für mich, da ich damit die volle Ipod Steuerung habe.
Da ich nur die Lösung kenne, die über eine kurze Entfernung zum Radio funkt (echt bescheiden), würde ich gerne Eure Meinung über den Sound eines direkt über FM eingeschleiften Moduators hören
Wie ist die Qualität bzw. hat jemand die IceLink Lösung im Einsatz?
PS: Hab ich das richtig verstanden, daß man die Harmann Kardon Lösung auch nur über einen FM Modulator an den V70 anschließen kann?
Hallo Uwe,
ich habe den Modulator von IPOD.
Du mist nur eine Frequenz auswählen welche bei laufenden Motor kein pfeifen der LIMA verursacht.
Ich hatte Anfangs auch bedenken. Aber wenn das Teil einmal richtig eingestellt ist ist der Klang wirklich Ok.
Da ich beide Lösungen habe, habe ich einen guten vergleich. Mit dem EQ vom IPOD kannst du die Verluste gut aufheben.
Macht sich in den Höhen etwas bemerkbar.
Übrings habe ich nur die Adapter Lösung angewendet weil ich einen IPOD in Ebay zusätzlich ersteigert habe und dieser nun im Auto bleibt und das Teil keiner sieht.