IPod 4.generation..

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Geht die Steuerung auch mit dem i-pod nano 4g auf der ford seite ist nur bis zu 3g aufgelistet..

Beste Antwort im Thema

Mach doch folgendes.
Vergiss das Y-Kabel von Ford und nimm ein Aux-Kabel und das USB-Kabel, was beim IPod mitgeliefert wird. Dann hast du auch die Ladefunktion und kein Risiko.

Wenn dann ein Y-Kabel für die neue Generation heraus kommt (egal ob von Ford oder einer anderen Firma), kaufst du das.

So bist du auf der sicheren Seite.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Sollte gehen

Danke =)

weiß jemand dass es definitiv geht?
ich hab jetzt in amazon gelesen das die 4. generation bei einigen geräten und dockingstationen nicht geht....

"
Ein absolutes NoGo ist die inkompatibilität zum Equipment des Vorgängermodels!
Im Detail:
Apple hat, nach eigenen Aussagen des Support Centers, die Pinbelegung geändert. Das bedeutet das die meisten Dockingstationen wie auch die Interfaces im Auto das Gerät nicht mehr aufladen können.

Das gilt auch für das Apple Originalzubehör welches von Generation 1-3 noch passte.
Da ein Carinterface ein vielfaches des Ipods kostet ist für die Anwendung von im Auto von dem IPod Nano der 4. Generation abzuraten.
Lieber beim Vorgänger bleiben, welcher 100% funktionierte.
Das ist auch der Grund, weshalb nicht mehr als drei Sterne drin sind.
"

Wenn es wirklich nur die Pinbelegung ist, gibt es bestimmt irgendwann Adapter, die die Pins wieder "vertauschen". Sieht dann nur nicht mehr so schön aus, wenn der IPod etwas höher steht. Aber immerhin billiger als eine neue Dockingstation.

Ähnliche Themen

ja ich bin halt am überlegen ob ich mir den ipod kaufen sollte..
also von dem kommentar bei amazon müsste die steuerung ja gehen nur das aufladen nicht oder sehe ich das falsch?

und zur not kann ich ja am anfang einfach nur mit auxkabel arbeiten da der akku ja bis zu 24 stunden musik spielt und wenn es ein neues kabel für die generation gibt dann dieses kaufen..

Mach doch folgendes.
Vergiss das Y-Kabel von Ford und nimm ein Aux-Kabel und das USB-Kabel, was beim IPod mitgeliefert wird. Dann hast du auch die Ladefunktion und kein Risiko.

Wenn dann ein Y-Kabel für die neue Generation heraus kommt (egal ob von Ford oder einer anderen Firma), kaufst du das.

So bist du auf der sicheren Seite.

ja ich glaub auch das das es beste is..
ich kann ja auch den händler mal fragen ob der was davon weiß mit neuen kabeln oder ähnlichem..

Ich wage hier mal zu behaupten, dass diese Y-Kabel auf jeden Fall kommen werden.

Nur wann... Es sollte aber theoretisch nicht so lang dauern. Vor allem, wenn wirklich nur die Pinbelegung verändert wurde.

//edit: Was mich gerade allerdings wundert ist folgendes:
http://store.apple.com/.../A?fnode=MTY1NDA0OQ&%3Bmco=MjE0NTAzNg

Hier steht, dass dieses normale Kabel auch für den nano 4G funktioniert. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Pins die gleiche Belegung haben müssten.
Aber wer weiß, vielleicht ist dort auch nur ein Fehler auf der Seite, denn im Menü ist der nano 4G nicht aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Viper5


Ich wage hier mal zu behaupten, dass diese Y-Kabel auf jeden Fall kommen werden.

Nur wann... Es sollte aber theoretisch nicht so lang dauern. Vor allem, wenn wirklich nur die Pinbelegung verändert wurde.

//edit: Was mich gerade allerdings wundert ist folgendes:
http://store.apple.com/.../A?fnode=MTY1NDA0OQ&%3Bmco=MjE0NTAzNg

Hier steht, dass dieses normale Kabel auch für den nano 4G funktioniert. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Pins die gleiche Belegung haben müssten.
Aber wer weiß, vielleicht ist dort auch nur ein Fehler auf der Seite, denn im Menü ist der nano 4G nicht aufgeführt.

ja den 4g gibts ja noch nicht so lange und es kann ja sein dass ford in der liste mit der kompatibilität vergessen hat den dazu zu schreiben..

Zitat:

Original geschrieben von Viper5


Ich wage hier mal zu behaupten, dass diese Y-Kabel auf jeden Fall kommen werden.

Nur wann... Es sollte aber theoretisch nicht so lang dauern. Vor allem, wenn wirklich nur die Pinbelegung verändert wurde.

//edit: Was mich gerade allerdings wundert ist folgendes:
http://store.apple.com/.../A?fnode=MTY1NDA0OQ&%3Bmco=MjE0NTAzNg

Hier steht, dass dieses normale Kabel auch für den nano 4G funktioniert. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Pins die gleiche Belegung haben müssten.
Aber wer weiß, vielleicht ist dort auch nur ein Fehler auf der Seite, denn im Menü ist der nano 4G nicht aufgeführt.

ich hab den grund gefunden.. das anshclusskabel is es gleiche..

das hier stand in nem jeep forum...

Die meisten bisherigen interface Lösungen zur Anbindung an Autoradios laden den ipod / das iphone über die Firewire-Pins, dies wird bei den neuen Geräten nicht mehr unterstützt. Die Ladung muss nun ausschliesslich über das USB-Protokoll erfolgen.

Lösung ist ein Adapter, der zwischengesteckt wird (passt für ipod und iphone). Derzeitiger Stand ist das Ding überall ausverkauft, Lieferzeit ca. 3 Wochen. Derzeitiger Preis 24,95 Euro. Bei ebay gabs genau einen, zum Glück konnte ich den mit Sofortkaufen schiessen.

Ist das so ein Adapter, wie ich ihn im ersten meiner Posts in diesem Thread beschrieben habe?

Aber wenn es funktioniert, dann sind ja im Grunde alle happy 🙂.

ja besonders die wirtschaft weil ich noch mehr ausgebe lol

Der Ipod 4G funktioniert. Nur die Firewire Belegung wurde geändert.
Laden über USB ist unverändert und auch das alte Y-Kabel ist kompatibel.

Nur so als wiederholter Hinweis (wir hatten das früher schon mal als Thema):
Der Signalpegel der Kopfhörerausgangs ist wesentlich niedrieger, als der des Line-Out Anschlusses auf dem Dock.
Deswegen würde ich stark davon abraten den iPod per USB Kabel und Audio-Kabel anzuschließen. Ihr müsstet dann das Radio etwa doppelt so laut aufdrehen, inkl. der üblichen Nachteile eine stärkeren Verstärkung, wie Rauschen und Klirren.

Gruß,
LLSmurf

Deine Antwort
Ähnliche Themen