iPhone 4 über Bluetooth an APS 50

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

bei meinem E 200 CGI Cabrio, dessen Besitzer ich nun mehr seit 1 Woche bin, funktioniert die Telefonie mit meinem iPhone 4 über das APS 50 nicht. Ich kann zwar erfolgreich das iPhone über Bluetoth koppeln und auch die Kontakte importieren, wenn ich dann aber unterwegs bin und eine Numer anwähle, klappt der Rufaufbau nicht. Er scheint zu wählen (es klingelt dann beim angerufenen, wie ich inzwischen weiß), es bleibt aber alles im Auto stumm und nach ca. 30 Sek. ist die Verbindung unterbrochen. Es kommt dann auch wieder jedesmal die überflüssige Meldung im APS Display, dass es sich mit meinem iPhone nun erfolgreich gekoppelt hat (manchmal auch mehrfach).

Kennt einer von euch Lösungsansätze?

Jeweils nach einem Reset der ganzen Bluetooth Verbindung und dem ersten Versuch klappt es immer. Nach Verlassen des Autos und wieder einsteigen und neuer automatischer Koppelung aber nicht mehr.

Bin ratlos... ;-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Exay


Geht nur telefonieren nicht oder kannst du auch keine Musik über das Iphone abspielen ?

Es ging mir nur ums Telefonieren - und zwar über Bluetooth, also drahtlos und nicht über den Systemstecker angeschlossen (dort kommt nur der Pod dran!).

Aber ich habe eine

gute Nachricht

: habe das iPhone 4 auf die aktuelle Firmware 4.2.1 aktualisiert - und nu' läuft es wieder.

Komisch aber egal, es läuft so, wie ich es eigentlich auch erwartet hatte 🙂

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Forumsgemeinde,

habe am Samstag mein E 250 CGI Coupé in Empfang genommen und habe neben einigen anderen Kleinigkeiten Probleme mit meinem Audio 50 APS, weshalb ich es mal in diesen Thread hier packe.

Zunächst einmal schlagen ausgehende Anrufe regelmäßig fehl. Das kann natürlich auch am Netz liegen, halte ich aber für unwahrscheinlich. Denn das Problem tritt dafür einfach zu oft auf. Nach einem Neustart des Telefons funktioniert es meistens.

Wenn der Fehler auftritt, stürzt auch das ganze System ab. Zur Wiederinbetriebnahme muss ich es dann einmal ausschalten.

Außerdem zickt die Linguatronic bei der Bedienung des Telefons. Wenn ich einen Kontakt anrufen will, verbindet mich das System mit einem anderen Teilnehmer. Beispiel: Ich wähle "Meier" aus, angerufen wird "Schmidt".

Dann noch was anderes: Ich habe das Gefühl, dass die Scheibe an der Fahrerseite zu viel Spiel hat, was zu einem Klappern führt, vor allem wenn ich die Tür zuschlage.

Ich bin bei so etwas normalerweise nicht so sensibel und ich weiß auch, dass man bedingt durch den fehlenden Rahmen Zugeständnisse machen muss, aber in Anbetracht des Preises des Autos scheint mir das doch ein wenig "too much" zu sein.

Wäre für Hilfestellungen sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen