1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. iPhone 4 IOS 4.2 update

iPhone 4 IOS 4.2 update

Volvo V70 3 (B)

Heute morgen das neue Update aufgespielt. Das war's wohl mit der Volvo Kompatibilität?? System erkennt das iPhone nicht mehr. Bluetooth funktioniert zwar noch wie gehabt, aber die Musikplayerfunktion wird nicht mehr erkannt. Alles Neu-, Kalt- und Warm-Booten hat nix gebracht...

LG
Z

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mueller.jk


Sind wir jetzt hier in einem Apple Forum ??????????????

Hi mueller.jk,

dieser Thread hat einen eindeutigen Volvo-Hintergrund. Und auch die besprochene "Mein iPhone suchen"-Funktion dient ja auch dazu seinen Volvo zu orten - also voll OnTopic! 😁

Solltest du kein iPhone-Anwender sein, dann ist dieser Thread eigentlich eh uninteressant für dich. Warum also aufregen und zahlreiche Fragezeichen vergeuden? 😉

Schönen Gruß
Jürgen

168 weitere Antworten
168 Antworten

Davon mal ab Jungs,

ich bin so froh, meine musik wieder im xc60 abspielen zu können... 😁😁😁

Matze

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


...oder zurück auf 4.1 oder 3.1.3 😉

Dafür muss man aber die alten SHSH gespeichert haben, sonst gibt es kein Zurück.

Beim 3Gs funktioniert der Hotspot übrigens mit Bluetooth und USB Kabel, die Tethering Funktion hatte ich mit meinem O2 Vertrag unter 4.1 nicht, aber so kann ich jetzt das iPhone nutzen um mit dem Notebook online zu gehen wenn ich im Hotel mal kein kostenloses WLAN habe 😉

Und mit 4.3 kann man endlich den USB Anschluss im Volvo wieder nutzen, das ging bei meinem C70 schon mit 4.1 nicht mehr.

Gruß, olli

... beim 4er funktioniert der persönliche Hotspot mit WLAN, BT und USB. Beim 3Gs kein WLAN?

sagt mal, funktioniert bei euch das abspielen der Musik direkt beim 1. Versuch?
damit meine ich: iphone per USB andocken, im Fz-Menü auf Media-ipod wechseln und das erste Lied ertönt.

Bei mit wird zwar das Abspielen im Display angezeigt aber ich höre keinen Ton. Erst nach abdocken und erneut andocken klappts dann. Das war auch schon unter 4.1 so und ich hatte auf Besserung gehofft mit 4.3, aber leider hat sich das bei mir nicht verändert (4.2. hab ich wg. der bekannten Probleme ausgelassen)

Zitat:

Original geschrieben von AnGu


sagt mal, funktioniert bei euch das abspielen der Musik direkt beim 1. Versuch?
damit meine ich: iphone per USB andocken, im Fz-Menü auf Media-ipod wechseln und das erste Lied ertönt.

Bei mit wird zwar das Abspielen im Display angezeigt aber ich höre keinen Ton. Erst nach abdocken und erneut andocken klappts dann. Das war auch schon unter 4.1 so und ich hatte auf Besserung gehofft mit 4.3, aber leider hat sich das bei mir nicht verändert (4.2. hab ich wg. der bekannten Probleme ausgelassen)

Ich kenne das Problem vermutlich. Wenn du dein iPhone auch per Bluetooth mit dem Volvo gekoppelt hast dann passiert beim Einschalten des Volvos folgendes: Zuerst hast du das iPhone vermutlich an den USB Port angeschlossen. Somit ist diese Verbindung sofort aufgebaut. Nun fährt das Board-System langsam hoch und verbindet nach ein paar Sekunden dein iPhone per Bluetooth. Und dann passiert folgendes. Das iPhone kann auch über Bluetooth die Musik zum Volvo streamen. Allerdings kannst du dann nur am iPhone bedienen und nicht über das Sensus. Das iPhone hat also immer Docking-Anschluss oder Bluetooth als Abspielmöglichkeit. Leider kannst du nicht einstellen welche Möglichkeit vom iPhone bevorzugt werden soll. Das iPhone verwendet immer die zuletzt angeschlossene Möglichkeit. Da die USB-Verbindung beim Start des Volvos schneller online ist wird also immer die später kommende Bluetooth Verbindung als Abspiel-Ziel vom iPhone verwendet. Abhilfe schafft eben aus und wieder am USB einstecken oder am iPhone den IPod öffnen. Unten rechts fidnest du dann ein kleines quadratisches Symbol. Dort drauf klicken und dann kasst du Docking-Anschluss auswählen und die Musik ertönt.

Testen kannst du das ganze in dem du als Quelle im Sensus mal Bluetooth auswählst. Dann müsstest du eben ohne dein zutun immer Musik hören wenn du den Volvo startest. Aber eben ohne Bedienung über das Sensus....

Leider musst du das Spielchen immer machen wenn du den Motror aus und wieder eingeschalten hast. Oder das Sensus ausgeschalten hast während der Fahrt. Ich weiß das ist nervig wenn man nach jedem Tanken neu den Workaround durchführen muss. Dennoch ist das ein iPhone und kein Volvo Problem...

Gruß
Andi

Zitat:

Das iPhone verwendet immer die zuletzt angeschlossene Möglichkeit.

Exakt! Das ist bei allen mir bekannten Systemen so. Konkret täglich im Skada meiner Frau, die ein Parrot 9200 spazieren fährt...

In meinem Volvo, wo es nur die USB Möglichkeit gibt, spielt die Anlage, nach Eingriff in die Musikdatenbank, immer das "erste" Lied ab. Habe ich nichts angefasst, bleibt auch wenn mehrere iPhones seit meinem letzten Andocken abgepielt wurden, meine letzte Position erhalten. Andersrum, wenn ich tagsüber irgendein Lied abspiele und abends zur Heimfahrt wieder andocke, spielt das System an dieser - jetzt neuen - letzten Position weiter...

LG
Z

Zitat:

Original geschrieben von ANDREAS_MUC


Ich kenne das Problem vermutlich.

DANKE Namensvetter.

Das hört sich sehr plausibel an. Werd ich heute Abend auf dem Heimweg direkt testen und dann berichten.

Wenn ich alles richtig verstanden habe könnte es auch eine Alternative sein, USB erst anzuschließen, wenn die Bluetooth-Verbindung bereits besteht. Auch das werde ich mal testen.

Grüße
Andreas

es ist genau wie Andreas_muc schreibt. mit dem workaround kann ich leben.
herzlichen Dank nochmals

Hi,

kann das genau so bestätigen. Ich hab sofort den Brodithalter in meinen Neuen eingebaut und mache es jetzt so, dass ich das iPhone einfach nur halb in den Halter schiebe, starte und wenn die BT-Verbindung aufgebaut ist bekommt das iPhone einen kleinen Kick nach unten und hat dann USB. 😉

Die Einbauanleitung des Brodithalters in den V60 folgt gleich!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von AnGu


es ist genau wie Andreas_muc schreibt. mit dem workaround kann ich leben.
herzlichen Dank nochmals

Gern geschehen ;-)

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Tja, "Mein iPhone suchen" funzt genauso toll. 😉 Hatte ich bisher nicht eingerichtet, da ich dachte, man benötige einen kostenpflichtigen Mobile.Me-Account - ist aber nicht nötig, der Dienst ist reibungslos kostenlos. 🙂

Edit: Und funzt mit 4.3 auch auf dem 3Gs!

Ist das wirklich der Fall? In der Anleitung steht weiterhin, das iPhone 4 ist Voraussetzung für das Anlegen eines Accounts.

www.apple.com/de/iphone/find-my-iphone-setup/

Besteht eigentlich alternativ die Möglichkeit, dass man den Account auf dem iPhone 4 aktiviert und dann auf dem 3GS einrichtet?

ciao, Maik

Zitat:

Original geschrieben von V50neu2


Ist das wirklich der Fall? In der Anleitung steht weiterhin, das iPhone 4 ist Voraussetzung für das Anlegen eines Accounts.
www.apple.com/de/iphone/find-my-iphone-setup/

Besteht eigentlich alternativ die Möglichkeit, dass man den Account auf dem iPhone 4 aktiviert und dann auf dem 3GS einrichtet?

... zumindest war das bei mir so der Fall. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
nutzt auf den beiden iPhones nur einen Apple-Account.

Sind wir jetzt hier in einem Apple Forum ??????????????

Zitat:

Original geschrieben von mueller.jk


Sind wir jetzt hier in einem Apple Forum ??????????????
www.motor-talk.de/.../...o-wird-apple-der-autohersteller-t3015260.html

 😉

SCNR, Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen