Ioniq 6 und 7 folgend...
Man wird redselig was man noch so vor hat in 2022, 2024...
https://www.motor-talk.de/forum/smart-crossover-zukunft-t7006363.html
- Limousine, der Ioniq 6 Ende 2022.
Ein "sekundärer Volumenführer" als Ersatz für den ursprünglichen Ioniq.
... eine mittelgroße Premium-Limousine sein, die ungefähr die gleiche Größe wie die Sonata hat.
...eGMP-Plattform und verfügt über einen 73-kWh-Akku sowie zwei verschiedene Antriebsstränge:
- einzelnen Elektromotor mit 215 PS (160 kW / 218 PS),
- zweimotorigen Antriebsstrang mit einer Gesamtleistung von 308 PS (230 kW / 313 PS) hat.
Reichweite von mehr als 483 km haben.
_____________________________________
Anfang 2024 wird Hyundai den „familienorientierten“ Ioniq 7 vorstellen.
...dreireihige Frequenzweiche, die ungefähr so ??groß wie die Palisade ist
...mit Sitzkonfigurationen für sechs und sieben Personen erhältlich ist.
- in der Präsentation angegeben, dass der Allradantrieb optional sein wird,
- erwähnte das Unternehmen nur einen zweimotorigen Antriebsstrang
- kombinierten Leistung von 308 PS (230 kW / 313 PS).
Laut Hyundai wird der Ioniq 7 über einen 100-kWh-Akku verfügen, der eine Zielreichweite von mehr als 483 km ermöglicht.
127 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Juni 2022 um 14:45:24 Uhr:
leak wohl...
Da darf man gespannt bleiben, wie viel Kofferraumvolumen und Kopffreiheit übrig bleiben. Innenraum finde ich vom ersten Eindruck recht konventionell, um nicht zu sagen konservativ (abgesehen von den elektr. Spiegeln)
Jetzt auch mit Video 🙂
Puh, der Typ kann ja so gar nicht vor der Kamera oder ist es der Schock über den Look vom Wagen noch ?!?
https://www.motor.es/noticias/hyundai-ioniq-6-202288019.html
https://www.netcarshow.com/hyundai/2023-ioniq_6/
Ähnliche Themen
Ein wirklich gruseliges Design. Der 5 ist so ein Schmuckstück und jetzt sowas!? Diese rundgelutschte Front und das dazu unpassende Heck.
Sehr sehr schade…
Mir gefällt er besser als der 5er, der mir nur auf Bildern gefallen hat, live aber überhaupt nicht zusagt.
Leider ist die Studie aber wieder mal unerreicht.
Ein polarisierendes Design, mutig und wieder etwas Neues; richtig beurteilen wird man das erst in 3-D können. Ging mir jedenfalls so beim Ioniq 5 und EQS/EQE
Beim 5er ist man erstaunlich gut von der Studie in die Serie gekommen.
Beim 6er war es von vornherein absehbar, dass das so nicht kommt und die Erlkönige zeigten auch schon den Kompromiss. Das es ohne Tarnung nochmals schlimmer wird, nun ja...
ergänzt um 2 US-live Bilder.
https://www.burlappcar.com/.../2023-hyundai-ioniq-6-us-version.html
bin mal gespannt, wann er mir hier ungetarnt begegnet, so nah am europ. entwicklungszentrum hier !
PS: Dazu weitere youtuber am wagen...
https://www.burlappcar.com/.../...undai-ioniq-6-first-look-videos.html
https://www.carscoops.com/.../
cW 0.21..........für irgendwas mußte sich das Desgin ja lohnen
Immer, wenn ich mir die Bilder mit Heckansicht ansehe, habe ich den Eindruck, da wurde ein Spoiler zu viel angebaut. So reduziert und harmonisch der Rest rüberkommt, so übertrieben 'zu viel' ist der Eindruck beim Heck : unruhig, kleinteilig, ...
Sehe ich ganz genau so! Das Heck ist wegen dem Doppelspoiler für meinen Geschmack gruselig. Und die Front finde ich rel. langweilig, speziell die Scheinwerfer.
Bin froh den 5er bestellt zu haben 🙂
schwarz-in-schwarz in natura...
https://www.motor.es/.../...-ioniq-6-espana-fotos-espia-202288201.html
So denn, live + ungetarnt war er heute dann vor mir. Dunkelgrau mit schwarzer Front-/Heckschürze.
Es war nicht wirklich besser, schmal wie ein CLA das Dach nach oben verjüngt/eingezogen, bzw. eben dieser Heckabschluss mit dem Doppel-Spoiler.
Die Front so banal nichtssagend, wie an einem City-Rollator. Sorry.
Auch dieser Wagen wird den Händlern aus den Händen gerissen werden. Ist doch auch wieder mal was anderes.