IONIQ 5 trolle

Hyundai Ioniq 5

Hallo ihr lieben,
ich mache mal einen thread auf zu unseren trolls.
Wir haben inzwischen 2-3 threads mit einem markigen topic die den IONIQ 5 schlecht machen.
Wie bei "echter propaganda" immer ein teil wahrheit (das der heckscheibenwischer fehlt gefaellt nicht jedem, kann man kritisieren, das ist kein trollen (nur als beispiel)), gemischt mit angeblichen erlebnissen wie "faehrt von alleine an die wand", oder klappert ueberall. Schwer zu wiederlegen.

Umso mehr wir antworten und das zurechtruecken umso mehr klicks bekommt der thread und desto mehr geht die strategie der (vielleicht bezahlten und proffessionellen) trolls auf.

Jemand der sich fuer das auto interessiert, hier infos sucht, wird verunsichert.
Das soll erreicht werden und wird es auch.

Daher antworte ich in diesen threads nicht mehr, oder wenn dann schreibe ich hier, dann rutscht ein thread nach oben der nicht schon vom betreff her eine zumutung ist.

Ich bin nicht hyundai und habe auch keine verpflichtungen, oder vorteile, ich kritisiere das fahrzeug an vielen stellen, das geht besser. 🙂 Aber das ist bei jedem fahrzeug so und unterm strich bin ich sehr zufrieden, ich bin vorher viele (sehr viele) jahre nur BMW, mini und einen MB gefahren. Auch da war ich nicht ohne kritik, das 100% "alles richtig" auto wird es vielleicht nie geben. Jedoch eine gewisse sachichkeit braucht das forum, wir wollen anderen nutzern helfen, nicht sie vereimern.

meine 5 cents zu dem thema...

14 Antworten

Habe zwar keinen dieser threads bisher gelesen. Das entspricht aber dem Stil von Kommentaren, die ich in der letzten Woche, seit ich meinen Ioniq 5 habe, auf der Straße gehört habe. Und eigentlich hatte ich meistens den Eindruck dass Platzhirsche aus der Verbrenner- und auch Elektrokategorie einfach nur neidisch waren. Der Ioniq 5 ist ein tolles, gut verarbeitetes Auto mit vielen Superfeatures. Zum Scheibenwischer kam man denken, was man will, der Rest ist eine ausgezeichnete Lösung. Da müssen die Wettbewerber sich noch ganz schön strecken. Die Kommentare sind nur einfach dumm.

Alte Weisheit:
Füttere keine Trolle.

Ob der I5 wirklich so ein tolles und gut verarbeites Auto ist, darüber kann man geteilter Meinung sein, diese Meinung teile ich z.B. nicht wirklich

In dem großen Elektroautoforum tümmeln sich viel mehr dieser Zeitgenossen, wobei ich ebenfalls vermute das es sich oft um gezielte Falschmeldungen handelt, sicherlich durch ein paar € gesponsored.

Dort werden leider auch positive Falschmeldungen verbreitet, von kommerziellen Händlern die alles was über Probleme berichtet wird generell leugnen

Naja, also ich fahre einen I5 und alle meine Audi‘s in den letzten 40 Jahren haben mehr „Ab Werk“ Macken gehabt als dieser. Mein SQ5 hat über drei Jahre die Navi nicht
In den Gruß bekommen. Der I5 hat das sehr gut im Griff usw.
Ach ja: Mein Auto hält selbst vor den in der Garage hängenden Regenmänteln an, wenn ich ihn reinfahren lasse. Muss wohl Gefühle haben und erschrocken sein…..

Wer meint lauthals falsche Infos verbreiten zu müssen meint und keine Beweisfotos liefern kann sollte aus dem Forum geworfen werden. Ist ja schließlich nicht Twitter hier….

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 16. Februar 2023 um 09:09:24 Uhr:


Alte Weisheit:
Füttere keine Trolle.

Ob der I5 wirklich so ein tolles und gut verarbeites Auto ist, darüber kann man geteilter Meinung sein, diese Meinung teile ich z.B. nicht wirklich

In dem großen Elektroautoforum tümmeln sich viel mehr dieser Zeitgenossen, wobei ich ebenfalls vermute das es sich oft um gezielte Falschmeldungen handelt, sicherlich durch ein paar € gesponsored.

Dort werden leider auch positive Falschmeldungen verbreitet, von kommerziellen Händlern die alles was über Probleme berichtet wird generell leugnen

Jedes Auto hat ein paar Macken bzw. Probleme
Kommt halt darauf an wie man damit umgeht.

Lauthals in Foren motzen löst kein Problem.

Ähnliche Themen

Natuerlich hat der macken,
wir sprachen schon ueber "das 100% auto", das wird es nie geben.
Ich finde es in ordnung kritik zu aeussern. Das ist leztztlich gut und richtig.
Wir sind das groesste deutsche autoforum? Hier werden nicht wenige mitlesen auch wenn sie nicht wie wir, jeden tag hier sind. Manche lesen vielleicht sogar ohne einen account als gast. (ich nehme an das ist moeglich)
Es ist sinn des forums anderen zu helfen, meist mit informationen und hinweisen. Das wird hintergangen wenn gezielt falschmeldungen abgesetzt werden die kaeufer als auch besitzer verunsichern. Aus genau dem grund das zu erreichen, nicht weil man etwas ehrlich kritisiert. Kritik immer gerne, cyberwar, jedoch nicht.

Ich bin mit dem auto sehr viel zufriedener als du, aber deine kritik ist durchaus begruendet, zudem hattest du etwas pech. Das ist alles sehr in ordnung ich meine nicht dich, oder leute wie dich. Ich meine zwei/drei andere threads von leuten die hier nichts hinterlassen ausser duestere, oft nicht nachvollziehbare, darstellungen.

Ich werden in diesen threads nicht mehr schreiben, das wertet sie nur auf.
Mit dir schreibe ich gerne.

w

Sehe es alles sehr ähnlich. Kritik ist wichtig und muss geäußert werden dürfen.
Manchmal hilft es auch zu wissen, dass man mit irgendeinem Mangel nicht alleine ist und kann dann den evtl störrischen Händler etwas mehr unter Druck setzen.

Aber was der eine User hier abgelassen hat, war absoluter Blödsinn. Wenn sich ein Auto beim Einparken fast von alleine schwer beschädigt und man nicht mal ein winziges Foto beilegt, ist die Story einfach faul. Und Fotos wird er ja wohl gemacht haben. Alleine für die Versicherung und den Händler.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 16. Februar 2023 um 11:06:18 Uhr:


Aber was der eine User hier abgelassen hat, war absoluter Blödsinn. Wenn sich ein Auto beim Einparken fast von alleine schwer beschädigt und man nicht mal ein winziges Foto beilegt, ist die Story einfach faul.

Sich mit dem Alias "Dreckskarre" anzumelden zeigt doch schon was da los ist.
Dann noch im Titel "nicht kaufen"

Für mich ist der Hintergrund klar

Sorry, wusste nicht, dass hier positive Posts präferiert werden. Werde mich also, wenn überhaupt, erst wieder melden, wenn Hyundai, nach erfolgter Übernahme der Rückbaukosten, auch die initialen Kosten der Tieferlegung erstattet hat. D.h., auch ich bin an guten Geschäften des koreanischen Autobauers interessiert.

p.s.: Nach gut einem Jahr Klappern genieße ich aktuell wieder die Ruhe des Elektroantriebs und bin gespannt, wie sie das Problem bei dem I 5N gelöst haben bzw. lösen werden.

Zitat:

@Diedoc schrieb am 16. Februar 2023 um 20:21:23 Uhr:


Sorry, wusste nicht, dass hier positive Posts präferiert werden. [...]

???
Extrem unsachlich, wir haben genau das explizit ausgeschlossen.
Trotzdem danke, so koennen wir deine posts generell besser einschaetzen.

w

Edit: abgesehen davon habe ich dich eh nicht gemeint, es geht wirklich nicht darum das man nicht kritisieren soll. Wir brauchen garnicht zanken. Im gegenteil tieferlegung, felgen und sowas interessiert mich.

Zitat:

@Diedoc schrieb am 16. Februar 2023 um 20:21:23 Uhr:


Sorry, wusste nicht, dass hier positive Posts präferiert werden.

🙄

Oh man, jetzt hatten wir fast ein Jahr Ruhe und schon kommen sie aus ihren Löchern gekrochen.
Einfach sachlich auseinandernehmen oder ignorieren.
Das Auto ist für den Preis absolut top. Ja, ich hätte auch gerne so manches noch zusätzlich in dem Wagen (SoC bei Ankunft etc. Ladeplanung etc.). Aber man kann nicht für 65k€ eine eierlegende Wollmilchsau erwarten. Das Auto ist einfach der Hammer und immer noch ein absoluter Hingucker. Ja, es kommt noch der begeisterte 17 Jährige und macht von dem Wagen Fotos. Bei welchem anderen Wagen passiert einem das derzeit?
😉

Na gut, bei 65k€ könnten manche Kritikpunkte schon anders gelöst sein. ZB alles was mit Software zu tun hat. Aber vlt kommt das ja noch.

Denn überleg doch mal: 65k€ sind 130.000 Mark!!!! 😁

Und wieviel Reichsmark?

Zitat:

@music-man schrieb am 19. Februar 2023 um 11:23:17 Uhr:


Und wieviel Reichsmark?

Ziemlich genau 2 Mio RM … und da sprich mal noch einer davon, dass das Auto billig sei … 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen