IONIQ 5/6 bluelink auf dem MAC

Hyundai Ioniq 5 5

Mein bluelink funktioniert immer noch zuverlaessig jedes mal,
auf dem handy, da ich ein kleines handy habe ist das jedoch immer recht klein (natuerlich).
Ich wuerde es gerne am computer nutzen, theoretisch geht das bei apple das die handy apps auf dem MAC laufen aber leider (siehe bild) .

hyundai kann sehen auf welchen device die app gestartet wird, sieht es ist kein handy und mutmasst wild es sei "gehackt". Das ist nicht der fall, es ist eine normale funktion bei apple das handy apps auf dem mac laufen. (so nichts dagegen spricht weil auf sensoren zugegriffen wird die zwar das handy, nicht jedoch der computer hat und sowas)

Man koennte die aufgezeichneten daten in groesser uebersichtlicher betrachten.
Noch besser waere natuerlich eine native APP fuer den mac die dann weiss sie hat einen grossen bildschirm und wuerde viel mehr anzeigen ohne das man blaettern muss, oder viele fahrten vergleichen lassen. Das waere jedoch extra aufwand fuer hyundai, das die app laeuft dazu muessen sie nichts tun, sie duerfen es nur nicht mutwillig verhindern. Wahrscheinlich wissen die garnicht das sie das machen.

w

Bluelink app auf dem mac
20 Antworten

Informationen:
Anbieter
Hyundai Motor Europe GmbH
Kompatibilität
iPhone
Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
iPod touch
Erfordert iOS 13.0 oder neuer.
Mac
Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).

Aber, niemand weiss ob uns was beim Start der App auf dem MAC prüft, eventuell wird irgend was gefunden wie ein fehlendes Sicherheitsupdate oder was auch immer.
Habe leider nur iPhone und IPad mit der M CPU, läuft auf beiden Geräten.
Mein MAC hat eine Intel CPU
Vielleicht finden sich ja andere mit einem aktuellen MAC dies das probieren können

Auf MacBookPro mit Apple M1 und auch auf einem MacBookAir mit Apple M2.
Jeweils Ventura 13.4.1 (c) jeweils der bekannte Fehler (siehe Bild)

Im übrigen stehen aber auch in den Rezensionen schon 2 Beiträge, das es auf dem Mac nicht läuft.
Nebenbei stelle ich mir die Frage, wie man auf dem Mac die Kopplung mit dem Fahrzeug herstellen sollte.
Ein Macbook kann man ja noch ins Auto mitnehmen - bei einem iMac, Mini oder Studio wird das mittels Strom wahrscheinlich schwieriger.
Obwohl.. der Hyundai hat ja eine Steckdose.... :-)

Greenshot-2023-08-11-10-11

Zitat:

@snboris schrieb am 11. August 2023 um 10:11:46 Uhr:


Auf MacBookPro mit Apple M1 und auch auf einem MacBookAir mit Apple M2.
Jeweils Ventura 13.4.1 (c) jeweils der bekannte Fehler (siehe Bild)

Im übrigen stehen aber auch in den Rezensionen schon 2 Beiträge, das es auf dem Mac nicht läuft.
Nebenbei stelle ich mir die Frage, wie man auf dem Mac die Kopplung mit dem Fahrzeug herstellen sollte.
Ein Macbook kann man ja noch ins Auto mitnehmen - bei einem iMac, Mini oder Studio wird das mittels Strom wahrscheinlich schwieriger.
Obwohl.. der Hyundai hat ja eine Steckdose.... :-)

Ich schau mir manchmal die fahrdaten in ruhe zuhause an, das handy ist halt sehr klein.
Im auto verwende ich das handy blue link sowieso nicht, machst du das?

w

ich weiß noch nicht... noch hab ich meinen I5 nicht.. ich rechne täglich mit der Lieferung.

Für mich ist einfach wichtig, das ich irgendwie an die Ladedaten rankomme und die weiterverarbeiten kann.
Die, die beim zuhause an der Steckdose laden anfallen.
Brauch ich für die Abrechnung gegenüber der Firma.
Da haben wir so ein Excel-Template wo die reinmüssen.
Zur Zeit mache ich das noch mit einer vor das Ladekabel gesteckte Fritz!Dect 200, von der ich mir täglich den Verbrauch per Mail zuschicken lasse und die Mails dann per Programm entsprechend auswerte.
Ist aber nicht das NonPlusUltra.

Ich weiß (noch) nicht, ob die BlueLink-App so etwas anbietet.
ABRP bietet sowas wohl an.. allerdings gegen Bezahlung.
Ich hoffe ja ganz stark auf dieses API, die ich ganz oben verlinkt hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@snboris schrieb am 11. August 2023 um 11:07:18 Uhr:


Für mich ist einfach wichtig, das ich irgendwie an die Ladedaten rankomme und die weiterverarbeiten kann.
Die, die beim zuhause an der Steckdose laden anfallen.

Bietet die Bluelink App nicht 😁
Die App von meinem BMW i3s kann das, da habe ich Datum, Uhrzeit und die geladenen kWh in der App.

Die Api von Hyundai bietet da mehr, muss man sich aber erst einarbeiten, ist mir zu mühselig.

Ich mach hier noch mal auf - hab nämlich was geniales entdeckt für alle die, die BlueLink auch auf ihren PC/Mac haben wollen:
Wer sich ein wenig mit Homeautomation beschäftigt kennt sicher das Tool Homeassistant.
Und dafür gibt es jetzt ein BlueLink-Plugin.
Ich hab es mir gerade mal installiert und werde mich morgen mal etwas genauer mit beschäftigen.
Auf alle Fälle kann man sich da eine Menge (wenn nicht sogar alle oder mehr) Infos vom Ionic im Browser anschauen.
Wie es aussieht kann man damit sogar den Ionic steuern (Tür aifschliessen, Charging Limit)
Ich zeig mal einen Screenshot - weil es soviel Parameter sind, ist er leider etwas hoch und schmal geraten.

Greenshot-2023-08-25-23-19
Deine Antwort
Ähnliche Themen