Inzahlungnahmen Fremdhersteller
Mein Großvater hat gelesen bei Fiat gibt es hohe Prämien für Inzahlungnahmen von Fremdfabrikaten.
Für seinen würde er eine mehr als doppelt so hohe Summe bekommen, wie man überhaupt noch woanders erzielen könnte.
Wisst ihr momentan von anderne Herstellern solche Aktionen ?
Fiat ist nicht gerade das was ich vorhatte zu kaufen. Nur er benötigt ein neues Auto, entweder er nimmt meins und ich kaufe neu oder erkauft direkt neu.
Hoffe ihr könnt uns helfen.
Beste Antwort im Thema
Entscheidend ist nicht der Inzahlungnahmepreis, sondern was unter´m Strich rauskommt.
Angebote einholen, rechnen, entscheiden ...
Gruß, Wolf.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
@TE dann kauf doch beim Vermittler, wo ist denn dein Hacken 😁
Das der mit Sicherheit kein Interesse an der alten Kiste hat und sicher keinen Cent dafür lockermacht,genausowenig wie der Händler über den der Fiesta dann verkauft wird.
Frage mich eh wie es gehen soll das trotz zweiter Person die mitverdienen will ein Rabatt rauskommt der höher als die Marge der Händler ist. Ist dann wohl ein Reimport und wenn man Glück hat hat der noch keine Tageszulassung im Herkunftsland hinter sich.
Noch was zu den unwilligen Händlern,manchmal ist es besser kein Geschäft zu machen als ein Auto ohne Gewinn zu verkaufen und sich dazu noch einen Gebrauchten auf den Hof zu stellen für den man vermutlich auch noch Höchstpreise zahlen soll.
Bei 9% und Inzahlungnahme dürfte das Ende der Fahnenstange bei einem wirtschaftlich rechnenden Händler wirklich erreicht sein. Als ein Verwandter im Zuge der Abwrackprämie bei meinem Händler verhandelte war der Ofen bei gut 10% aus. Der Händler meinte später zu mir das er halt wenigstens 800€ am Fahrzeug braucht um seine Kosten zu decken und je "Billiger" ein Modell ist desto mehr Prozentpunkte der Marge braucht er eben für sich. Aber dafür ist er auch nicht Pleite wie sein Kollege ein paar Orte weiter der tatsächlich bis 20% Rabatt gab.
Es ging um Barzahlung für den Wagen keine Inzahlungnahme dabei.
ausserdem sind es deutsche Neuwagen keine Reimporte...
Zitat:
Original geschrieben von Blackmen
Das scheint es bei fast allen Herstellern zu geben, dass gewisse Fremdfabrikate vom Hersteller mit verschiedenen Prämien bei Inzahlungnahme belohnt werden.Nur wird dir das der Verkäufer nicht sagen....
Naja, dann würde ich mir einfach mal beide Optionen durchrechnen lassen. Also zuerst so tuen, als ob man gar kein Auto besitzt oder dieses weiterbehalten will oder schon Privat abgegeben hat und dann eben mit der Inzahlungnahme.
Vorher kann man sich noch überlegen wie viel Geld man Privat für sein Auto bekommt und wie viel es Wert ist, wenn man sich den Privatverkauf erspart.
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Es ging um Barzahlung für den Wagen keine Inzahlungnahme dabei.ausserdem sind es deutsche Neuwagen keine Reimporte...
Dann kauf beim Vermittler,aber nicht wundern wenn du zur Inanspruchnahme der Händlergewährleistung ein paar 100km fahren darfst.
Und was deutsche Neuwagen angeht,das haben einige schon gedacht bis rauskam das man ihnen Tageszulassungen aus Austria unterjubelte.Bei den neuen Papieren sieht man weder ob sie schon mal im Ausland zugelassen wurden noch das es ein Reimport ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann kauf beim Vermittler,aber nicht wundern wenn du zur Inanspruchnahme der Händlergewährleistung ein paar 100km fahren darfst.
Und was deutsche Neuwagen angeht,das haben einige schon gedacht bis rauskam das man ihnen Tageszulassungen aus Austria unterjubelte.Bei den neuen Papieren sieht man weder ob sie schon mal im Ausland zugelassen wurden noch das es ein Reimport ist.
Du bist nicht zufällig Händler? 😛
Nein. Aber ein flüchtiger Bekannter hatte mal ein Auto über einen Vermittler gekauft.Da die Kiste schon nach wenigen Wochen massiven Ärger machte ging er zum örtlichen Händler und der sagte ihm offen das er von Ford keine Freigabe für eine Reparatur bekommen würde und somit kein Geld,aber im Rahmen der Gewährleistung sei ja der ausliefernde Händler zum abstellen der Mängel verpflichtet. Waren dann 3x 200km einfach bis die Kiste repariert war.
Klar hätte das auch der Örtliche machen können,aber dazu hätte er die Freigabe des ausliefernden Händlers benötigt und hätte dem Geld dann möglicherweise hinterherlaufen können.
Kommentar des Vermittlers dazu,geht micht nichts an.
Und das mit den österreichischen Tageszulassungen ergab so manchen Forenbeitrag.
Laut NewCar24 deutsche Neuwagen vom deutschen Händler, daher Garantie/Gewährleistung so wie beim Autohaus vor Ort. Stimmt sowas nicht ?
Es ist nicht entscheidend was sie auf ihrer Homepage stehen haben sondern was dann tatsächlich im Vertrag steht. Bei kurzem suchen habe ich zwar keine negative Merinungen gefunden aber auch keine 23% Rabatt.
Wenn du darauf eingehst solltest du den Vertrag Wort für Wort bis zum letzten Punkt genau durchlesen und Kritisches wirklich auf die Goldwaage legen.
Garantie muß jeder Händler erfüllen,Gewährleistung der Händler bei dem unterm Strich gekauft wurde und der kann hunderte Kilometer weg sein.
Hallo,
es gibt bei fast allen Herstellern solche Aktionen.
Die sind meist zeitlich begrenzt und/oder nur an bestimmt Modelle gebunden.
So pauschal kann man das nicht beantworten.
Und wie meine "Vorschreiber" schon geschrieben haben, ist es entscheident was Du ZUZAHLEN musst bzw. welche monatl.Rate für Dein Traumauto zu entrichten ist.