Inzahlungnahme

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,
nachdem ich ja nun schin als potentieller Erstneuwagenbesteller enttarnt wurde 🙂 , habe ich eine weitere, latent OT-Frage: Am Samstag steht eine Probefahrt an. Zur gleichen Zeit wird der Audihändler meinen TT (2003er) unter die Lupe nehmen (Dekra), damit ich weiß, was ich dafür noch bekommen würde.
- Entstehen mir eigentlich irgendwelche Kosten, wenn ich dort nicht kaufe? werde ich aber natürlich vorher am Samstag noch mal fragen und
- Im TT wird natürlich noch aufgeräumt, aber sollte man dem Wagen darüber hinaus innen wie außen besonderer Pflege zukommen lassen? 😉

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kuh3freund


...
- Im TT wird natürlich noch aufgeräumt, aber sollte man dem Wagen darüber hinaus innen wie außen besonderer Pflege zukommen lassen?

Das würde ich schon im Interesse einer ordentlichen Bewertung machen. Zumindest eine Waschanlage aufsuchen und innen gründlich aufräumen und saugen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ephialtes



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Logischerweise hat das eine mit dem anderen etwas zu tun.

Wenn ich mit dem Händler einen hohen Rabatt für ein neues Auto aushandel, dann wird der Händler versuchen den Gebrauchten so günstig wie möglich einzukaufen um den evtl. hohen Rabatt auf den Neuwagen zum Teil mit einem günstig einkauften Gebrauchten zu verrechnen. Damit holt er sich Geld beim Verkauf des Gebrauchten wieder.

Dann möchte ich Dir zu Deinem Händler gratulieren.
Natürlich will der Händler für den Gebrauchtwagen so wenig wie möglich bezahlen. Ist ja auch okay, solange beide mit dem Preis leben können.
"Mein" Autohaus, und das war auch bei anderen Herstellen schon so, hätte mir nicht 0,1 % mehr Nachlass gegeben. Egal ob Barzahlung, Finanzierung, Leasing oder eben einen Gebrauchtwagen in Zahlung geben.

Grüße

Dann hast du dir den oder die falschen Händler ausgesucht.

Wenn der Händler keinen Gebrauchten in Zahlung nehmen muss, kann ich auf jeden Fall einen höheren Nachlass auf den Neuwagen erzielen. Ohne Verhandlungsgeschick natürlich nicht.

Es sei denn der Händler sucht geraden den Gebrauchtwagen den du hast, dann wirst du auch hierfür einen vernünftigen Preis bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ephialtes



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Logischerweise hat das eine mit dem anderen etwas zu tun.

Wenn ich mit dem Händler einen hohen Rabatt für ein neues Auto aushandel, dann wird der Händler versuchen den Gebrauchten so günstig wie möglich einzukaufen um den evtl. hohen Rabatt auf den Neuwagen zum Teil mit einem günstig einkauften Gebrauchten zu verrechnen. Damit holt er sich Geld beim Verkauf des Gebrauchten wieder.

Dann möchte ich Dir zu Deinem Händler gratulieren.
Natürlich will der Händler für den Gebrauchtwagen so wenig wie möglich bezahlen. Ist ja auch okay, solange beide mit dem Preis leben können.
"Mein" Autohaus, und das war auch bei anderen Herstellen schon so, hätte mir nicht 0,1 % mehr Nachlass gegeben. Egal ob Barzahlung, Finanzierung, Leasing oder eben einen Gebrauchtwagen in Zahlung geben.

Grüße

Volle Zustimmung!!!

Hallo Leute,

vielen Dank für die rege Diskussion. Aufräumen und Putzen wollte ich ja eh - es ging eher um professionelle Aufbereitung oder so.
Könnt Ihr noch etwas zu meiner oben erwähnten zweiten Frage sagen? Wie sieht es mit den Kosten für so eine Dekra-Durchsicht aus? Wenn ich verkaufe/kaufe, wird die ja der Händler tragen. Aber wenn nicht, muss ich mich dann beteiligen?

Grüße

Wenn der Händler eine Dekra-Durchsicht fordert muss er auch die Kosten dafür übernehmen.

Der Händler möchte ja wissen in welchem Zustand dein Auto ist und nicht du.

Auch wenn du das Auto nicht bei ihm kaufst hat er die Kosten zu übernehmen.

Deine Antwort