Intervallanzeige kaputt?

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo liebe Jazz-Gemeinde,

mein Jazz wird im Mai ein Jahr alt.
Normalerweise zählt die Intervallanzeige ja rückwärts, bis die nächste (in diesem Fall erste) Inspektion fällig ist.
Ich hatte den Jazz im Mai gekauft, im September nach 3.000 km einmal das Öl wechseln lassen (wie empfohlen). Ich weiss nicht, ob die Werkstatt da die Anzeige zurückgestellt hat.

Jedenfalls ist mir jetzt aufgefallen, dass die Anzeige seit Monaten auf dem Stand 150 (Tag/Nacht-Symbol) stehen geblieben ist.

Ich habe jetzt ca. 7.200 km auf dem Tacho.

Ein Anruf bei der Werkstatt ergab, eine Inspektion sei alle 20.000 km oder einmal im Jahr fällig.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob meine Intervallanzeige kaputt ist. Denn es sind -logischerweise- keine 150 Tage mehr, bis er ein Jahr alt ist.

Wer kennt sich mit dieser Anzeige aus und kann mir sagen, ob die kaputt ist oder nicht?

Die Werkstatt will bei der Inspektion, zu der ich dann im Mai fahren werde, die Anzeige noch einmal zurücksetzen, und wenn sie weiterhin nicht rückwärts zählt, das Kombi-Instrument tauschen.

Bin für jede Antwort dankbar!

Gruß Blondloewe

12 Antworten

Wer hat dir denn empfohlen nach 3000 km das Öl zu wechseln?

Hallo stoitschkov,

sowohl das Autohaus als auch die Honda-Werkstatt, die mein Auto jetzt betreut (Kauf erfolgte woanders).
Sie haben betont, man KANN es machen, muss es nicht. Aber es sei empfohlen, wegen Späne im Öl vom neuen Motor etc.

Ob das jetzt nötig war, weiss ich nicht, ich möchte bei diesem Neuwagen einfach alles richtig machen.

Gruß Blondloewe

Hallo Blondloewe,

Das Thema Intervallanzeige und ihr Verhalten wurde hier schon intensiv diskutiert.
Generell ist dazu zu sagen, dass der Intervallrechner nicht einfach Tage zählt sondern dynamisch auf die Autonutzung reagiert. Viel Kurzstrecke z.B. lässt die nächste Inspektion schneller näher kommen.

Auf Basis der bisherigen Nutzung schätze der Rechner den nächsten Termin ab. Wenn sich das Fahrprofil ändert (vorher Kurzstrecke, jetzt Langstrecke) kann die Tagesanzeige sogar wieder ansteigen.

Das Vorgehen deiner Werkstatt klingt soweit plausibel.
Mit dem Termin im Mai machst du nichts falsch. Wenn die Anzeige sich dann immer noch nicht bewegt hat liegt wohl ein Defekt vor.

Mit freundlichen Grüßen,

Lars.

Hallo,

ich war vom Benz gewohnt, dass die Kilometer stumpf runterzählten, egal, wie man fährt.

Aber wenn dies jetzt ein dynamisch - effektives System ist, na ja, laut Kilometer müsste ich erst nächstes Jahr los, aber natürlich fahre ich im Mai hin.

Vielen Dank für die Infos!

(Und wenn das Ding kaputt sein sollte, wird es halt getauscht. Tolle Sache, so eine Garantie :-) )

Gruß

Blondloewe

Hallo,

die Intervallanzeige ist doch nicht kaputt.
Heute habe ich mal wieder nachgeschaut, und siehe da: die Anzeige war von 150 auf 140 umgesprungen.

Gruß Blondloewe

also wenn man im hondatester die intervallanzeige bearbeitet kann man die auf 365 tage und 20tkilometer einstellen. von daher glaube ich nicht das die anzeige sich dem fahrer entsprechend einstellt.der bordcomputer vergleicht vlt. was zuerst eintreten wird........

Hallo Clioodus,

Meiner Kenntniss nach unterstützt die Intervallanzeige zwei Modus. Einen mit festen Intervallen und einen mit dynamischer Zählung. Die dynamische ist die Standardeinszellung, kann auf Anfrage des Kunden auch auf feste Intervalle eingestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Lars.

Hallo,

also die Fakten sind: mein Auto ist in 16 Tagen ein Jahr alt,
er ist jetzt 7.600 km gelaufen,
und meine Intervallanzeige steht jetzt auf 130 Tage.

Kommt irgendwie alles nicht hin, denn wenn es heisst: 20.000 km oder einmal im Jahr, dann dürfte da nur noch 16 stehen und nicht 130... hmmm

Ich denke, sie haben beim Ölwechsel bei 3.000 km die Intervallanzeige zurückgestellt, deshalb passt das alles nicht.

Fangen die Inspektionen bei der A an oder bei B? Denn bei mir wird B angezeigt...

Am Dienstag hat er den Inspektionstermin. Wir werden sehen, was dann passiert...

Gruß Blondloewe

Nachtrag:

Ich habe mal bei Honda nachgefragt.

Erstens: die Aussage "20.000 km oder einmal im Jahr" gilt NUR für Fahrzeuge OHNE Intervallanzeige.
Bei Fahrzeugen mit Intervallanzeige hält man sich strikt an das, was der Computer sagt.

Zweitens: A ist reiner Ölwechsel mit Filter, B ist die große Überprüfung. Wobei auch hier der Computer anhand der ermittelten Daten die Abfolge der erforderlichen Prüfungen selber bestimmt. Von daher gibt es keine feste Reihenfolge, was die Prüfungen angeht.

Ich könnte dennoch den Termin am Dienstag wahrnehmen, damit die Werkstatt die Intervallanzeige wieder zurückstellt.

Und, für alle mit 4-Plus-Paket wichtig: die Inspektion muss von der Werkstatt online bei Honda eingegeben werden. Du als Kunde erhältst einen Online-Ausdruck, der zum einen die Inspektion bestätigt, und vor allem die Garantie bestätigt. Würde der Händler dies nicht eintragen, bekommt er zum einen sein Geld nicht erstattet, zum anderen weiss Honda nicht, dass du innerhalb der Garantiebedingungen auch da warst. Dies kann bei späteren Garantiefällen zu großen Schwierigkeiten führen.
Also auf den Online-Ausdruck warten und darauf achten, dass alles bei Honda gemeldet wurde!

Wieder was gelernt. :-)

was ist denn wenn du die anzeige über den honda tester ausschaltest oder garnicht erst aktivierst??

@ Clioodus

Bitte erkläre mir, was genau du damit meinst. Kann man also die Intervallanzeige deaktivieren?
Mir wurde erklärt, der Rechner ermittelt eben genauer, wann welche Prüfungen erforderlich sind.

Ich weiss nicht, ob das geht.

Ich weiss nur, ich mache alles, damit ich mit den Garantiebedingungen nicht ins Gehege komme....

Gruß Blondloewe

also wenn der wagen neu ist und vom lkw kommt wird die intervallanzeige aktiviert über das diagnosessystem und dem dazugehörigen tester.
es gibt in diesem tester auch eine stopfunktion um die intervallanzeige wieder zu deaktivieren....

Hallo,

so, mein Auto war gestern zur B-Inspektion.
Jetzt steht die Intervallanzeige auf 360 Tage.

Auf ein neues Jahr.

P.S.: da es bei Abholung keine Nachbesprechung gab, gehe ich davon aus, dass alles ok war.

Gruß Blondloewe

Deine Antwort