Intervall
Hallo,
wollte malfragen, wie oft man den Zahnriemen wechseln muß?
Meiner ist von Mitte 2003 und lief ca. 25TKM.
Ein bekannter meinte, das ich ihn nächstes Jahr wechseln sollte, ist das wirklich schon notwendig?
Danke
Gruß
Tobias
Corsa B 1,2 liter, 16V, 45 PS
23 Antworten
Dass sie reisst wüsst ich auch net, aber sie längt sich und die Kettenspanner kommen dann net mehr nach. Problem scheint doch relativ verbreitet zu sein bei Laufleistungen ab 120tkm.
Oh da währe ich mir nicht so sicher ich habs bis jetzt einmal gesehen das ne kette gerissen war,wie das passieren konnte oder passieren kann.Keine Ahnung aber ich glaub das kommt nicht so oft vor wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von Daft
Oh da währe ich mir nicht so sicher ich habs bis jetzt einmal gesehen das ne kette gerissen war,wie das passieren konnte oder passieren kann.Keine Ahnung aber ich glaub das kommt nicht so oft vor wenn überhaupt.
Na ja, die 1,0er 3-Zylinder haben ja jetzt wohl alle erst 100 oder 200Tsdkm drauf.
Aber wie sieht es mit den Ketten aus, wenn sie mal gehäuft 300 oder 400Tsdkm draufhaben?
Kenn bis jetzt noch keinen der so viel kilometers mit seinem kettenfahrzeug runter hat🙂
Keine ahnung was dann passiert
Ähnliche Themen
oh je,
ich glaube für mich wirds zu fachmänisch, ich hab auf jedenfall keine kette oder?
also ich werde einfach mal bis im Frühjahr warten, das hat er 4,5 jahre drauf, das wird passen, und KM sinds dann so 30TKM, auch noch im Rahmen, denke ich..
Danke
Ne, hast keine Kette. Aus welcher Ecke kommst du denn? Riemen selbst kostet nur etwa 10-20€, wie anfällig die Rollen beim 8V sind weiss ich net. Sinnvollerweise tauscht man aber das Thermostat noch mit (Preis?) und die Wasserpumpe (ca. 30€).
Das meiste sind immer die Arbeitskosten, wenn man da selbst Hand anlegt, kriegt man das recht preisgünstig hin.
(Mindestpflege wäre neuer Riemen, wären dann ca. 20€ + etwa 1h Arbeitszeit)
Hallo,
komme aus dem Raum Südbaden, selber machen kann ich es definitiv nid, bin absolut kein Bastler.
denke, er wird halten, versteh auch nicht, warum die beim 8v auch von 8 auf 4 jahre gegangen sind,
echt ganz schön ein sprung
Um auf nummer sicher zu gehen,dass die beim 8 v nicht auch so schnell reißen.
Ist aber nicht nur bei Opel so andere marken haben das auch hinter sich mit dem intervallen für den zahnriemen
Die Kette kann "ausleiern" und infolge übersprinegn. an ist der Wechsel fällig. Also zahnriemen beim X12SZ also 45PSler ist kein Thema. Man kann sicher länger fahren, aber bei den vergleichsweise geringen Kosten gegenüber einem Motorschaden, kann man das ruhig im Intervall von Opel machen. Wenn man dann mal nen paar tausend drübba liegt oder nen paar Monate ist das keinesfalls schlimm. habe im Frühjahr ca. 100€ mit Zahnriemen, Öl-Wechsel,Keilrippennriemen und Inspektion gezahlt^^ Ok habe auch nur teile bezahlt, rest selber gemacht. Wenn du ein bissel handwerklich begabt bist, bekommst du das selber hin. ist eigentlich kein Spezialwerkzeug notwendig. Falls du aber davon 0 Plan hast, würde ich es machen lassen. Dann hast du sogar Garantie auf die Reepratur.
Gruß
CC