Intervall Scheibenwischer Relais
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem programierbaren Relais für die Scheibenwischer. Der V70I hat ja nur eine Intervall-Stufe, und die ist mir zu wenig.
Ich habe schon im Internet etwas gefunden, jedoch in den USA.
Kennt jemand eine Adresse in D oder CH ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvo-Gemeinde,
beim Stöbern im Forum bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Ich fand die Idee sehr interessant, das originale Scheibenwischer-Intervall-Relais in meinem C70 durch einen programmierbaren Artgenossen zu ersetzen, um die Intervallzeiten an die Regenintensität anpassen zu können. Leider blieb die Frage aber ohne Antwort.
Habe dann versucht mir die Informationen selbst zusammenzugoogeln.
Meine Google- oder eBay-Suche brachte keine VOVLO-spezifischen Ergebnisse. Solche Relais gibt es für andere (neuere) Modelle anderer Hersteller aber natürlich wie Sand am Meer. Mit einer Ausnahme: Dieser Onlineshop bietet ein nicht näher spezifiziertes programmierbares Wischerrelais an. Habe dort mal nachgefragt ob das Teil zum C70 kompatibel ist, warte aber noch auf Antwort. Meine Anrufe bei mehreren Autoteilehändlern brachte mir bisher auch keinen Erkenntnisgewinn.
Letztendlich habe ich im VOLVO-FORUM diesen Artikel gefunden.
Ergebnis (Zitate):
Man kann das programmierbare Wischerrelais von VW einsetzen (VW Relais Nr. 99), VAG Teile-Nr. 3B0 955 531, kostet 33,56 Euro. Gibt's auch auf dem Schrottplatz oder in der Bucht. Plug & Play und seltsamerweise sehr viel kleiner als das Volvo-Original. Intervall einmal ein- und wieder ausschalten. Je nach Regen wieder einschalten. Die Zeit zwischen beiden Einschaltpunkten merkt sich das Teil als Intervallzeit.
Da wir noch einen VW auf dem Hof stehen haben, habe ich das Relais direkt mal eingebaut und kann bestätigen, dass es funktioniert.
Hoffe damit anderen Suchenden weiterhelfen zu können...
191 Antworten
Hallo an alle,
ich habe eben erfolgreich das Original Volvo Relais gegen das Relais 99 von VW getauscht und es funktioniert tadellos. Hab das Relais vom Autoverwerter und der wollte nich mal was dafür haben.
Jetzt aber zu meiner eigentichen Frage. Beim Abbau der Innenverkleidung im Fußraum lagen folgende zwei Teile auf der Verkleidung (siehe Bild). Hat jemand ne Idee, wo die hingehören könnten? Zum Größenvergleich hab ich noch ein 5Cent Stück mit fotografiert.
Für ne Idee wär ich dankbar.
Gruß, stolzi1211
Hallo Leute,
kann mir jemand ein Bild geben von dem "richtigen" Relais? Eine Nr.? oder sonst was? in welchem VW das vorher drin war? würd gern mal beim Schrotthändler vorbei schauen.
MfG 850erElch
Hallo 850erElch,
suche doch einfach mal in der E-Bucht nach "vw relais 99", dann findest Du Bilder wie Sand am Meer und auch alle nötigen weiteren Informationen wie Teilenummern o.ä.
Schöne Grüße
Hallo stolzi1211,
funktioniert bei dir die Lenkradsperre noch?
War nur so der 1. Gedanke bei dem Bild. Ansonsten.....????😕
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Beim Abbau der Innenverkleidung im Fußraum lagen folgende zwei Teile auf der Verkleidung (siehe Bild). Hat jemand ne Idee, wo die hingehören könnten?
Sieht aus, als sei da mal ein Wippschalter auseinandergeflogen. Falls Du nicht gerade derzeit einen kaputten Schalter hast, kann ich mir vorstellen, daß das früher mal passiert ist und repariert wurde, aber die Teile, die nach unten gefallen waren, einfach nicht rausgeholt wurden.
So, habe gerade über eBay so ein Relais bestellt. Ist eine gute Idee. Wirklich geärgert habe ich mich über die "einfache" Intervallsteuerung noch nicht, aber wenn man mit so wenig Aufwand die Funktion nachrüsten kann, warum nicht.
Witzigerweise hatte der Trabant schon in den 1970er Jahren eine sehr komfortable Scheibenwischersteuerung - da gab es gleich drei (feste) Intervalle. M. E waren das 2, 4 und 10 Sekunden.
Also:
Ich hab jetzt noch mal alle Funktionen, die es rund um das Lenkrad gibt ausprobiert.
- Alle Schalter und Taster funktionieren
- Lenkradschloss rastet ein
- Lenkradverstellung geht auch
Also wird's schon so sein, wie "Erwachsener" meinte.
Danke trotzdem an alle.
Gruß, stolzi1211
Hallo zusammen,
also es hat geklappt =)
mit dem "Relais 99" von VW hat es wunderbar geklappt, hab das ganze noch in den Original Volvo Relais Sockel umgebaut, und nun wischt es, wie ich es wollte =)
Kurzbeschreibung:
Wischschalter nach unten Dauerwischen langsam
Wischschalter ganz nach unten Dauerwischen schnell
Wischschalter nach vorne Scheibenwischanlage wischt 3 mal (mit Wasser natürlich soweit der Behälter voll ist 😁).
soweit wie beim alten,
Wischschalter nach oben und gleich wieder aus 1 mal wischen
Wischschalter nach oben und eingeschaltet lassen, wischt nun in dem Zeitabstand, den man vom ersten "antippen" bis jetzt vergehen lies (tmax ist glaub ich 15 oder 20 sec.).
Und hiermit ein Problem gelöst, dass mich seit zwei Jahren nervt.
Von daher an alle ein Herzliches Dankeschön =)
Gruß 850erElch
Nur der Vollständigkeit halber: Habe bei mir jetzt auch das Relais 203 gegen VAG 99 ausgetauscht. Programmierbares Intervall geht bestens. Das Relais habe ich für ca. 12 Euro inkl. Versand über eBay gekauft.
hi
hab mir nun auch so nen relais besorgt ...
hab aber eins von herth+buss laut autotandler ist das genau gleich ...
hab nun das volvo relais raus und das andere rein, funktionen sind da haben sich aber absolut nicht verändert ...
kanns sein das es nur mit dem original vw relais funktioniert ???
grüße
Hi,
Zitat:
kanns sein das es nur mit dem original vw relais funktioniert ???
JAAAAAAAA!!
Alles andere, auch wenn es noch so baugleich sein soll, oder Audi, Skoda oder Seat oder was weiß der Teufel draufsteht, funktioniert nicht. Nur das VW- Relais mit der großen 99 drauf bringt den gewünschten Erfolg.....😉
Gruß der Sachsenelch
Habe jetzt auch ein Relais 99 von VW drin. €7.50 auf Fleabay.
Funktioniert einwandfrei.
Elendes Gefummel da oben in die Höhle ranzukommen...
Lohnt sich aber, gerade bei diesem Wetter!
Photos Folgen noch...
Hier die Bilder:
VW Relais 99 - vorne
VW Relais 99 - Seite
VW Relais 99 - Anschlüsse
Relais 203 Volvo
Montageposition Volvo 203 (rosa)
Relais 99 Montiert
Am einfachsten geht es, wenn man Relais 208 (Orange) vorher rausnimmt. Sonst kommt man wirklich ganz schlecht ran!
PS: Das Relais 212 - akustisches Warnsignal Sicherheitsgurt - hatte ich schon vorher rausgeschmissen, da es echt nervte wenn man mal mit Zündung an ohne Gurt im Auto sitzt. Fehlt also auf den Bildern (hellgrüner Stecker neben 208)...
ich kauf mir auch mal eins wenn ich das so lese...
bleiben denn die anderen Wisch funktionen des "rechten hebers am lenkrad" gleich???
also ich meine das relais 203 ersetzt durch 99 ändert nur den intervall wischer???
203= zuständig für erste stellung des hebels???
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
bleiben denn die anderen Wisch funktionen des "rechten hebers am lenkrad" gleich???also ich meine das relais 203 ersetzt durch 99 ändert nur den intervall wischer???
203= zuständig für erste stellung des hebels???
Sonst bleibt alles wie vorher, nur der Komfort nimmt durch das Regelbare Intervall zu