Intervall Scheibenwischer Relais
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem programierbaren Relais für die Scheibenwischer. Der V70I hat ja nur eine Intervall-Stufe, und die ist mir zu wenig.
Ich habe schon im Internet etwas gefunden, jedoch in den USA.
Kennt jemand eine Adresse in D oder CH ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvo-Gemeinde,
beim Stöbern im Forum bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Ich fand die Idee sehr interessant, das originale Scheibenwischer-Intervall-Relais in meinem C70 durch einen programmierbaren Artgenossen zu ersetzen, um die Intervallzeiten an die Regenintensität anpassen zu können. Leider blieb die Frage aber ohne Antwort.
Habe dann versucht mir die Informationen selbst zusammenzugoogeln.
Meine Google- oder eBay-Suche brachte keine VOVLO-spezifischen Ergebnisse. Solche Relais gibt es für andere (neuere) Modelle anderer Hersteller aber natürlich wie Sand am Meer. Mit einer Ausnahme: Dieser Onlineshop bietet ein nicht näher spezifiziertes programmierbares Wischerrelais an. Habe dort mal nachgefragt ob das Teil zum C70 kompatibel ist, warte aber noch auf Antwort. Meine Anrufe bei mehreren Autoteilehändlern brachte mir bisher auch keinen Erkenntnisgewinn.
Letztendlich habe ich im VOLVO-FORUM diesen Artikel gefunden.
Ergebnis (Zitate):
Man kann das programmierbare Wischerrelais von VW einsetzen (VW Relais Nr. 99), VAG Teile-Nr. 3B0 955 531, kostet 33,56 Euro. Gibt's auch auf dem Schrottplatz oder in der Bucht. Plug & Play und seltsamerweise sehr viel kleiner als das Volvo-Original. Intervall einmal ein- und wieder ausschalten. Je nach Regen wieder einschalten. Die Zeit zwischen beiden Einschaltpunkten merkt sich das Teil als Intervallzeit.
Da wir noch einen VW auf dem Hof stehen haben, habe ich das Relais direkt mal eingebaut und kann bestätigen, dass es funktioniert.
Hoffe damit anderen Suchenden weiterhelfen zu können...
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ich kauf mir auch mal eins wenn ich das so lese...
Schau dir nochmal die Bilder an, die ich oben reineditiert habe. Ist echt ein elendes Gefummel, aber wenn du Relais 212 noch drin hast (elendes "Bitte Anschnallen" Geplänkel & Geblinke), kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Schau dir nochmal die Bilder an, die ich oben reineditiert habe. Ist echt ein elendes Gefummel, aber wenn du Relais 212 noch drin hast (elendes "Bitte Anschnallen" Geplänkel & Geblinke), kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 😉)Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ich kauf mir auch mal eins wenn ich das so lese...
ohne jetzt irgendwie überheblich klingen zu wollen, aber nach dem sche*ß a-brett-gefummel, kann mich sowas nicht mehr wirklich schocken 😉
212?
du meinst das geklicke und das rote blinken?
das find ich toll, erinnert mich an flugzeuge.
besser als ewiges getute...
wenn man aber nun mit einem mädchen nachzüber parckt und die sitzheizung benutzen möchte stört diese klicken total!!!😁
Betreffend das relais: kann es sein dass es nur ein bestimmtes vw 99er relais tut im volvo...also mit der richtigen teile nummer die auf der ersten seite hier steht von...VAG Teile-Nr. 3B0 955 531
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
wenn man aber nun mit einem mädchen nachzüber parckt und die sitzheizung benutzen möchte stört diese klicken total!!!😁
...dann müsst ihr eben lauter sein als das geklicke...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
wenn man aber nun mit einem mädchen nachzüber parckt und die sitzheizung benutzen möchte stört diese klicken total!!!😁
Mein Reden. Der letzte Schwachfug. Ich fahre immer angeschnallt - aber wenn man mal beim Parken Mucke hören will, oder sonstwie im Auto im Stand tätig ist, nervt das Geklacker und Geblinke doch gewaltig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
Betreffend das relais: kann es sein dass es nur ein bestimmtes vw 99er relais tut im volvo...also mit der richtigen teile nummer die auf der ersten seite hier steht von...VAG Teile-Nr. 3B0 955 531
Also
mein VW 99hat die VW Teilenummer
357955 531 (ist ja ähnlich)
Hersteller: EAP DODUCO - Made in Germany F.R. (Besser als das rosa Volvoteil aus Ungarn... 😁)
und deins funktionierrt tadellos?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
und deins funktionierrt tadellos?!?!?
Einwandfrei - Intervall lässt sich durch 2maliges Antippen des Intervalls regeln. Wie weit der Wisch-Abstand maximal auseinderliegen kann habe ich noch nicht ausprobiert - aber mindestens doppelt so lange wie das Volvo 203 Festintervall geht schonmal.
Und "fast Dauerwischen" geht auch.
apropos dauerwischen
die schnellste wisch stufe ist ja nciht wirklich hilfreich wenns richtig krass wird (wie auf der Autobahn manchmal)
kann man da was machen wie motor auswechseln??
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
apropos dauerwischendie schnellste wisch stufe ist ja nciht wirklich hilfreich wenns richtig krass wird (wie auf der Autobahn manchmal)
kann man da was machen wie motor auswechseln??
Zieh um zu uns in den sonnigen Süden. 😁
Zitat:
die schnellste wisch stufe ist ja nciht wirklich hilfreich wenns richtig krass wird (wie auf der Autobahn manchmal)
Es kann sein, daß Dein Motor/Getriebe schwergängig ist und gar nicht die Sollgeschwindigkeit erreicht. Mir ist nämlich hier noch keine Unzulänglichkeit aufgefallen.
Mal abgesehen davon: Wenn es wirklich wie aus Kübeln gießt (Wolkenbruch), sollte man eher mal langsam fahren.
wie kan man denn die funktion prüfen...und auch wie kann man die Funktion von Relais nachprüfen?
Zitat:
Mal abgesehen davon: Wenn es wirklich wie aus Kübeln gießt (Wolkenbruch), sollte man eher mal langsam fahren.
😁 ja aber wir alle kennen doch die Volvo fahrer 😉
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Bereifung! 😁
Davon mal abgesehen: Wenn hier schon die Wischwasch-Relais-Götter unterwegs sind:
Mein alter 480er hatte 2 coole Features: Einmal das vollgaswischen beim Überholen (Scheibenwischer gingen bei starkem Gasgeben automatisch von Intervall auf Normalspeed), und dann - viel wichtiger - das automatische Aktivieren des Heckwischers wenn man den Rückwärtsgang einlegt und die Frontwischer an sind.
Lässt sich letzteres in den 850 nachrüsten?
Das ist ja mal ein cooles feature vom 480er...
Und ich hab mir damals nen 944er Porsche gekauft statt dem 480 Turbo...
(War vor 12 Jahren)
och, der kleine Elch hatte noch mehr:
Beleuchteter Ring und Schlüsselschlitz am Türschloss wenn man am Griff gezogen hat
Follow-Home-Funktion (Nebelscheinwerfer leuchten einem 30sek den Weg an die Haustür nach wenn man die Lichthupe vorm Abschließen kurz antippt)
Beleuchtete Gurtschlösser / Fußraum / Motorhaubeninnenlicht (wurde alles Stück für Stück später wegrationalisiert)
3fach verstellbare Rückenlehnen der Einzelsitze hinten
Usw... da war einiges richtig high-tech für die damalige Zeit. Schade nur, dass die Elektronik so anfällig war. Lötkolbenkenntnisse sind quasi pflicht, wenn man sowas heute noch ständig bewegen will.