1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Intervall Scheibenwischer Relais

Intervall Scheibenwischer Relais

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem programierbaren Relais für die Scheibenwischer. Der V70I hat ja nur eine Intervall-Stufe, und die ist mir zu wenig.
Ich habe schon im Internet etwas gefunden, jedoch in den USA.
Kennt jemand eine Adresse in D oder CH ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvo-Gemeinde,

beim Stöbern im Forum bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Ich fand die Idee sehr interessant, das originale Scheibenwischer-Intervall-Relais in meinem C70 durch einen programmierbaren Artgenossen zu ersetzen, um die Intervallzeiten an die Regenintensität anpassen zu können. Leider blieb die Frage aber ohne Antwort.

Habe dann versucht mir die Informationen selbst zusammenzugoogeln.

Meine Google- oder eBay-Suche brachte keine VOVLO-spezifischen Ergebnisse. Solche Relais gibt es für andere (neuere) Modelle anderer Hersteller aber natürlich wie Sand am Meer. Mit einer Ausnahme: Dieser Onlineshop bietet ein nicht näher spezifiziertes programmierbares Wischerrelais an. Habe dort mal nachgefragt ob das Teil zum C70 kompatibel ist, warte aber noch auf Antwort. Meine Anrufe bei mehreren Autoteilehändlern brachte mir bisher auch keinen Erkenntnisgewinn.

Letztendlich habe ich im VOLVO-FORUM diesen Artikel gefunden.

Ergebnis (Zitate):
Man kann das programmierbare Wischerrelais von VW einsetzen (VW Relais Nr. 99), VAG Teile-Nr. 3B0 955 531, kostet 33,56 Euro. Gibt's auch auf dem Schrottplatz oder in der Bucht. Plug & Play und seltsamerweise sehr viel kleiner als das Volvo-Original. Intervall einmal ein- und wieder ausschalten. Je nach Regen wieder einschalten. Die Zeit zwischen beiden Einschaltpunkten merkt sich das Teil als Intervallzeit.

Da wir noch einen VW auf dem Hof stehen haben, habe ich das Relais direkt mal eingebaut und kann bestätigen, dass es funktioniert.

Hoffe damit anderen Suchenden weiterhelfen zu können...

191 weitere Antworten
Ähnliche Themen
191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael v70



...
hab es vom schrotti hat mich 1€ für die kaffeekasse gekostet.
...

Du Glückspilz :cool: !

Mein unfreundlicher Schrotthändler hat doch glatt behauptet, so was habe er nicht :rolleyes:

Da hab ich mir halt eines in der Bucht geschossen - für 10 Euro. Da ist während der letzten Tage übrigens eine gewisse Verteuerung zu beobachten... könnte es sein dass es gerade mehr Käufer gibt als sonst? ;)

Ja, hab grad auch eins im auge.. Und wehe wer anders bietet mit.. ;-)

Nix Verteuerung!
Gestern ging eines für 1,99 wech, aber nur, weil mein Arbeitsplatz PC durch die ganzen Sicherheitsdinge in unserer Firma so ne Sch...Verzögerung hat!!!!! 10sek vor Ende Gebot abgeschickt...war zu spät, es kam nicht durch!!! :mad:

Hallo zusmamen,
hab gerade beim Bosch Dienst ein Freiprogrammierbares Relais geordert.
Kostet 24€ + (16+3)% xD
Werd euch berichten ob es geklappt hatt (Relais soll morgen da sein).
Gruß 850erElch
PS: mal ne frage an euch, ist das Relais für den Heckscheibenwischer das selbe wie für die Frontscheibe?

Zitat:

Original geschrieben von 850erElch


Hallo zusmamen,
hab gerade beim Bosch Dienst ein Freiprogrammierbares Relais geordert.
Kostet 24€ + (16+3)% xD
Werd euch berichten ob es geklappt hatt (Relais soll morgen da sein).
Gruß 850erElch
PS: mal ne frage an euch, ist das Relais für den Heckscheibenwischer das selbe wie für die Frontscheibe?

ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob es für den heckscheibenwischer überhaupt eins braucht, da es für hinten eh keinen intervall gibt..

Hallo,
wie soll ich das jetzt verstehen?
Bei meinem Elch gibt es zwei "Stufen"
ein mal langsam, dann wischt er schätzungsweise alle 4-5 sec.
und dann noch die Dauerstufe dann wischt er kontinuierlich.
Gruß 850erElch

Hi,
...ist nicht das Selbe, funktioniert auch nicht, wenn man dort das programmierbare VW Relais einsetzt. Also nicht verwechseln, Frontscheibe ist Nr. 203, Heckscheibe Nr. 204.
Gruß der Sachsenelch

Danke für deine schnelle Antwort =)
Gruß 850erElch

Hallo Leute,
lieber eine späte Antwort als keine :D
also leider funktioniert das Relais nicht bei mir :(
na ja vielleicht ergibt sich irgendwann mal eine Möglichkeit das zu ändern.
Gruß 850erElch

Also, du musst das rosa farbene Relais 203 gegen das neue schwarze 99. tauschen.
Das 99er muss aber um 90 Grad gedrecht werden, denn wenn du dir hinten mal die Kontakte anschaust, und die mit dem 203er vergleichst, siehst du, dass das sonst nichts werden kann.
Ich habe es dann mehrmals probiert, am anfang hatte ich auch den standard (ca. 7sec) - intervall, aber dann ging es, kann es bspw. 3 sec / 4sec etc. lang wischen lassen.
-> SW auch intervall, wenn zu ende gewischt, auch aus und dann so lange warten wie der intervall sein soll und wieder den SW schalter auf intervall stellen.

Hallo,
also hab das nochmals probier, leider mit dem selben erfolg (kurz antippen, SW läuft los und bleibt dann stehen wenn ich weg geh. Langsamer sowie Schneler Intervall geht)
Hier noch zwei Bilder, wie ich das Relais wieder eingebaut habe und was es für eins ist, nicht das wir an einader vorbei reden.
MfG 850erElch

Noch das zweite Bild

Hi 850er Elch,
tut mir ja leid Dir das sagen zu müssen, aber mit dem Ding wird das nix. Mag ja sein, dass das Relais beim VW passt und vielleicht auch programmierbar ist, aber beim Volvo geht das definitiv nicht. Ich hatte mir auch erst ein anderes Relais, auch aus einem VW und auch laut Katalog als Austauschteil für das Nr. 99 zugelassen und mit den Funktionen wie das 99er beschrieben, besorgt (bin mir nicht ganz sicher, war glaub ich von Hella), das Ding ging auch nicht. Dann das "richtige" 99er VW Relais besorgt und eingebaut, das klappte auf Anhieb......;)
Gruß der Sachsenelch

Bei mir gehts 100%
Also ich habe mir ein orig. VM teil geholt und wie oben beschrieben mit dem 203er volvo relais getauscht.
Ich schiebe den Wischerhebel auf interval und gleich wieder zurück.
Danach, wenn die Scheibe wieder nass ich, mache ich den Wischerhebel wieder auf Intervall und das relais hat die zweit zwischen dem erste nund zweiten einschalten gespeichert.
Habe einen 1995 850...
Bin wirklich zufrieden mit dem Teil

Zitat:

Original geschrieben von k24281



Zitat:


wo sitzt denn im 850er diese Relais?

Die Relais sitzen
(a) im Motorraum Fahrerseite vor der Spritzwand unter einem schwarzen Deckel und
(b) unter dem Lenkrad hinter der Verkleidung (1 Torxschraube muss gelöst werden)
Das Wischerintervallrelais sitzt unter dem Lenkrad und hat die Nummer 203.
Hier die komplette Relaisanordnung (gilt AFAIK auch für den C70 I), siehe beigefügtes Bild:
201 (1992): vorderer Glühfadenwächter
(1993-1994): Steuergerät, Ölstandsgeber
(1995-) : Nebelscheinwerferrelais
202 (1992): reserviert

(1993): Diebstahlschutz Sperrposition
203 Pausenrelais Frontscheibenwischer
204 Intervallrelais Heckscheibe
205 Zentralverrieglung
206 verzögerte Innenbeleuchtung
207 (1992): reserviert

(1993-): Geschwindigkeitswarnung oder Abgastemperaturfühler
208 elektr. beheizbare Heckscheibe und Aussenspiegel
209 Reserve
210+211 Alarmanlage
212 akustisches Warnsignal Sicherheitsgurt
213 (1994): Wählhebelsperre

(1995-): Nebelscheinwerfer vorn
214 (1993-): beheizbarer Rücksitz
215 Reserve

Hallo,

ich habe heute mal unter das Lenkrad meines V70I Bj 00 geschaut. Leider scheinen die Relais anders angeordnet zu sein, als auf dem hier gezeigten Plan. Nr. 208 ist ganz unten (vorne vom Betrachter aus). Das Relais 203 konnte ich nicht sehen. Leider ist die Verkablung dort sehr dicht.

Kann mir jemand sagen, wo ich und ob ich das Relais 203 habe?

Gruß,

ss363

Deine Antwort
Ähnliche Themen