- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A7 4G8 & 4K
- Internet-Nutzung über das MMI
Internet-Nutzung über das MMI
Hallo Forengemeinde,
ich plane, in meinem A7 (sofern er denn tatsächich Anfang April ausgeliefert wird) das Internet mit meiner T-Mobile Multisim zu nutzen. Der dahinter stehende Mobilfunkvertrag ist ein Iphone-Vertrag der ersten Generation, das bedeutet, die Datenflatrate ist ebenfalls für die zweite und dritte zum Vertrag zugehörigen Sim nutzbar. Diese Sim würde ich dann in dem Sim-Leser des A7 stecken wollen.
Wird das so funktionieren oder muss ich alternativ ein rSAP-Fähiges Telefon mit dem MMI verbinden, um das Internet nutzen zu können?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Ein schönes Wochenende
S.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian_A6
Was meinst Du mit "Priorisieren"?
Der SMS-Versand geht logischerweise an mein Iphone. Bei eingehenden Anrufen bimmeln (derzeit) beide Telefone,
also das Audi-BTA und das Iphone und das ist auch OK.
Was gäbe es noch zu priorisieren? Vielleicht ist das bei O2 etwas anders als bei T-Mobile.
Hallo Sebastian,
bei O2 muss man die Reihenfolge festlegen, wohin ein Anruf weitergeleitet wird.
Alle Karten zum Klingeln bringen geht nicht, es kann nur an eine Karte geschaltet werden.
Darum ist bei mir Auto-SIM auf Prio 1, die Handy-SIM auf Prio 2.
Falls nun das Auto angeschaltet ist, werden alle Anrufe auf das Autotelefon geleitet.
Schalte ich das Auto aus, gehen die Anrufe wieder auf das Handy.
Leider hat Audi vom 4E auf den 4H einen bösen "Bug" fabriziert: Die Zeit von Zündung aus bis Deaktivierung SIM ist nicht mehr im MMI einstellbar, sondern fix auf ca. 20 min eingestellt.
Was zur Folge hat, dass ich momentan erst 20 Minuten nach Ausschalten der Zündung wieder Anrufe auf dem Handy empfangen kann

Danke für die Erläuterung.
Da funktionieren die Sim-Karten der Anbieter offensichtlich unterschiedlich. Meine Telefone klingeln gleichzeitig.
Was das generelle Thema betrifft: Das liest sich ja bisher alles so, als sollte das so laufen, wie geplant, um so mehr bin ich jetzt gespannt. Leider ist Tag X immer noch nicht bekannt.
Viele Grüße, bis bald
S.
Gehen im neuen A7 auch normale Internetseiten und Youtube?
Besten Dank
Nein, da ja kein Browser im MMI eingebaut ist. Es wird lediglich ein Wifi Hotspot bereitsgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Nein, da ja kein Browser im MMI eingebaut ist. Es wird lediglich ein Wifi Hotspot bereitsgestellt.
Bestimmte Dienste können trotzdem abgerufen werden - Wetterdaten, Sehenswürdigkeiten, Google-Onlinesuche etc...
Sehr interessant für den Beifahrer, sich während der Fahrt schon mal über den Zielort zu informieren

Allerdings macht das, im Vergleich zu einem Smartphone, nicht wirklich Spaß. Das nutzt man ein paar mal zum Ausprobieren, und das war es dann.
Hallo Gemeinde
Ich weiss nicht ob ich das in dem Topic auch noch unterbringen kann.
Ich habe meinen A7 seit gestern. Habe das Samsung Galaxy erfolgreich verbunden, konnte auch im Google irgenwelche Ziele suchen und die Verbindung zu myAudi klappt auch.
Nur - Google Earth ist bei den Eisntellungen ausgegraut und ich kriege nur die Karte 2D oder 3D.
gruss aus der Schweiz
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Zitat:
Original geschrieben von br403
Nein, da ja kein Browser im MMI eingebaut ist. Es wird lediglich ein Wifi Hotspot bereitsgestellt.
Bestimmte Dienste können trotzdem abgerufen werden - Wetterdaten, Sehenswürdigkeiten, Google-Onlinesuche etc...
Sehr interessant für den Beifahrer, sich während der Fahrt schon mal über den Zielort zu informieren
Was war an meinem Post nun falsch? Er fragte nach Youtube usw...das klappt nicht. Imho mach ich das mit meinem Smartphone alles schneller und einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Bestimmte Dienste können trotzdem abgerufen werden - Wetterdaten, Sehenswürdigkeiten, Google-Onlinesuche etc...
Sehr interessant für den Beifahrer, sich während der Fahrt schon mal über den Zielort zu informieren![]()
Was war an meinem Post nun falsch? Er fragte nach Youtube usw...das klappt nicht. Imho mach ich das mit meinem Smartphone alles schneller und einfacher.
An Deinem Posting war insoweit nichts falsch, als dass YouTube und "normale Internetseiten" tatsächlich nicht im MMI aufgerufen werden können. Ich ergänzte nur zusätzlich, dass andere Dienste eben doch im MMI ohne Einsatz des WiFi Hotspots aufrufbar sind.
Natürlich geht das mit einem Smartphone besser und einfacher, allerdings ist es nicht jedemanns Sache (und ausserdem für den Fahrer verboten), während der Fahrt auf sein Smartphone, IPad etc... zu schauen.
Moin
Noch etwas fällt mir auf nachdem ich nun 2 Tage (meistens kürzere Strecken) rumgekurvt bin. Die Verbindung mit dem Galaxy S bricht plötzlich wieder ab, dann versucht der A7 immer wieder die Verbindung herzustellen. Nach Neustart Hany oder neuem manuellem Verbinden geht es wieder. Manchmal bleibt die Verbindung brav während der ganzen fahrt stehen. Jemand ähnliches erlebt, Abhilfe?
Und überträgt das Handy die Kontakte jedes Mal neu oder kann man irgendwo einstellen, dass er die behält?
Ich habe jeweils beide Varianten versucht (freisprechen und Autotelefon).
Danke für Inputs.
gruss
peter
Zitat:
Sehr interessant für den Beifahrer, sich während der Fahrt schon mal über den Zielort zu informieren
Ja, da hast Du recht. Absolut unvorstellbar, dass man als Fahrer während der Fahrt elektronische Geräte bedient ;-)
viele Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von Legi1
Moin
Noch etwas fällt mir auf nachdem ich nun 2 Tage (meistens kürzere Strecken) rumgekurvt bin. Die Verbindung mit dem Galaxy S bricht plötzlich wieder ab, dann versucht der A7 immer wieder die Verbindung herzustellen. Nach Neustart Hany oder neuem manuellem Verbinden geht es wieder. Manchmal bleibt die Verbindung brav während der ganzen fahrt stehen. Jemand ähnliches erlebt, Abhilfe?
Und überträgt das Handy die Kontakte jedes Mal neu oder kann man irgendwo einstellen, dass er die behält?
Ich habe jeweils beide Varianten versucht (freisprechen und Autotelefon).
Danke für Inputs.
gruss
peter
Hallo Peter,
das passiert mir bei meinem noch aktuellen A6 mit BTA (und einem verbundenen HTC Touch) ab und zu leider auch. Resetten des mobilen Gerätes und dann eine neue Verbindung hilft
Früher hatte ich die Probleme öfter, aber ich denke nicht, dass Audi da ein Update auf mein MMI gespielt hat.
Interessanterweise verliert der Audi die Verbindung zum Telefon in ausländischen Netzen (Frankreich vor allem) mehr als im Deutschen Netz. Vielleicht liegt das daran, dass die Französichen Netze mit meinen Multi-Sim-Karten nicht zurecht kommen.
Wie es dann im A7 läuft, da kann ich Dir hoffentlich in 4 Wochen berichten.
Viele Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von Legi1
Hallo Gemeinde
Ich weiss nicht ob ich das in dem Topic auch noch unterbringen kann.
Ich habe meinen A7 seit gestern. Habe das Samsung Galaxy erfolgreich verbunden, konnte auch im Google irgenwelche Ziele suchen und die Verbindung zu myAudi klappt auch.
Nur - Google Earth ist bei den Eisntellungen ausgegraut und ich kriege nur die Karte 2D oder 3D.
gruss aus der Schweiz
Peter
Hallo Gemeinde
Hat mir hier jemand einen Tipp? Ich kriege einfach google earth nicht angezeigt, wie gesagt, die Online Verbindung klappt, kann Wetter usw. abrufen. ABER google earth ist zwar mit Hacken versehen aber nicht aktiv. Was muss ich einstellen oder muss ich mal bei Händler vorbeischauen? Habe auch im Handbuch nix gefunden.
Danke
Peter
Probiere doch mal aus die SIM Karte in den Slot zu stecken. Geht es dann auch nicht? Dann ab zum Händler. Geht es dann, hat es wohl mit deinem Handy zu tun (kann ich mir zwar nicht vorstellen).
Danke für den Input, ich hatte die SIM mal im Auto (nur kurz, vielleicht braucht es ja etwas Zeit), ging auch nicht, ich versuche es heute Abend nochmals und fahre dann morgen mal beim Freundlichen vorbei.
gruss
peter