Internet in the car
Guten Morgen zusammen, ich bin stolzer Besitzer eines neuen Kuga. Ich habe die Funktionen im Großen und Ganzen verstanden, aber das Internet in the Car erschliesst sich mir nicht ganz. Ist es lediglich als WLAN-Hotspot gedacht oder auch für gewisse Funktionen relevant?
13 Antworten
Also ich nutze das um zum Beispiel über Android car Radio zu hören und Apps zu nutzen. Und wenn man mal längere Strecken mit Kindern fährt ist das sehr sinnvoll. Bin vor einigen Wochen knappe 700km nach Brandenburg gefahren. Hab meine 9 jährige Tochter während der Fahrt nicht gehört. Dank des WLAN war sie mit ihrem tablet beschäftigt. Das hat nämlich keine SIM.
Zitat:
@Rene0176 schrieb am 13. März 2021 um 09:59:19 Uhr:
Also ich nutze das um zum Beispiel über Android car Radio zu hören und Apps zu nutzen. Und wenn man mal längere Strecken mit Kindern fährt ist das sehr sinnvoll. Bin vor einigen Wochen knappe 700km nach Brandenburg gefahren. Hab meine 9 jährige Tochter während der Fahrt nicht gehört. Dank des WLAN war sie mit ihrem tablet beschäftigt. Das hat nämlich keine SIM.
Danke für die Info. Also ist es nur eine „Entlastung“ für den Handytarif, aber nicht notwendig für gewisse
Fahrzeugfunktionen. Kann ich über einen Stick den gleichen Hotspot erreichen? Ich habe eine Zweitkarte bei meinem Vertrag.
Was kostet das eigentlich pro Monat? Ich habe bei Vodafone nichts richtiges gefunden.
Für drei Monate kostenlos, danach neue Vertrag machen
Ja genau. Aber was kostet dann bei Vodafone z.B. ein 6GB Tarif? Normalerweise ca. 15 Euro. Aber für Internet im Auto habe ich spontan nichts gefunden.
Was man nach dem Testzeitraum bei Vodafone buchen kann
Hey Leute. Kleines Problem. Hatte einen Kuga als Leihwagen. Titanium x als großen AWD Diesel. Hotspot im Auto über Vodafone hat prima funktioniert. Jetzt meinen ST Line X Plug in mit voller Hütte übernommen. Hotspot eingerichtet über Vodafone. Und es klappt nix. Handy verbindet sich nicht automatisch mit dem Auto obwohl der Hotspot eingerichtet ist. Verbinde ich mich manuell läuft nix mehr über Android Auto. Also kein Radio oder ähnliches. Bekomm ne Krise. Jemand eine Ahnung? Einstellungen stimmen alle. Sowohl am PKW als auch am Smartphone. Hotspot wurde auch schon gelöscht und neu eingerichtet. Problem bleibt.
Ich verstehe nicht genau was du möchtest. Hab auch kein Android.
Aber geht Android Auto (über USB nehm ich an) gleichzeitig mit dem WLAN hotspot des Autos? warum auch, die Verbindung besteht ja schon durchs Kabel?
Das sind 2 komplett unabhängige systeme
Auch dein IPhone ist ja nicht per WLAN sondern über Bluetooth verbunden.
Es gibt aber 2 Dinge die mich bei dem WLAN Hotspot Teil stören :
1.man kann diesen nicht zum Update der Sync Software nutzen.
2.wer kauft einen 2GB Tarif den er dann auch nur im Auto nutzen kann. Wenn es bei dem meisten Mobilfunktarifen günstigere Optionen gibt. Zumal, wenn meine Kinder den nutzen würden, wären die 2GB spätestens nach 48h aufgebraucht.
Aber mein Punkt 1 bringt mich auf eine Idee zur möglichen Lösung des Problems.
Ich denke das das WLAN Teil im Auto entweder..... WLAN fürs Auto bereit stellen kann.... Oder andererseits als Client zum verbinden der Sync Software zwecks Update genutzt werden kann.
@Rene0176 Hast Du vielleicht mal beim Sync das WLAN genutzt um ein Update zu machen, oder zumindest die Updatebestätigung hoch zu laden. Und kann es deshalb vielleicht sein das sich das WLAN immer wieder versucht mit dem damals eingerichteten Hotspot (Seih es ein Smartphone oder deinem heimische WLAN) zu verbinden.
Geh doch mal ins Sync am Hauptbildschirm auf die Update Seite. Da kannst du irgendwo das WLAN zum Updaten einschalten. Wenn das an ist, probier mal was ist wenn du es da ausschaltet.
Alternativ kannst du auch die bestehenden WLAN Verbindungen löschen.
@oetschi68
Alles versucht. Hab sogar alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Und über die Seite von Vodafone das Auto getrennt und neu angelegt. Ohne Erfolg.
Zum Thema Update: Nein. Hatte das Auto noch nicht im heimischen WLAN angemeldet. Fahrzeug hab ich jetzt erst 4 Wochen. Ist auf dem neusten Stand.
Ich hab jetzt einfach mal den umgekehrten Weg gewählt. Nutze mein Smartphone als Hotspot bei Bedarf. Da ich einen 30GB Tarif habe reicht das locker. Das dumme ist nur das der Komfort fehlt. Beim Leihwagen bin ich eingestiegen und alles lief automatisch. Alle Geräte haben sich mit dem Auto verbunden. Also mein Handy, das meiner Frau und die Geräte meiner Tochter wie z.b. das Tablet. Jetzt muss ich erst den Hotspot meines Smartphones einschalten. War halt vorher komfortabler. Verstehe auch nicht wo das Problem liegt. Kann ja nur ein Softwareproblem sein. Muss ich halt doch mal zum FFH.
Es gibt im Playstore eine App, die den Hotspot automatisch einschaltet, wenn man sich per Bluetooth mit dem Auto verbindet. Vielleicht hilft die dir den Komfort zu erhöhen.
https://play.google.com/.../details?...
Danke Oetschi. Aber es hat ja im anderen Auto auch funktioniert. Daher denke ich das es tatsächlich ein Sysremfehler ist. Aber die App werde ich mal probieren. Danke.