Internet Fehler 500

Volvo V60 2 (F)

Ich habe meinen Wagen erfolgreich am Hotspot meines Handys gekoppelt. Entsprechende Verbindungs-Symbole werden dargestellt. Klicke ich auf meine"Weltkugel" fragt er nach Apps oder Webseite.
Klicke ich auf Apps drehen sich zwei Pfeile, aber dann kommt nur http Fehler 500.
Ich habe es über Bluetooth probiert, über WLAN und selbst mit einem Apple. Nix.
Hat jemand eine Idee ?
Selbst der ?? versucht sich jetzt durch zu fragen. Habe dort ein Update machen lassen, hat aber nicht geholfen...

77 Antworten

Zitat:

Da ne Frage des Prinzips draus zu machen, finde ich so ein klein bisschen übertrieben. 😉
KUM

Stell dir mal vor dein Smartphone würde plötzlich Menüstrukturen, Apps oder Einstellungen anbieten die nicht mehr funktionen oder ins Leere führen? Wärst du damit glücklich?

Ich finde die Hersteller solcher Systeme sollten sich in der Pflicht sehen gelegentliche Softwareanpassungen zu machen. Auch wenn es nur kosmetische Gründe hat.
Immerhin haben wir alle die Funktion damals auch mitbezahlt. Und wenn sich jemand 2017 einen Neuwagen geleistet hat und 2020 schon mit Einbußen leben muss, wo kommen wir da hin?

Zitat:

@Rock-n-Roli schrieb am 28. April 2021 um 10:05:21 Uhr:


Ja das ist bei mir auch so. Nur eine weiße Seite 🙁

Habe das heute nochmal überprüft:
Bei mir kommt nun auch die Meldung, dass "dieser Browser nicht mehr unterstützt wird"

Jemand eine Erklärung für den Sinneswandel des Systems?

Das Selbe hab ich mich auch gefragt. Kann‘s mir technisch ebenfalls nicht erklären.

Ähnliche Themen

Das scheint ja ne neue Timeout-Funktion zusein, die da greift. Wenn zwischenzeitlich keiner beim Service war, muss die schon vorher im System, aber nicht aktiv gewesen sein.
Hat Volvo da vergessen, Lizenzgebühren zu zahlen? :-)

Wie lautet denn die Startseite beim Browser, wenn ihr den aufruft? Welche Seite wurde da standardmäßig angezeigt?

www. ... sprich, es gibt keine Startseite. Seite händisch eingeben, OK drücken, Browser startet mit weißer Seite, nach 5 Sekunden kommt der o.g. Text auf schwarzem Untergrund.

Kann mal einer folgende Seiten aufrufen:

https://html5test.com

sowie

https://clienttest.ssllabs.com:8443/ssltest/viewMyClient.html

Ohne Internet-Zugang rödelt die Kiste vor sich hin, wenn Internet vorhanden, erscheint nach 3-4 Sekunden die Meldung des nicht unterstützten Browsers. Menüs etc. sind weiterhin vorhanden. Ich probiere das nachher noch einmal ohne DNS und einem simplen IP-Zugriff, befürchte jedoch, das führt ins Nichts.

Ich hab mal ein wenig recherchiert. Das Sensus Connected Touch ist eine angepasste Parrot's FC6100 Ironbox, baugleich mit Parrot Asteroid Tablet mit Volvo Launcher. Die Hardware wurde 2010 vorgestellt mit Android Gingerbread.

https://parrot-asteroid.fandom.com/wiki/Volvo_Sensus_Connected_Touch

Welche letzte Version Volvo da durch Update raufgespielt hat, ist nicht herauszufinden. Gehen wir davon aus, dass 2015 (da kam die SPA Plattform mit anderem System) noch ein großes Update kam, so könnte maximal Android 4 drauf sein. Ist natürlich alles Mutmaßung, aber in jedem Fall ist sowohl Hardware als auch Software wahrscheinlich gnadenlos veraltet.
Es gibt im XDA Developer Forum einen Thread, wo jemand das Sensus gerootet hat. Das birgt natürlich Gefahren, aber wäre wohl die einzige Möglichkeit das System nochmal aufzufrischen.

Meintest Du den Sep 18, 2013 Beitrag? Der erinnert mich doch stark an die Zeit, bevor ich ein Apfel-Jünger wurde und so manches lieb gewonnene Handy in die ewigen Jagdgründe geflasht habe, weil die Hardware zwar ähnlich aber dann doch im Detail nicht identisch war :-(

Ich denke, das Problem liegt bei einigen VOLVO-Servern, mit denen unser VOLVO SENSUS verbunden ist. Wenn das Problem global ist, wird VOLVO gezwungen sein, es zu lösen ....

Ich denke auch dass es ein globales Problem ist. Recht gezwungen scheint Volvo aber nicht zu sein, immerhin besteht der Fehler nun schon seit einigen Monaten…

Versucht mal die folgende Seite aufzurufen:

http://neverssl.com

Im Swedenspeed Forum hat ein User von seinem Händler ein Software Update für den 29.01.2021 versprochen bekommen und es bis heute nicht erhalten. Ich denke nicht, dass da so schnell was kommen wird.

Wo kommen Volvo Server ins Spiel, wenn ich eine lokale IP aufrufe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen