Interiorleisten vergilbt
Meine Interiorleisten sind vergilbt , hat jemand tip für mich wie ich das wieder wegmachen kann
PS. Bin nicht raucher
8 Antworten
Ebenso.
Nein.
Schwarze Holzbeize probieren und berichten. Schuhcreme geht vielleicht auch.
Ansonsten als Patina verbuchen.
Gibt es die überhaupt noch?
Ansonsten, die Originale sind ja auch schwarz gebeizt, warum sollte das nicht funktionieren? Und das Aluminium sollte die Beize nicht annehmen.
Moin. Probieren, ob es Beläge sind oder das Material 'Patina' gebildet hat.
Wenn Beläge, dann mit gutem Bildschirmreiniger z.B. Screen 99 oder Screen TFT von Kontakt Chemie reinigen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, auch bei Nikotinbelag. Jedenfalls greift das Zeug die Oberfläche nicht an.
Wenn Materialverfärbung ... mmhh ... Flex oder neu kaufen.
Gruß U.
Nix Nikotin.
Die Dinger bleichen aus.
Nix Flex, was für eine dumme Idee. 🤪
Nachfärben. Beize oder Schuhcreme oder so.
So, ich nochmal. Das ist doch offenporiges Holz. Also schwarze Beize kaufen (beim A um 15€ max.) und dann das Holz damit einreiben.
Habe schwarze Holzbeize zu Hause und werde das nach Rückkehr in 3 Wochen gerne ausprobieren. Aber ich wette, das wird wieder wunderbar schwarz.
Zitat:
@Beastie123 schrieb am 16. August 2025 um 01:03:29 Uhr:
So, ich nochmal. Das ist doch offenporiges Holz. Also schwarze Beize kaufen (beim A um 15€ max.) und dann das Holz damit einreiben.
Habe schwarze Holzbeize zu Hause und werde das nach Rückkehr in 3 Wochen gerne ausprobieren. Aber ich wette, das wird wieder wunderbar schwarz.
Warum sollte man da Beize draufmachen?? Da sind auch Metallic-Zierleisten dran. Hinzu kommt, dass das Holz offensichtlich im Nachgang mit feinen Schlitzen versehen wurde, also die weißen Linien. Kann das aber auf den Fotos nicht richtig erkennen.
Grundsätzlich gilt bei Holz erstman festzustellen, wie dieses zuvor behandelt wurde, d.h. lackiert oder sonst was. Danach ist zu entscheiden. Ich empfehle da einfach mal zum Fachmann zu gehen und sich einen Ratschlag einzuholen. Das wäre der Schreiner um die Ecke.