Interieurleisten

BMW X4 F26

Mich würde mal interessieren für welche Dekorleisten ihr euch entschieden habt oder noch entscheiden werdet und was ihr für Erfahrungen ihr mit den BMW-Leisten hattet.

- Satinsilber matt (serienmäßig)
- Aluminium Längsschliff fein (Serie bei M-Sportpaket)
- Dark Copper hochglänzend (Serie bei X-Line)


- Edelholzausführung Fineline anthazit <--- habe ich bestellt.
- Edelholzausführung Fineline hell
- Edelholzausführung Nussbaumwurzel
(alle 3 mit Perlglanzleiste Chrom)

- Carbon matt [ ab September 2014 als M-Performance Zubehör erhältlich ]
(mit Perlglanzleiste Chrom)

51 Antworten

Hallo bmw-er!

Ich habe eine Probefahrt mit einem X-Line gemacht der die Dark Copper Dekorleisten hatte und muss sagen, die sehen in Natur nicht so gut wie auf den Fotos aus. Genauer gesagt: Die sehen nach nix aus :-(

Copper heißt auf deutsch Kupfer und damit hat die Leiste überhaupt nichts zu tun. Es wirkte in dem von mir gefahrenen Wagen wie ein Fremdkörper.

Habe meinen X4 mit Xline in saphirschwarz, Innenausstattung Leder schwarz mit Applikationen, Dachhimmel schwarz und Leisten in Alu Feinschliff bestellt.
Die serienmäßigen Teilledersitze schwarz mit Bernstein und die dazugehörigen Leisten in Dark Copper sehen IMHO total besch....... aus. Für mich eine totale Geschmacksverirrung der BMW-Innendesign-Abteilung, einfach grässlich brrrrrrr.

LG Horma

Zitat:

Original geschrieben von bassek1


Hallo bmw-er!

Ich habe eine Probefahrt mit einem X-Line gemacht der die Dark Copper Dekorleisten hatte und muss sagen, die sehen in Natur nicht so gut wie auf den Fotos aus. Genauer gesagt: Die sehen nach nix aus :-(

Copper heißt auf deutsch Kupfer und damit hat die Leiste überhaupt nichts zu tun. Es wirkte in dem von mir gefahrenen Wagen wie ein Fremdkörper.

Kenne Dark Copper auch nur von Bildern oder aus dem Katalog, dort sah es schon interessant aus. Aber Bilder können auch täuschen...

Was kommt denn bei dir rein?

Ich hatte die letzten Jahre einen Z4 mit Hoch Glanz Schwarz Leisten-Klavieroptik oder wie das heißt.
Nie wieder-selbst bei bester Pflege, man sieht jedes Krätzerchen.
Jetzt hab ich außen weiß,M-Paket,Alu Längsschliff und Mocca Sitze bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wirth


Ich hatte die letzten Jahre einen Z4 mit Hoch Glanz Schwarz Leisten-Klavieroptik oder wie das heißt.
Nie wieder-selbst bei bester Pflege, man sieht jedes Krätzerchen.
Jetzt hab ich außen weiß,M-Paket,Alu Längsschliff und Mocca Sitze bestellt.

Hatte auch Klavierlack. Kenne es nur zu gut, vorallem die Mittelkonsole hat gut was abbekommen. Man sieht jedes Staubkorn und jeden Kratzer.

M-Paket mit Alu-Längschliff.
Füllt sich wertig an und ist nicht übermäßig empfindlich. Habe ich auch gerade im e91.
Holz und so ein Zeug mag ich nicht. Carbon zwar schon, aber in einem ansonsten schwarzen Innenraum ist etwas farbliche Auflockerung doch ganz gut....

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten320d


M-Paket mit Alu-Längschliff.
Füllt sich wertig an und ist nicht übermäßig empfindlich. Habe ich auch gerade im e91.
Holz und so ein Zeug mag ich nicht. Carbon zwar schon, aber in einem ansonsten schwarzen Innenraum ist etwas farbliche Auflockerung doch ganz gut....

Das ist Geschmacksache. Wir hatten Alu-Laengschliff und mein Frau fand dies garnicht hoeherwertig, eher billig.

@bmw-er,
bei mir stellt sich nicht die Frage nach Interieurleisten sondern nach der Marke und Modell meines neuen Wagens.
Ich habe auf den X4 gewartet weil er wie für mich und meine Bedürfnisse wie geschaffen schien aber nach der Probefahrt bin ich mir gar nicht so sicher ob ich der Marke BMW treu bleibe.

Was hat dir nicht gefallen, warum warst du enttäuscht??? Welches Modell fàhrst du dzt???

LG Horma

Ich fahre BMW seit 20 Jahren und bekomme langsam aber sicher den Eindruck, dass der Unterschied zwischen BMW und den nicht Premium-Marken nur noch im Preis besteht. In den letzten Jahren war ich viel mit verschiedenen Mietwagen unterwegs und war erstaunt wie gut VW, Renault, Seat & Co geworden sind. In diesem Jahr habe ich Peru in einem Toyota Hilux 3.0d bereist. Der Wagen kostet da knapp 20.000€ und ist für meine Begriffe jeden Cent wert. Was mich am meisten an BMW stört ist der Stillstand in der Innenraumgestaltung, Verlagerung der Produktion in die USA, Abzocke bei den vielen Extras die im Ausland standardmäßig angeboten sind und die Preis/Konfigurations-Politik. Andere Frage die sich für mich stellt ist: Warum verunstaltet man den X3/X4 gegenüber den X5/X6??? Warum muss die Innenausstattung billiger wirken??? Warum muss die Auspuffanlage so bes…cheiden geändert werden???

Bmw-x4-auspuff
X6

@Horma
Ich fahre seit 2007 den X3 2.0D (177PS) und sehe an den neuen X3/X4 keine gravierende Verbesserung. Den X4 würde ich jedoch sofort bestellen wenn er die Auspuffanlage vom X6 hätte...und noch ein Paar Dinge vom X3/X5 ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bassek1


@Horma
Ich fahre seit 2007 den X3 2.0D (177PS) und sehe an den neuen X3/X4 keine gravierende Verbesserung. Den X4 würde ich jedoch sofort bestellen wenn er die Auspuffanlage vom X6 hätte...und noch ein Paar Dinge vom X3/X5 ;-)

Ja klar ein bisschen mehr Premium könnte wirklich sein, aber ich steh darüber. Mag die Fahrzeuggattung SAC schon seit es den X6 gibt und bin froh das es eine Klasse darunter wiederholt wurde. Den Auspufftopf kann man aber so nachrüsten das man ihn nicht mehr sieht. Als 4- oder als 2-flutige Anlage.

Dann sieht er doch seinem Brüderchen schon ähnlicher 😁

Image
Image

Aber die 2- oder 4-flutige Anlage gibt es offiziell noch nicht zum Nachrüsten, oder hat jemand andere Infos?

Zitat:

Original geschrieben von V8-Sauger


Aber die 2- oder 4-flutige Anlage gibt es offiziell noch nicht zum Nachrüsten, oder hat jemand andere Infos?

Die hier abgebildet 4-flutige Abgasanlage ist von der Firma Kellerners Sport und gibt es glaub ich inoffiziell schon in Abu Dhabi/Dubai (dort wurde er so schon 2 mal gesichtet). Es kursieren auch Bilder einer 2-flutigen eckigen im Netz bei einem deutschen Autohaus, wo aber die Firma bis jetzt unbekannt ist (handelt sich auch um kein X4 M40i, der wird die 2-flutige mit runden Rohren besitzen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen