Interieurleisten Aluminium Feinschliff
Hallo zusammen,
bezüglich der Innenraumoptik meines neuen 525d würde ich gerne eure Meinung einholen. Da ich kein Freund von Holzoptik bin, habe ich aufgrund der Bilder im Katalog und I-Net die Interieurleisten Aluminium Feinschliff gewählt. Leider konnte ich diese beim Händler nicht in natura ansehen. Es wäre daher hilfreich für mich, einige Meinungen zu den Interieur-Leisten in der u.a. Ausstattungs-Kombi zu erfahren bzw. Bilder von euren Fahrzeugen mit den Alu-Leisten zu sehen.
Aussenfarbe: Saphirschwarz metallic
Innen: Leder Dakota schwarz/schwarz
Sitze: Komfortsitze
Leisten: Aluminium Feinschliff
Automatik (Design Mittelkonsole)
kein Raucherpaket (trotzdem Klappe über Cupholder)
Glasdach (viel Licht)
Wer hat die Alu-Leisten? Freue mich auf eure Kommentare.
Gruß, BM689
(der von Audi A6 in das F10 Lager wechselt)
20 Antworten
Habe jetzt schon eine Interieurleisten im BMW gesehen und mir gefallen die Aluminium-Leisten eigentlich am besten. Das kann natürlich auch daran liegen, dass auch ich kein Holzfan bin.
Aber gerade mit der Kombination Innen und Außen schwarz, sind die Aluminium-Leisten sehr passend.
Also freu Dich auf deinen neuen 😉 Hast die richtige Entscheidung getroffen.
Also mir gefällt diese Kompination überhaupt nicht und würde Dir raten sie umbedint einmal in natura anzusehen. Das Aluminium ist vorallem rund um die Gangschaltung viel zu viel.
Am besten Du suchst in der Gebrauchtwagensuche von BMW wo ein Händler in Deiner Nähe einen F10 in dieser Farbkombi hat.
Zitat:
Original geschrieben von BM689
Hallo zusammen,bezüglich der Innenraumoptik meines neuen 525d würde ich gerne eure Meinung einholen. Da ich kein Freund von Holzoptik bin, habe ich aufgrund der Bilder im Katalog und I-Net die Interieurleisten Aluminium Feinschliff gewählt. Leider konnte ich diese beim Händler nicht in natura ansehen. Es wäre daher hilfreich für mich, einige Meinungen zu den Interieur-Leisten in der u.a. Ausstattungs-Kombi zu erfahren bzw. Bilder von euren Fahrzeugen mit den Alu-Leisten zu sehen.
Aussenfarbe: Saphirschwarz metallic
Innen: Leder Dakota schwarz/schwarz
Sitze: Komfortsitze
Leisten: Aluminium Feinschliff
Automatik (Design Mittelkonsole)
kein Raucherpaket (trotzdem Klappe über Cupholder)
Glasdach (viel Licht)Wer hat die Alu-Leisten? Freue mich auf eure Kommentare.
Gruß, BM689
(der von Audi A6 in das F10 Lager wechselt)
Guten Tag!
die Optik ist immer Geschmackssache. Ich hatte in einem Vorführer mal Alu Feinschliff 'probegesessen'. Was mich stören würde ist die Haptik - fühlt sich rauh und wenig handschmeichelnd an. Wenn das auch auf der Mittelkonsole auch so ist (wo man ja wegen Controler etc. die rechte Hand oft liegen hat) wäre die Haptik für mich ein k.o. Kriterium.
Gruß
wodkalemon
@ BM689
DAS war genau die richtige Entscheidung wenn du kein Freund der Holzoptik bist 🙂
Ähnliche Themen
Mein Vater hat die drin, sieht in Kombination mit schwarzem Leder auf Sportsitzen Klasse aus! Aber natürlich eher sportlich/dynamisch als gediegen!
Die Schwarzen "Klavierlackleisten" habe ich im 1er, sieht ok aus, aber wenn man anfasst, doch sehr billig!
Weil ich die Aluleisten so gut finde, habe ich mir diese in meinem neuen 3er verbauen lassen! Wurzelholz oder dergleichen kommt erst in 40Jahren dran... ;-)
Ansonsten mal den BMW - Konfigurator aufmachen, dort bekommst Du auf jedenfall mal einen Eindruck! Bilder kann ich frühestens am WE machen und hochladen!
Wusste auch nicht so richtig was ich machen sollte.
Hab mich jetzt für "Standard" Schwarz entschieden, in der Hoffnung das man die Leisten bei Bedarf/Wunsch austauschen kann.
Weiß da jemand ob das Problemlos geht und zu welchen Kosten?
Heinz
Hab mich heute auch für schwarz entschieden, sieht meiner Meinung nach edel aus. Bei Audi kostet schwarz Klavierlack sogar Aufpreis.
gruß Charly
Also wenn man den Bildern der "Vorschau" zum M-Sportpaket im Thread weiter unten trauen kann (dass es auch so kommt), dann sind die dort gezeigten Interieurleisten "Aluminium Hexagon" wohl genau das, was die Lücke schliesst. Kein Holz, aber auch kein zu helles, glänzendes Alu. Ware glatt meine Wahl, wirds dann aber vielleicht nur mit M-Paket geben.
Ich hab in meinem E61 auch die Aluleisten drin und finde, dass die einen guten Kontrast zum Schwarzen Leder darstellen.
Ob ich den nächsten wieder mit Alu bestelle, weiss ich aber noch nicht. Was mich beim neuen 5er ein bisschen stört, ist die dünne Aluleiste, die unter der Interieurleiste sitzt. Die ist ja eher glänzend. Das wollte ich mir nochmal in Natura anschauen, da ich mir vorstellen kann, dass sich die beiden Sorten Alu beissen könnten.
Alternative wäre für mich aber nur, Leder in Venetobeige und die schwarzen Leisten. Holz kommt mir nicht ins Haus bzw. Auto 😉
Hab auch Aluminium im F07 gelassen,
Innenraum Leder oyster/schwarz, beim Ganghebel/Mittelkonsole ist sowieso schwarzer Klavierlack (zumindest beim F07),
ansonst Standard-Alu-Leisten, sehen großartig aus, Holz wäre bei meiner techniklastigen Ausstattung (z.B. Rear Seat Entertainment Prof. hinten ebenfalls in Alu/Schwarzoptik) hier nur störend
Alles Geschmackssache. 😉
Oyster und Alu find ich z.B. Grausam. Obwohl auch ich kein Holzfreund bin, habe ich mich für Fineline Anthrazit entschieden.
Hier ein Vorgeschmack auf Alu/Standard und Leder Oyster/schwarz
Anthrazit wäre mir zu dunkel - aber so sind Geschmäcker verschieden
Alu und Oyster passt nicht zusammen, sieht übel aus.