Interieur Softlack löst sich auf!
Hallo,
ich habe bemerkt das bei mein Benz S212 Bj.2010 sich die Beschichtung unterhalb der Automatik löst.
Siehe Bilder, meine Frage ist das Teil wechselbar und kennt jemand die Kosten?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
.Egal was es ist...es wirkt viel billiger. Setzt Euch in einen 211 er Mopf und dann in einen frühen 212er. Bei Tage wirkt der 211er eine Klasse wertiger.
57 Antworten
Hallo canerol!
Eine Lösung kann ich Dir leider nicht bieten, allerdings "leidet" meiner (ebenfalls BJ 2010) unter demselben Symptom an exakt derselben Stelle. :-(
Meine Vermutung war, dass es an dem Kaffeebecher (normaler Coffe-2-Go Becher mit Kunststoffboden und Alumantel) liegt, den ich immer in der Mittelkonsole abstelle.
Konntest Du eine Ursache ausmachen?
Gruß
andy
EDIT: Btw,ich hatte überlegt, die Kante mit transparenter Folie zu überkleben. So eine Art Lackschutzfolie oder so. Hat da jm. eine Idee, was man besten nehmen könnte?
Meine E-Klasse (EZ 09/2010) hat seit einiger Zeit das selbe Problem, auch an dieser Stelle. Kann mir jemand sagen, ob man das Teil einfach austauschen kann?
Mangels dieses Teils kann ich dazu nichts beitragen. Gleichsam bin ich entsetzt. Weder mein 211er zeigte nach knapp 200.000km solche Anzeichen, noch mein Opel Vectra C GTS! Den Spaß kenne ich nur von Volkswagen / Audi. Was denkt sich Mercedes nur in letzter Zeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Hallo canerol!Eine Lösung kann ich Dir leider nicht bieten, allerdings "leidet" meiner (ebenfalls BJ 2010) unter demselben Symptom an exakt derselben Stelle. :-(
Meine Vermutung war, dass es an dem Kaffeebecher (normaler Coffe-2-Go Becher mit Kunststoffboden und Alumantel) liegt, den ich immer in der Mittelkonsole abstelle.Konntest Du eine Ursache ausmachen?
Gruß
andyEDIT: Btw,ich hatte überlegt, die Kante mit transparenter Folie zu überkleben. So eine Art Lackschutzfolie oder so. Hat da jm. eine Idee, was man besten nehmen könnte?
Ich gehe mal davon aus, das es an dem Anschnallgurt liegt?
Wenn man sich anschnallt, kommt man immer wieder an diese Stelle.
Nach meiner Meinung das falsche Material am falschen Ort!
Gruß
Nein, das hat keine mechanische Ursache. Bei meinem Fahrzeug löst sich die Beschichtung auch vorne innen, dort wo das "Rollo" endet. Ich denke, dass es sich in eine chemische Reaktion handeln muss.
Zitat:
Original geschrieben von canerol
...Siehe Bilder, meine Frage ist das Teil wechselbar und kennt jemand die Kosten?
Ja, das Teil ist wechselbar und die Kosten kennt jede Mercedes-Werkstatt.
Anruf genügt!
Leider gehören Auflösungserscheinungen im beanspruchten Bereich des Interieur, was in der Mitteklasse gelegentlich noch vorkommt, mitlerweile auch zum "Mercedes Standard". Ob abplatzende Kunststoffverchromung (Sitzlehengriffe Coupe), sich auflösende Beschriftung Drucktasten Lenkrad, Lackabplatzer Türgriffe, Verzug von Spaltmaßen (Tankdeckel, Radkasten, Fronntschürze), das gab es beim 211er und erst recht davor noch nicht.
Natürlich lass ich nichts davon richten, dann würde Mercedes ja auch daran noch verdienen! Es behindert niemanden und fördert sogar die Wechselbereitschaft.🙂
Wer wissen und sehen will, wie man's vorbildlich macht, dem empfehle ich den Gang zum Showroom, sich in den A6er reinzusetzen und am besten gleich 'ne Probefahrt zu machen!
ZITAT
Wer wissen und sehen will, wie man's vorbildlich macht, dem empfehle ich den Gang zum Showroom, sich in den A6er reinzusetzen und am besten gleich 'ne Probefahrt zu machen!Zitatende
Und sich schütteln wenn man dieses Emotionslose Cockpit sieht !
Könnte auch ein A4 sein oder A5 oder A7 usw.
Zitat:
Original geschrieben von canerol
Hallo,ich habe bemerkt das bei mein Benz S212 Bj.2010 sich die Beschichtung unterhalb der Automatik löst.
Erinnert mich ein wenig an
das hier- hast Du 'n Wunderbaum oder so'n Firlefanz im Auto?
Zitat:
Original geschrieben von 211222
Erinnert mich ein wenig an das hier - hast Du 'n Wunderbaum oder so'n Firlefanz im Auto?Zitat:
Original geschrieben von canerol
Hallo,ich habe bemerkt das bei mein Benz S212 Bj.2010 sich die Beschichtung unterhalb der Automatik löst.
Nee sowas habe ich nicht in meinem Fahrzeug, ich wusste nicht einmal das es noch Wunderbaum gibt.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von canerol
Hallo,ich habe bemerkt das bei mein Benz S212 Bj.2010 sich die Beschichtung unterhalb der Automatik löst.
Siehe Bilder, meine Frage ist das Teil wechselbar und kennt jemand die Kosten?
Danke vorab
Habe bei mir gerade das Kunststoffteil gewechselt. Kostenpunkt 27€ und in 5min getauscht.
Ist nur mit einer Torx schraube fixiert und mit hacken eingerastet.
Sieht aus wie neu??