Interessent fragt nach Fahrgestellnummer/FIN...
Hallo zusammen,
wie bereits im Titel beschrieben geht es um die Fahrgestellnummer. Ein Interessent möchte durch einen Bekannten, der bei Mercedes arbeitet, über die FIN nachschauen welche Reparaturen/Rückrufe usw. durchgeführt wurden.
Meine Frage wäre jetzt ob es üblich ist die FIN rauszugeben oder sollte man es lassen? Im Internet konnte ich viel negatives lesen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 16. September 2018 um 14:55:23 Uhr:
Von der Weitergabe der FIN an unbekannte Personen würde ich absolut abraten. Das ist nicht üblich. Name und Adresse des Verkäufers (und KFZ-Kennzeichen) hat sich der Interessent wahrscheinlich auch schon erfragt?
Ich habe bisher bei jedem Autokauf die Fin abgefragt !
Sehe auch keinen Grund warum nicht. Man erhält keinerlei Infos über den Verkäufer- sondern rein über vergangene Reparaturen des Fahrzeuges sowie Infos wie chiptuning o.Ä.
Somit sehe ich darin kein Problem !
46 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. Februar 2022 um 19:13:31 Uhr:
Mache ich grundsätzlich.
Und lasse dann bei Fremden die Scheiben runter.Ohne die vollständige Ausstattung abfragen zu können, fahre ich mir einen kaufkandidat nicht mal anschauen.
Selbst ah's bekommen es nicht hin, die Ausstattungsliste korrekt im Inserat zu beschreiben.
Haha okay 😁
Ausstattungsliste ist bei mir sauber gelistet, alles Infos und Fotos im Inserat sind komplett. Daran kanns nicht liegen. Mir gings nur darum ob ein Fremder sich Zugang zum MercedesME machen kann wenn dieser nur die Fahrgestellnummer hat.
Zitat:
@13inch schrieb am 21. Februar 2022 um 19:20:34 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. Februar 2022 um 19:13:31 Uhr:
Mache ich grundsätzlich.
Und lasse dann bei Fremden die Scheiben runter.Ohne die vollständige Ausstattung abfragen zu können, fahre ich mir einen kaufkandidat nicht mal anschauen.
Selbst ah's bekommen es nicht hin, die Ausstattungsliste korrekt im Inserat zu beschreiben.Haha okay 😁
Ausstattungsliste ist bei mir sauber gelistet, alles Infos und Fotos im Inserat sind komplett. Daran kanns nicht liegen. Mir gings nur darum ob ein Fremder sich Zugang zum MercedesME machen kann wenn dieser nur die Fahrgestellnummer hat.
-
Ich weiss nicht wie es bei Benz mittlerweile ist - aber beim Mokka kannste die FIN sehen, wenn Du am Auto stehst - die ist von aussen am Windschutzscheibenrand nämlich sichtbar.
Das ist heute so. 😉
Google mal "FIN Windschutzsscheibe".
Würde mich schon schwer wundern, wenn die Ident-Nr. allein ausreichen würde, um ein Fahrzeug bei Mercedes me zu verbinden. Ich meine mal gelesen zu haben, dass für die Funktion eine Registrierung in der Vertragswerkstatt mit Vorlage entsprechender Dokumente erforderlich wäre. Die Frage ist aber im entsprechenden fahrzeugspezifischen Forum sicher besser aufgehoben.
Da sie bei so einigen Fahrzeugen ja auch nach wie vor direkt an der Windschutzscheibe ablesbar ist, wüsste ich auch nicht, was man allein mit der FIN anstellen sollte. Ich wäre als Käufer eher misstrauisch, wenn diese auf Nachfrage hin nicht angegeben wird. Gerade bei Importfahrzeugen ist es ja schon grob fahrlässig, kein Carfax zu ziehen. Auf ein vom Verkäufer ausgegebenes würde ich hier auch nicht unbedingt vertrauen - es ist ja im Zweifel schnell das eines anderen Fahrzeuges abgerufen und dort die eigene FIN hinein kopiert.
War bei mir ein Fake Interessent wie sichs herausgestellt hat. Neuer Account wurde von Kleinanzeigen/Mobile gesperrt. Würde also ohnehin keine VIN übers Netz weitergeben. Sollen sie besichtigen kommen. Danke für die Antworten!
13inch
Ähnliche Themen
Merkwürdig ist das teilweise tatsächlich ... Ich kann verstehen, wenn einer via Fin die Ausstattung ab Werk nachprüfen möchte, die manuellen Angaben in den Anzeigen, sind bei der unübersichlichen Anzahl von Varianten nicht zuverlässig ..
Anderseits habe ich auch bei Anzeigen im Netz was man so vertickern möchte, nicht nur bei Autos, merkwürdige Anfragen, wo man sich Mühe macht sie zu beantworten und dann kommt einfach nichts mehr ... nichtmal ein "Danke, habe mich anders entschieden" o.ä. das würde schon reichen ... Zumindest bei kleinanzeigen ebay, kann man die Leute wo Anfrage im Sande verlaufen, negativ bewerten, ob es was hilft keine Ahnung ... das mache ich in letzter Zeit immer ... Kommt keinerlei Reaktion gibt es nach ein paar Tagen den negativen Smily...😠
Ich hab sogar die Ausstattungsliste von MB, welches ich beim Kauf bekommen habe abgelichtet und hochgeladen. Meine Angaben zum Fahrzeug sind komplett. Und wenn ich dazu schreibe dass das Fahrzeug Garantie hat, Unfallfrei und Werkstattgepflegt bei MB ist, dann benötigt kein Interessent wirklich die VIN.
Und ja, deine Aussage kann ich zu 100% bestätigen. Mittlerweile nehme ich die Mails nicht mehr ernst. Entweder anrufen oder vorbeischauen. Gibt halt so Dreckssäcke auf Mobile und Kleinanzeigen.
Gruß
13inch
Zitat:
Du bewertest Leute negativ weil sie Fragen zum Produkt haben und es danach nicht kaufen? Das würde ich als Interessent an eBay melden.
Keinerlei Reaktion und kaufen ist schon ein Unterschied.
Allerdings finde ich die Erwartungshaltung auch etwas hoch bei jeder Anfrage ne Reaktion zu haben.
Im Zeitalter wo der Sexualpartner mit einem Fingerwisch Rechts/Links definiert bzw. aussortiert wird... :-)
Evtl. falsch ausgedrück ... wenn konkret Kaufabsicht und sogar schon ein Abholtermin ausgemacht wurde und dann plötzlich keine Reaktion mehr kommt ... blöd anderen Käufern gegenüber ist es auch, wenn das Angebot wegen solchen Nulpen reserviert ist ..
Und negativ, wenn aufwendige Fragen, teilweise mehrere über Stunden verteilt kommen, und dann plötzlich keine Reaktion, da fragt man sich ...habe ich jetzt umsonst dieses und jenes rausgesucht und Finger wund getippt ?... da erwarte ich durchaus eine kurze Rückmeldung, da reicht schon ein "Danke, ich bin raus o.ä."
Ich weiß dann immer nicht, möchte er/sie/es noch kaufen oder nicht? Daher warte ich ein paar Tage und dann gibt es den negativen Smily ..😛
Ist klar kommt da nur ein kurzes ...was weiß ich ... wie lang ist Bauteil X , ich schreiben 1,5Meter und dann kommt nichts weiter, ist es mir auch Latte ... und bei sowas bewerte ich auch nicht, wenn nichts mehr kommt...
Noch mal zum Thema zurück zu kommen :
Wenn der Verkäufer sich weigert die FIN herauszugeben hat sich das Thema für mich erledigt zumal die FIN bei fast allen Fahrzeugen an der Frontscheibe steht.
Die FIN benötige ich zB für die (unvollständige /Fehlerhafte) Ausstattungsliste, Abfrage beim Hersteller bezüglich Rückrufaktion / Unfälle usw.
Kann man so oder so sehen ... Die Kennzeichen hängen auch für jeden sichtbar am Auto ... würde ich das Kennzeichen auf die Anfrage ... "Schick mal Kennzeichennummer" senden ... Ich denke, Nein ...Ich verpixel das Kennzeichen sogar für Verkaufsanzeigen Fotos...😉
Ich würde es davon abhängig machen, wie einer danach fragt ... schlussendlich wie seriös mir ein Käufer vorkommt ...eine Bauchentscheidung..
Mit den Kennzeichen kann ich aber nichts zur Historie eines Fahrzeugs erfragen sondern nur Infos zum Halter erhalten!!
Mit FIN allerdings kriege ich Infos zum Fahrzeug
Kennzeichen mache ich auch überall unkenntlich. Diese haben für einen potenziellen Käufer ja auch keinerlei Relevanz.
Ich denke auch, man sollte einfach etwas Augenmaß beim Herausgeben der FIN walten lassen. Auf Anfragen die gleich mit "was letzte Preis" o.Ä. beginnen, reagiere ich überhaupt nicht. Besteht dagegen ein längerer Kontakt und werden auch mehrere andere Nachfragen zum Fahrzeug gestellt, deutet das schon eher auf eine ernstgemeinte Kaufabsicht hin und ist dem gemeinen FIN-Fischer wohl schon zu viel Aufwand.
Ebay-Kleinanzeigen ist genauso ein Beispiel und wohl auch ein Spiegel der Gesellschaft. Da hat man mittlerweile schon Freudentränen in den Augen, wenn es jemand schafft, einen klar verständlichen Satz zu formulieren und z.T. sogar noch Satzzeichen zu verwenden.
Genau so würde ich das auch handhaben.
Ich habe auf Ebay-Kleinanzeigen mal mehrere ausgemusterte aber hochwertige Bürostühle verkauft.
Es ist unglaublich, wie viele Leute sich melden, einen Termin vereinbaren und dann weder absagen, noch erscheinen.
Es ist auch unfair anderen Interessenten gegenüber, weil man die Ware ja so lange reserviert. Und natürlich unfair dem Verkäufer gegenüber, der sich den Termin freihält.
Ich blockiere die Leute in solchen Fällen und bewerte sie auch entsprechend negativ.
Mit Herausgabe der FIN kann man aber auch ganz schön auf den Ar... fallen.
Heutzutage werden ja Fahrzeuge zum Teil "auf Bestellung" (Ausstattungsmässig) geklaut - Ruckzuck ist die Kiste am nächsten Tag weg....
Ist aber wahrscheinlich meist nur bei hochpreisigen Fahrzeugen der Fall. 😎
Die FIN würde ich nur herausgeben wenn ich die Daten vom Käufer hätte.🙄