Interessantes zum Thema Deutschlandflaggen.

Das Anbringen der Autoflaggen ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Die Flagge darf den Autofahrer aber nicht in der Sicht behindern und muss fest montiert sein. Für durch die Fahne entstehende Schäden würde der Fahrer des Autos haften. Schon bei leicht erhöhter Geschwindigkeit kann sich die Deutschlandflagge vom Auto lösen. Auf der Autobahn sind Autoflaggen grundsätzlich nicht erlaubt.

Wenn Sie das Auto parken, dann sollten Sie die Deutschlandflagge auf jeden Fall abmontieren. Bei einem Einbruch haftet die Versicherung im Normalfall nicht, weil Versicherungen auf dem Standpunkt stehen, dass Autoflagge das richtige Schließen der Fensterscheibe verhindern.

In Österreich ist nur Staatsfahrzeugen die österreichische Flagge am Auto zu führen.
In der Schweiz dürfen die Autoflaggen zur EM 2008 nur an den Fensterscheiben der hinteren Türen befestigt werden.

Quelle:
http://www.hamburg-web.de/.../...schlandflagge-Auto-EM-2008-100825.htm
Zwar von 2008, aber ich denke, das dürfte einige interessieren. Da gabs Diskussionen beu uns auf der Arbeit.

Beste Antwort im Thema

so zum beispiel:

"Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?"
"Ich habe keinen mehr. Der wurde mir vor ein paar Wochen entzogen, da ich zum 3. Mal betrunken Auto gefahren bin."
"Aha, kann ich dann bitte den Fahrzeugschein sehen?"
"Das ist nicht mein Auto, ich habe es gestohlen."
"Der Wagen ist geklaut?"
"Ja - aber lassen Sie mich kurz überlegen, ich glaube, die Papiere habe ich im Handschuhfach gesehen, als ich meine Pistole reingelegt habe."
"Sie haben eine Pistole im Handschuhfach?"
"Stimmt. Ich habe sie dort schnell reingeworfen, nachdem ich die Fahrerin des Wagens erschossen habe und die Leiche dann hinten in den Kofferraum gelegt habe."
"Wie bitte? Sie haben eine Leiche im Kofferraum?"
"Ja!"
Nachdem der Polizist das gehört hat, ruft er über Funk sofort den diensthöheren Kollegen an, damit er von diesem Unterstützung bekomme. Das Auto wurde umstellt und als der Kollege eintraf, ging er langsam auf den Fahrer zu und fragte noch mal:
"Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?"
"Sicher, hier bitte (Fahrer zeigt den gültigen Führerschein)"
"Wessen Auto ist das?"
"Meins, hier sind die Papiere."
"Können Sie bitte noch das Handschuhfach öffnen, ich möchte kurz prüfen ob Sie eine Pistole dort deponiert haben."
"Natürlich gern, aber ich habe keine Pistole darin." (Natürlich war dort auch keine Pistole)
"Kann ich dann noch einen Blick in Ihren Kofferraum werfen. Mein Mitarbeiter sagte mir, dass Sie darin eine Leiche haben."
Der Kofferraum wird geöffnet: keine Leiche.
"Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Der Polizist, der sie angehalten hat, sagte mir, dass Sie keinen Führerschein hätten und das Auto gestohlen sei. Außerdem hätten Sie eine Pistole im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum."
"Na super. Und ich wette, er hat Ihnen auch erzählt, dass ich betrunken gefahren bin ..."

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das Gesundheitsministerium informiert!

Das Gesundheitsministerium hat mit einer Studie über die Länge des
Geschlechtsteils aller deutschen Männer begonnen.

Alle Männer, deren Penislänge im erigierten Zustand unter 15 cm misst,
werden gebeten, dies in den nächsten
Wochen durch das Aufhängen kleiner Deutschlandfähnchen an den Fenstern
ihrer Autos zu signalisieren.

😁 😁 😁

Man sollte auch hochwertigere Fahnen montieren, nicht diese Werbegeschenke oder 50c Artikel...
Die aus dem Lidl z.b. sind um einiges hochwertiger verbaut mit schwarzem Stiel anstatt weissem und halten auch etwas mehr aus.
Trotzdem sollte man natürlich nicht schneller als 80 damit fahren, wobei kurzfristig sicher auch mal 100 ok sind. Aber über längere Strecken sollte man sie schon abnehmen...

In der Anleitung zu den Flaggen habe ich öfters gelesen (das sollte immer drinstehen), dass man nicht schneller als 80 km/h fahren sollte.

Jetzt ist wieder die Zeit, wo ich immer mal welche am Fahrbahnrand liegen sehe, und ich wette, die "Verlierer" waren zu schnell unterwegs.😰

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Aber über längere Strecken sollte man sie schon abnehmen...

Nach der Menge der Flaggen, die am Fahrbahnrand liegen, zu urteilen, scheinen sich die wenigsten Flaggenbesitzer an diesen Ratschlag zu halten...

Ähnliche Themen

Alles von gestern 😉: Der Trend geht zu den Flaggen-Socken an den Rückspiegeln, Flaggen-Magnettafeln aus Gummi und - großen Überziehern für die komplette Motorhaube 😛!

Damit kann man dann aber auch problemlos 200 fahren 😉

Ich freue mich das viele mittlerweile mit grossen Fahnen auf der Motorhaube rumfahren. Macht was her.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Ich freue mich das viele mittlerweile mit grossen Fahnen auf der Motorhaube rumfahren. Macht was her.

Ja, da sieht man die Rostflecken nicht so schnell und man kann den dazugehörigen Fahrer gleich richtig einschätzen 😁😎 . Ich habe mal gestern und heute auf meinem kurzen AB Stück Richtung Arbeit und zurück gezählt: Da lagen so bis jetzt 10 von den Dingern rum, sogar im Bereich der

Ausfahrt

.

Manchen Leuten kann man es wohl nie recht machen.
Hi hi, Rostflecken auf der Motorhaube. Ätzend.
Ja, ich weiß, ein W123 ist ein tolles Auto, wir hatten zwei Stück davon bis 1991.
Andere machen sich eine Fahne um die Motorhaube. Solange es passt und man nicht billig was dranfummelt, soll es doch in Ordnung sein.

Ich finde es einfach daneben, wie Du Dich daran hochziehst, was andere Leute gut finden und Dich im Prinzip nicht stört.
Abfallende Fahnen, wo wirklich zu schnell gefahren wurde oder einer mit zwei linken Händen drangefummelt hat, einverstanden. Wenn, dann muss es eben vernünftig sein.

Aber wenn es eine stabile Lösung ist, kann ja auch foliert sein für teuer Geld, dann kommt wieder ein dämlicher Kommentar.
Find ich nicht in Ordnung. Ich find auch alte Autos gepflegt usw. gut und würde da nicht rumpampen. Und selbst wenn ich das Hobby nicht teile, erhebe ich mich nicht drüber.
Dafür gibts ja schließlich Politiker und die Öffentlich-Rechtlichen...

Wie sagte Hartz4Fahrer so schön?
Wenn das Original nicht lächelt, kann es das Spiegelbild auch nicht. Mal auch darüber nachdenken?
🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


wie Du Dich daran hochziehst, was andere Leute gut finden und Dich im Prinzip nicht stört.

Ups, habe ich dich da getroffen ? Es dürfte wohl noch das Recht geben etwas lächerlich zu finden was andere schön finden.Nennt sich Recht auf freie Meinungsäußerung.Man könnte auch im Gegenteil behaupten, daß sich Fähnchenfans daran hochziehen und sich beleidigt fühlen wenn andere sich erlauben ihren geheiligten Kommerzsport mit allen negativen Begleiterscheinungen zu kritisieren und es eben genug gibt, die eben KEINE Fähnchenfans sind und denen dieser Kommerzfußball inzwischen am A... vorbei geht und das ganze Affentheater einfach nur noch als peinlich empfinden.Dieser Fanatismus hat bald schon Sektencharakter - alle müssen schön finden was ich schön finde und wehe du glaubst nicht an den Kram an den ich glaube.Da solltest du mal drüber nachdenken.Klick mal meinen letzten Link in der Signatur an. Viel Spaß beim lesen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Klick mal meinen letzten Link in der Signatur an. Viel Spaß beim lesen.

Jetzt wollte ich mich mal objektiv informieren, und dann: Link funktioniert nicht. Naja, vielleicht hast Du eine technische Sperre für Gutmenschen und Ökosozialisten eingebaut. 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Jetzt wollte ich mich mal objektiv informieren, und dann: Link funktioniert nicht. Naja, vielleicht hast Du eine technische Sperre für Gutmenschen und Ökosozialisten eingebaut. 😁

Hier geht er, im trauten Heim habe ich mit Links von hier auch so meine Probleme.Äußerst merkwürdig.

Lieber R129 wir haben jetzt alle verstanden das du zum Lachen gerne in den Keller gehst und jeder mit Fahne am Auto entweder ein Krawallbruder ist oder nur Rost verstecken will. Du solltest dir lieber einen Honda oder KIA zulegen wenn dir an gutem deutschem Kulturgut so wenig liegt. btw: Herzlich Willkommen auf der Ignoreliste 😁

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Herzlich Willkommen auf der Ignoreliste 😁

Dito 🙂 .Hätte ich bei deinen" Fachbeiträgen" schon längst machen sollen 🙁 .

Pffrt.
Also Fussballhasser zu sein ist das eine.

Fussballfanhasser zu sein ist das andere 😉

Fänd es interessanter ausserhalb der EM-WM Saison mal Fahne zu bekennen. Mach ich als lokalpatriot mit einem Aufkleberchen... der Hält sogar bis 210 kmh.

Mein Kennz. hat als Nummer den Nationalfeiertag des betreffenden Landes, das Nationaltier hinten dran und die Heckablage ist mit der Fahne bespannt, permanent.
Ich mach auch nach der EM weiter 😁

cheerio

Ähnliche Themen