Interessantes Urteil des OLG Koblenz bzgl. Radfahrern
http://www.n-tv.de/.../...all-haftet-Radler-allein-article3738561.html
Bemerkenswert, wie ich finde, neigten die Gerichte bislang doch dazu grundsätzlich dem Kraftfahrer die Schuld zuzuschreiben, woraus sich auch die sehr optimistische Forderung des Unfallverursachers ableiten lässt.
Beste Antwort im Thema
Und es gibt ihn doch noch, den mit Herz und Verstand agierenden Richter.
Gut zu wissen! 🙂
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Eher deine, du hast auf der Straße dann nichts zu suchen.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Eine hirnverbrannte Denkweise!
Eigentlich habe ich es in der Fahrschule - liegt allerdings schon lange zurück - so verstanden, dass es ein Miteinander und kein Gegeneinander im Straßenverkehr gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
richtig und gilt auch für Radfahrer oder etwa nicht ?
heutzutage wird allerdings die Einbahnstraßeregelung bevorzugt......
(wenn ich schon hirnlos fahre können die anderen wenigstens auf mich aufpassen)
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
richtig und gilt auch für Radfahrer oder etwa nicht ?
Wohl deine bisher einzige Aussage zu diesem Thema, der ich zustimmen würde. 😁
Ähnliche Themen
Ich schreibe nichts um der Masse zu gefallen, sondern verkünde nur meine Meinung. Wenn die eben nicht bei allen ankommt, so muss und kann ich damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
richtig und gilt auch für Radfahrer oder etwa nicht ?
Natürlich, es gilt sogar für Fußgänger. Es sind schließlich alle Verkehrsteilnehmer gemeint 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Eigentlich habe ich es in der Fahrschule - liegt allerdings schon lange zurück - so verstanden, dass es ein Miteinander und kein Gegeneinander im Straßenverkehr gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
heutzutage wird allerdings die Einbahnstraßeregelung bevorzugt......Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
richtig und gilt auch für Radfahrer oder etwa nicht ?
(wenn ich schon hirnlos fahre können die anderen wenigstens auf mich aufpassen)
Das miteinander, heisst aber nicht, dass es keine regeln gibt.
Die STVO macht selten vorschlaege, meist sind das ernst gemeinte ansagen, auch wenn es nicht immer alle begreifen wollen und meinen andere koennten ja bremsen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von quali
In den Gehwegen müssten schräglaufende Rinnen von ca. 4cm Breite und 5cm Tiefe eingelassen werden, damit das Regenwasser besser vom Gehweg abgeleitet wird und die Radfahrer nicht durch Aquaplaning gefährdet werden.😉🙄
Noch besser befallen mir die beheizten Radwege am Neckar in Heidelberg...*kopfschüttel***
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Weiterhin hat Freund Velo wohl keine VS, da Harz4, laut Rennleitung (OT:"Da kriegen Sie aber noch Spaß, hoffe der Wagen ist VK versichert"😉.
Wenn'd dumm läuft, mußt du da wohl einen 30 Jahre gültigen Vollstreckungstitel erwirken und hoffen, daß er finanziell in diesen 30 Jahren wieder auf die Beine kommt...
Zitat:
abts3a5 :
Noch besser befallen mir die beheizten Radwege am Neckar in Heidelberg...*kopfschüttel***
Gibt es dort wirklich solchen Schwachsinn?
Zitat:
Am Samstag den 09.07.2011 um 18.45 Uhr kam es im Bereich ****** zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Die 14 Jahre alte Radfahrerin und ein 13 Jahre alter Mitfahrer, welcher sich auf dem Gepäckträger befand, kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten PKW. Bei dem folgenden Sturz verletzten sich die Personen auf dem Fahrrad so schwer, dass ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.
Wieder ein bedauerlicher Einzelfall? Mit Interesse werde ich das Ergebnis abwarten. Hoffentlich geht der PKW Fahrer straffrei aus.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn'd dumm läuft, mußt du da wohl einen 30 Jahre gültigen Vollstreckungstitel erwirken und hoffen, daß er finanziell in diesen 30 Jahren wieder auf die Beine kommt...Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Weiterhin hat Freund Velo wohl keine VS, da Harz4, laut Rennleitung (OT:"Da kriegen Sie aber noch Spaß, hoffe der Wagen ist VK versichert"😉.
Meine VS hat Gott sei Dank Rabattretter, insofern egal. Wenns die es nicht hätte, hätte die Inflation nach 30 Jahren den Rest besorgt :-) So oder so ist heute schon wieder Schnee von gestern.
Zitat:
Bei einem Unfall auf der Münsterstraße wurde am Dienstagabend, gegen 19.45 Uhr, ein 11-jähriger Junge leicht verletzt. Das Kind befuhr mit dem Fahrrad den linken Radweg der Münsterstraße in Richtung stadtauswärts. Im Einmündungsbereich zur Blücherstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 43-jährigen Mannes aus Bocholt, der auf der Münsterstraße in Richtung Stadtmitte fuhr und nach rechts in die Blücherstraße abbiegen wollte.
Sicherlich auch kein bedauerlicher Einzelfall, aber wie bereits geschrieben, Fehler werden auf beiden Seiten gemacht…