Interessantes Detail

Opel Insignia A (G09)

...., dass evtl. nur mir bisher unbekannt war.

das fahrzeug lässt sich nur starten, wenn der fahrersitz belegt ist.

klingt bescheuert, ich weiss, passt aber leider zu der tatsache, dass sich die fenster nur unter bestimmten ausstattungsdetails per funkfernbedienung öffnen lassen, um eine vorablüftung vorzunehmen:

wenn man die klimaanlage einschalten will, ohne sich in den glutofen reinsetzen zu wollen, indem man durch reines reinbeugen das auto startet, hat man pech und muss sich doch reinsetzen, um das teil anzuwerfen. gezogene bremse nützt da leider nichts.

nur so zur info

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


by the way, ist Euch im Zusammenhang mit der elektrischen Parkbremse eigentlich schon aufgefallen, dass sich diese löst ( nachdem sie 1 x gezogen wird) wenn man die Kupplung getreten hat, einen Gang eingelegt hat und man nur kurz das Gaspedal betätigt ?

Bislang war ich der Meinung, dass es (beim Diesel MT6) ausreicht, nur die Kupplung "kommen" zu lassen, sie löst sich dann irgendwann, wenn der "Druck" ausreicht. Aber das mit dem Gaspedal kurz betätigen habe ich durch Zufall bemerkt.

Äh, das steht aber so auch in der Betriebsanleitung!

Wolfgang

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain


das fahrzeug lässt sich nur starten, wenn der fahrersitz belegt ist.

Also wenn ich meinen Insi anlassen will kommt immer die Meldung, daß ich das Kupplungspedal betätigen muß, auch wenn ich in den Leerlauf geschalten habe....

Da wird wohl in aller Regel der Fahrersitz belegt sein.....

Ich denke, das ist in Vorbereitung von irgendwelchen Start-Stopp-Automatiken.
Da geht der Motor ja aus, wenn den Gang rausnimmt und springt wieder an, wenn man die Kupplung tritt.

Gruß

fuzzi

by the way, ist Euch im Zusammenhang mit der elektrischen Parkbremse eigentlich schon aufgefallen, dass sich diese löst ( nachdem sie 1 x gezogen wird) wenn man die Kupplung getreten hat, einen Gang eingelegt hat und man nur kurz das Gaspedal betätigt ?

Bislang war ich der Meinung, dass es (beim Diesel MT6) ausreicht, nur die Kupplung "kommen" zu lassen, sie löst sich dann irgendwann, wenn der "Druck" ausreicht. Aber das mit dem Gaspedal kurz betätigen habe ich durch Zufall bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


by the way, ist Euch im Zusammenhang mit der elektrischen Parkbremse eigentlich schon aufgefallen, dass sich diese löst ( nachdem sie 1 x gezogen wird) wenn man die Kupplung getreten hat, einen Gang eingelegt hat und man nur kurz das Gaspedal betätigt ?

Bislang war ich der Meinung, dass es (beim Diesel MT6) ausreicht, nur die Kupplung "kommen" zu lassen, sie löst sich dann irgendwann, wenn der "Druck" ausreicht. Aber das mit dem Gaspedal kurz betätigen habe ich durch Zufall bemerkt.

Äh, das steht aber so auch in der Betriebsanleitung!

Wolfgang

korrektur zum ursprünglichen thema !!

es liegt nicht an dem nichtbelegten fahrersitz, sondern an der nichtgetretenen kupplung beim anlassen !

war mir auch unbekannt, da ich seit 26 jahren immer die kupplung beim starten trete.

nur so zur info

Ähnliche Themen

hätte mich auch sehr gewundert...

hab was neues entdeckt !

ich stand heute haltend an einer abschüssigen strasse mit ampel und dachte, die berganfahrhilfe aktiviert sich. nach dem ersten bremspedaltreten (ja, 2sek.) passierte nichts, beim zweiten mal auch nicht.

aber siehe da, beim dritten betätigen aktivierte er sich und ich konnte bequem anfahren.

habt ihr das auch schonmal gehabt ?

wie bei allen Opels gibts ja diese "Bring-me-home"-Funktion...

wie geht die nochmal?

...Follow me home...Du mußt die "Öffnen" Taste zweimal schnell hintereinander drücken.

Bei abgestellten Motor und geöffneter Fahrertür kannst du den Blinkerhebel ranziehen,

dann geht das "Follow me home" Licht für ca. 20 sek. an

mfg

Wenn man das Fahrzeug an unbeleuchteten Plätze abstellt kann man sich den Weg ausleuchten. Wie gesagt ,es schaltet sich nach ca. 20 sek. automatisch wieder aus...

im Handbuch ab Seite 69 ist beschrieben wie man diverse Funktionen aktiviert. Und da ich weiss wie ungern manche das Handbuch lesen hier die Erklärung:

1. Zündung einschalten
2. Zündung ausschalten, Schlüssel stecken lassen
3. Blinker- und Wischerhebel gleichzeitig zu sich heranziehen (so das Lichthupe und Frontwascher aktiviert würden) und ca. 3s halten
4. im Instrument taucht in der Kilometerstandsanzeige die Anzeige der Menüpunkte und deren Einstellung auf.
5. mit dem Blinkerhebel durch hoch- und runtertippen einen der Menüpunkte auswählen
6. mit dem Wischer/Wascherhebel durch hoch- und runtertippen die Einstellungen der Menüpunkte verändern
7. Einstellungen tätigen und dann erneut Blinker- und Wischerhebel zu sich heranziehen und ca. 3s halten

Danach sind die Einstellungen für den verwendeten Schlüssel abgelegt (nicht im Schlüssel!).

 

Und einstellen kann man da folgendes:

* P1 : Lead-me-to-the-car
*

an- oder abschalten, default : aus

* P2 : Heckscheibenwischer automatisch aktivieren bei eingeschaltenem Frontwischer und Einlegen des Rückwärtsgangs
*

an- oder abschalten, default : aus

* P3 : Tippblinkfunktion (Blinkhebel antippen = 3mal Blinken)
*

an- oder abschalten, default : an

* P4 : Speedlock (Zentralverriegelung verriegelt Fahrzeug sobald man 12km/h überschreitet)
*

an- oder abschalten, default : aus

* P5 : selektives (erst Fahrertür und bei nächster Betätigung restliche Türen entriegeln) oder globales (alle Türen gleichzeitig entriegeln) Öffnen,
*

an- oder abschalten, default : global (= aus)

* P6 : Speed Warning (bei Überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit Warntöne ausgeben, z.B. für Winterreifen mit geringem Geschwindigkeitsindex, Schneeketten, Ärgern anderer Fahrer oder einfach nur zum Sprit- und Punktesparen),
*

an- oder abschalten, default : aus (ansonsten in 10er Schritten die Geschwindigkeit einstellen)

* P7 : Lautstärke des Blinkergeräuschs,
*

default 3 (iirc Stufe 1-7 einstellbar, iirc auch zusätzlich geschwindigkeitsabhängig)

 

Also viel Spass beim Ausprobieren ;-)

Follow-Me-Home muss nicht separat aktiviert werden, das funktioniert immer wie oben beschrieben.

Zutreffend für Corsa D...

hier mehr zu diesen Funktionen ^^

http://www.motor-talk.de/.../lead-me-to-the-car-funktion-t1600635.html

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


wie bei allen Opels gibts ja diese "Bring-me-home"-Funktion...

wie geht die nochmal?

einfacher:

zwischen schlüsselabziehen und fahrzeug verriegeln blinkerhebel in "lichthupenart" ziehen

Zitat:

Original geschrieben von BREITER


Moin,

-Zündung aus
-Zündschlüssel raus
-Tür auf und die Lichthupe betätigen

Die Scheinwerfer schalten sich ein und leuchten dir den Weg.

bis denne....BREITER

so stands ja auch im andren Thread...

... hab da noch ein nicht uninteressantes kleines Detail :

www.auto.de/.../Opel-Insignia-mit-hoher-Wertstabilitaet

Gruß Markus ... 

Zitat:

Original geschrieben von ma7676


... hab da noch ein nicht uninteressantes kleines Detail :

www.auto.de/.../Opel-Insignia-mit-hoher-Wertstabilitaet

Gruß Markus ... 

Gibts doch schon ein Thread 😉

http://www.motor-talk.de/.../...stabilitaet-des-insignia-t2389933.html

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


...Follow me home...Du mußt die "Öffnen" Taste zweimal schnell hintereinander drücken.

Bei abgestellten Motor und geöffneter Fahrertür kannst du den Blinkerhebel ranziehen,

dann geht das "Follow me home" Licht für ca. 20 sek. an

mfg

Wenn man das Fahrzeug an unbeleuchteten Plätze abstellt kann man sich den Weg ausleuchten. Wie gesagt ,es schaltet sich nach ca. 20 sek. automatisch wieder aus...

im Handbuch ab Seite 69 ist beschrieben wie man diverse Funktionen aktiviert. Und da ich weiss wie ungern manche das Handbuch lesen hier die Erklärung:

1. Zündung einschalten
2. Zündung ausschalten, Schlüssel stecken lassen
3. Blinker- und Wischerhebel gleichzeitig zu sich heranziehen (so das Lichthupe und Frontwascher aktiviert würden) und ca. 3s halten
4. im Instrument taucht in der Kilometerstandsanzeige die Anzeige der Menüpunkte und deren Einstellung auf.
5. mit dem Blinkerhebel durch hoch- und runtertippen einen der Menüpunkte auswählen
6. mit dem Wischer/Wascherhebel durch hoch- und runtertippen die Einstellungen der Menüpunkte verändern
7. Einstellungen tätigen und dann erneut Blinker- und Wischerhebel zu sich heranziehen und ca. 3s halten

Danach sind die Einstellungen für den verwendeten Schlüssel abgelegt (nicht im Schlüssel!).

 

Und einstellen kann man da folgendes:

* P1 : Lead-me-to-the-car
*

an- oder abschalten, default : aus

* P2 : Heckscheibenwischer automatisch aktivieren bei eingeschaltenem Frontwischer und Einlegen des Rückwärtsgangs
*

an- oder abschalten, default : aus

* P3 : Tippblinkfunktion (Blinkhebel antippen = 3mal Blinken)
*

an- oder abschalten, default : an

* P4 : Speedlock (Zentralverriegelung verriegelt Fahrzeug sobald man 12km/h überschreitet)
*

an- oder abschalten, default : aus

* P5 : selektives (erst Fahrertür und bei nächster Betätigung restliche Türen entriegeln) oder globales (alle Türen gleichzeitig entriegeln) Öffnen,
*

an- oder abschalten, default : global (= aus)

* P6 : Speed Warning (bei Überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit Warntöne ausgeben, z.B. für Winterreifen mit geringem Geschwindigkeitsindex, Schneeketten, Ärgern anderer Fahrer oder einfach nur zum Sprit- und Punktesparen),
*

an- oder abschalten, default : aus (ansonsten in 10er Schritten die Geschwindigkeit einstellen)

* P7 : Lautstärke des Blinkergeräuschs,
*

default 3 (iirc Stufe 1-7 einstellbar, iirc auch zusätzlich geschwindigkeitsabhängig)

 

Also viel Spass beim Ausprobieren ;-)

Follow-Me-Home muss nicht separat aktiviert werden, das funktioniert immer wie oben beschrieben.

Zutreffend für Corsa D...

hier mehr zu diesen Funktionen ^^

http://www.motor-talk.de/.../lead-me-to-the-car-funktion-t1600635.html

Sorry für die doffe Frage, aber diese ganzen Einstellungsmöglichkeiten bzw. mit diesem Blink-/Waschwasserhebel ziehen, funktioniert nicht beim Insignia oder ????

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


wie bei allen Opels gibts ja diese "Bring-me-home"-Funktion...

wie geht die nochmal?

einfacher:
zwischen schlüsselabziehen und fahrzeug verriegeln blinkerhebel in "lichthupenart" ziehen

Ich bin mir nicht ganz sicher also die "einfache" Methode denke ich mal dürfte funktionieren dieser ganze Einstellungs Kram da bin ich mir nicht ganz sicher vlt so ähnlich aber genau Gleich...? Sry wieß ich auch nicht also beim Meriva und Agila ist es nochmal anders...beim Insi hab nichts dazu gefunden tut mir Leid...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen