Interaktives Fahrwerk (IVDC) oder nur Sportfahrwerk bei SMax

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi,

wir überlegen uns, einen SMax Titanium S zu bestellen. Dabei ist das IVDC ein Thema.
Ich vermute (da wir bisher fast nur tiefergelegte Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit Sportfahrwerken gefahren sind), das ich das IVDC fast nur in der Sport-Einstellung fahren würde. Ich mag halt ein direktes und straffes Fahrwerk.
Wenn man nun davon ausgeht, das man 99% im Sportmodus fährt, und das IVDC auch um 15mm tiefer liegt (wie das Sportfahrwerk beim Titanium S), wie fällt dann der Vergleich aus? Lohnt sich trotzdem der Aufpreis des IVDC (weil es noch besser auf der Strasse liegt), oder ist der Vorteil eher der Komfortmodus (den wir halt kaum nutzen dürften) ?

Gruss
Volkmar

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ccc---



Zitat:

Original geschrieben von toga1


Ich fahre einen 330 mit Sportfahrwerk und einen Galaxy. Der Galaxy hat keinerlei Chance!!!!! Ich habe den direkten Vergleich.
Ist doch schon wegen der völlig unterschiedlichen Konzepte zwischen Limousine/Kombi und Van auch gar nicht möglich, dass der Galaxy da mithalten kann, zumindest in den Kurven. Das beginnt schon mal beim wesentlich höheren Schwerpunkt des Galaxy ...

Danke.

... witzig, wie sich die Gemüter wieder mal daran aufschaukeln. Klar, ein 330-iger mit Sprtfahrwerk ist sicherlich besser ales ein Van mit 175PS, aber auf meiner Stammstrecke ist es tatsächlich noch nicht vorkekommen, das mir ein BMW gefolgt ist. Naja, das hat ja auch was damit zu tun, wer im BMW sitzt, Mann mit Hut oder einer von euch BMW-erfahrenen... Keine Frage, auf der Nordschleife würde ich untergehen. Nichts desto trotz kann der Galaxy auch auf Kurven Spaß machen!
Zum Thema zurück, IDVC halte ich dennoch für gut. Anfangs habe ich die Unterschiede auch nicht so wahr genommen, aber nach gut einem Jahr würde ich es nur ungerne weggeben. Also wer die Kohle dafür übrig hat, sollte es nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen