Intelligrip und Räderwahl
Hat schon jemand Informationen, ob mit Intelligrip auch andere Räder-/Reifengrößen als die im Konfigurator automatisch gesetzten gefahren werden dürfen?
Finde dazu leider auch nichts Aussagekräftiges in der BA.
Beste Antwort im Thema
Grandland? C5 Aircross? Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber Opel ist jetzt, Achtung Spoileralarm, wie Citroën Teil der Groupe PSA. Und es kommt noch besser: Der Grandland ist quasi nichts anderes, als der C5 Aircross von Opel. Und jetzt kommt der Knaller: IntelliGrip ist nichts anderes, als GripControl. Ist der Wahnsinn, was?
151 Antworten
Das sind Allwetterreifen nie. Eher eine praktikable Lösung für Flachland-Bewohner, die üblicherweise wenig mit winterlichen Verhältnissen in Kontakt kommen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Januar 2018 um 14:46:16 Uhr:
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 20. Januar 2018 um 18:13:09 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Januar 2018 um 14:46:16 Uhr:
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 20. Januar 2018 um 18:13:09 Uhr:
Häh? Warum zitierst du nicht ganz?
"Als Sommerreifen mit M+S-Kennung ist der...
Na weil auch im ganzen nix von besagten Allwetterreifen/Begriff dasteht. Oder ?!
Allwetter- und Ganzjahresreifen ist ja wohl das gleiche.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 22. Januar 2018 um 09:33:54 Uhr:
Ich habe heute Morgen von Conti die gleiche Antwort erhalten wie winadmin.
Ich auch.
Bin gespannt wie es weitergeht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Winadmin schrieb am 21. Januar 2018 um 12:41:52 Uhr:
Ich kann nur sagen sprecht wenn Ihr wie ich den Continental ContiCrossContact LX montiert habt mit Opel direkt. Ich habe mir von Conti schriftlich bestätigen lassen, dass es sich um einen Sommerreifen handelt. Conti schrieb mir Anfang Dezember: Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass es sich beim ContiCrossContact LX2 um einen Sommerreifen
handelt, der bedingt durch die Profilgestaltung über eine eingeschränkte Wintertüchtigkeit (M+S Kennzeichnung) verfügt.
Damit habe ich mich an die Kundenbetreuung von Opel in Rüsselsheim gewandt, da bei Bestellung des Grandland im Sommer 2017 der Katalog noch von Allwetterreifen (ohne die Beschränkung keine Schneeflocke) sprach.
Opel setzte sich daraufhin mit meinem Händler in Verbindung. Das Ergebnis war das Angebot auf richtige Allwetterreifen umzuziehen, oder was ich gemacht habe, einen Satz Winterkompletträder mit einer kleinen Zuzahlung.
Ich hatte im November meine erste Schneetour mit dem ContiCrossContact LX2 und GripControl - kann nur sagen das ist Selbstmord. Ein richtiger Winterreifen ist ein richtiger Winterreifen.
Auch wenn Du sie nicht genommen hast, was haben sie Dir denn für AWR angeboten?
In der Größe 225/55 R18 ist die Auswahl der Premiumhersteller ja nicht so üppig.
Die neuen GJR von Conti, Michelin oder Goodyear sind laut Test zwar „vorbildlich“, aber Conti und Goodyear gibt es m.W. (noch) nicht in dieser Größe.
Habe heute meine Austragsbestäigung erhalten und da stehen Allwetterreifen drin. Schon Mal ne gute Gesprächsgrundlage mit dem FOH
Auf die Frage von "Feuerspezi": Dies ist mein erstes Auto, dass ich mit Allwetterreifen gekauft habe. Durch die nicht gerade positive Erfahrung mit dem genannten Reifen im Schnee, war ich über das Angebot auf einen Satz Winterreifen zu wechseln sehr erfreut. Ich habe daher nicht nachgefragt, was Opel für eine Alternative als Allwetterreifen geliefert hätte. So wie ich meinen Händler verstanden habe, hat Opel einen entsprechenden Betrag zur Verfügung gestellt. Was dann mein Autohaus für Reifen bestellt hätte, wäre Opel damit egal gewesen.
Habe mich von dem "IntelliGrip" in Kombination mit Allwetterreifen etwas blenden lassen. Da der Grandland wie schon mein Mokka aber ein Blindkauf ohne Probefahrt war, macht man die Erfahrung dann erst auf den ersten Kilometern. So gut das elektronische System auch sein mag, der Reifen hat null Verzahnung für Schnee. Kann nur für mich sprechen und wiederholt sagen. Ein richtiger Winterreifen ist ein richtiger Winterreifen. Freue mich trotzdem auf den Frühling und Herbst dann mit den Conti. Denn da kann er seine Vorteile ausspielen.
Unabhängig von der Reifenwahl finde ich die Festlegung auf einen Felgentyp sehr enttäuschend. Und dann auch noch auf diese langweiligen 5-Speichen-Leichtmetallräder. Bei der Reifengröße könnte ich mir vorstellen, dass Grip Control auf die 18 Zöller eingestellt ist. Das würde erklären, warum sogar beim Ultimate die 19Zöller raus fliegen. Aber wenigstens innerhalb der 18Zöller sollte man doch wechseln können. Da gibt es auch Bi-Color Felgen. Oder will Opel den Kunden nahe legen, die Felgen zu nehmen, die am leichtesten zu reinigen sind? :-)
Die 5-Speichen Felgen haben mich nicht davon abgehalten, IntelliGrip zu wählen. Ich würde sie nicht "langweilig" nennen sondern klassisch; mE passen sie gut zum GLX. Über Geschmack lässt sich bekanntlich...
Die leichtere Reinigung ist auch ein Argument, das aber nicht ausschlaggebend für die Bestellung war.
Übrigens hat der FOH meinem Wunsch entsprochen und tauscht die Conti Cross LX2 gegen Michelin CrossClimate. Um die Sache zu beschleunigen habe ich mich zu einer kleinen Zuzahlung für die GJ-Wunschreifen bereit erklärt und alle sind glücklich.
Ein Blick in die österreichische Preisliste bringt etwas Licht ins Dunkel.
Bei Bestellung des Allwetter-Traktions-Paketes (darin ist IntelliGrip enthalten) erhöht sich die sogenannte Normverbrauchsabgabe. Wohl aufgrund der Reifen mit höherem Rollwiderstand... und die sind dann wohl fix.
19" darf auch mit Grip&Go gefahren werden - steht so in den COC-Papieren als eingetragene Räder-Reifen-Kombi.
Bei mir weigert sich die Opel-Zentrale beharrlich, auch nur das kleinste Zugeständnis zu machen. M+S ist M+S, damit sind ungeachtet der Einschätzung von Conti die Vorgaben erfüllt, alles andere sei uninteressant.
Na ja, freut sich der Anwalt über einen neuen Auftrag.
Die Frage ist ja: Aus welchem Produktionsjahr sind die Reifen? Wenn sie aus 2017 sind hast Du wohl schlechte Karten.
Ich finde das Verhalten von Conti sehr befremdlich. Bewerben den Reifen mit M+S-Kennung und sprechen dann von einem Sommerreifen! Dann sollen sie doch gleich die M+S-Kennung weglassen.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:34:57 Uhr:
Bei mir weigert sich die Opel-Zentrale beharrlich, auch nur das kleinste Zugeständnis zu machen. M+S ist M+S, damit sind ungeachtet der Einschätzung von Conti die Vorgaben erfüllt, alles andere sei uninteressant.Na ja, freut sich der Anwalt über einen neuen Auftrag.
Es ist nicht notwendig sich selbst an die Opel-Zentrale zu wenden. Mein FOH hat sich aufgrund meiner Beschwerde über die gelieferten Sommerreifen mit dem Opel-DistrictSalesManager in Verbindung gesetzt.
Auf meinen Einspruch, dass ich es von Opel ein Stück weit unredlich finde, wenn Erwartungen des Kunden auf Allwetterreifen geweckt und dann Sommerreifen geliefert werden, hatte der DistrictSalesManager einen Preisnachlass auf den Kaufpreis gewährt. Mit diesem Preisnachlass und der eigenen Zuzahlung und der Übernahme der restlichen Kosten durch meinen FOH bin ich zu meinen Wunschreifen Michelin CrossClimate gekommen.
Es liegt also weitgehend am Engagement des FOH ob er auch in Zukunft einen zufriedenen Kunden behalten will.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:34:57 Uhr:
Bei mir weigert sich die Opel-Zentrale beharrlich, auch nur das kleinste Zugeständnis zu machen. M+S ist M+S, damit sind ungeachtet der Einschätzung von Conti die Vorgaben erfüllt, alles andere sei uninteressant.Na ja, freut sich der Anwalt über einen neuen Auftrag.
Und was soll dein Anwalt da großes erreichen? Du hast M+S Reifen ohne Schneeflockensymbol im Vertrag. Auf dem Auto sind M+S Reifen ohne Schneeflockensymbol. M+S steht für Matsch und Schnee. Wenn Conti das auf den Reifen prägt, aber im Nachhinein sagt es sind reine Sommerreifen ist das doch nicht das Problem von Opel. Der begriff "Allwetterreifen" ist nicht gesetzlich festgelegt.
Wieder so ein typischer Fall von Rechtschutzversicherung, die ich jetzt auch um jeden Preis nutzen muss?
Aber ist OK, immer schön mit dem Anwalt rasseln. Das sorg immer für die besten Ergebnisse. Opel hat ne ganze Horde von Anwälten. Die lachen deinen "mickrigen" Antrag doch aus.