Intelligenter Notruf, zuwenig Feedback nach Druck auf die SOS-Taste
Heute Morgren auf der Fahrt zur Arbeit geschah es:
Das Fahrzeug, wenige Meter vor, mir krachte mit ca. 60km/h frontal in einen Betonpfeiler einer Brücke.
Sofort angehalten, gleichzeitig den SOS-Kopf gedrückt. Aus Nervosität hab ich gleich mehrmals gedrückt, weil ich irgend ein deutliches Feedback erwartet habe, einen Ton, oder dass der Schalter heller wird, irgendwas. Aufs Infodisplay hab ich da natürlich nicht geschaut... War nicht sicher ob das Ding funktioniert...
Deshalb bin ich ausgestiegen, hab kurz nachgeschaut, der Fahrer war bei bewusstsein, blutete niergends. Dann bin ich nochmals zu meinem Fahrzeug, und da stand auch schon die Sprachverbindung zur BMW Zentrale. Der Herr erkundigte sich wie es mir geht und was passiert ist. Hab ihm kurz beschrieben was passiert ist, worauf er die Blaulichtorganisationen alarmiert hatte.
Das klappte also herrvorragend. Aber meiner Meinung fehlt ein deutliches Signal, welches einem das Gefühl gibt, dass jetzt eine Verbindung aufgebaut wird. Vorallem in einer Stress-Situation wie dieser schaut doch keiner mehr aufs Infodisplay ob sich da was tut...
Ich war bis zum Eintreffen der Sanität beim Verletzten, viel tun konnte ich leider nicht für ihn, ausser da zu sein... Hoffe, er erholt sich gut...
Beste Antwort im Thema
Ich habe das anders erlebt, als ich vor gut 4 Jahren mit einem beidseitigem Lungenkollaps im Auto saß, kam die Stimme aus dem Callcenter eigentlich sofort.
Ob noch irgendwo etwas angezeigt wurde, oder geblinkt hat, weiß ich nicht mehr.
Ich halte Deinen Bericht eher für Jammern auf hohem Niveau - in den meisten Fahrzeugem der Wettbewerber muss man sich durchtelefonieren.
Übrigens, ohne den Notruf von BMW hätte ich den Zwischenfall laut den damaligen Ärzten zu 99,9 % nicht überlebt !
17 Antworten
Zitat:
@patriwag schrieb am 1. Oktober 2014 um 07:36:43 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von perro234
Funktioniert das bei meinem BMW von2010 nur mit freigeschalteten Connected Drive?Ja. Ansonsten baut eine gekoppeltes Handy eine normale Notrufverbindung auf.
Auch wenn der Thread schon alt ist, finde ich es wichtig es zu schreiben.
Notruf geht auch ohne CD. Habe es eben ausprobiert und bin in der BMW Notrufzentrale gelandet. Meiner ist von 2010 und CD hat er definitiv nicht.
Für mich ein sehr dicker minuspunkt gegen combox Nachrüstung.
Das wäre mir aber neu. Notruf sollte bei Fahrzeugen bis ca 2013 nur funktionieren, wenn man den CD Vertrag am laufen hat. Die Alternative ist dann der 112 Ruf über Bluetooth-Mobiltelefon ohne GPS Ortung.
Gestern ausprobiert, und bmw war dran. Hat mir auch zur Kontrolle die Adresse genannt, welche er angezeigt bekam. Er lag fast richtig, die Straßenseite war verkehrt. ich war auf ungeraden Seite und er nannte die gerade Hausnummer.
Heute im Auto noch CD gecheckt. Ist 2017 abgelaufen. Vor 18 Monaten ca.