Intelligente Warnblinkanlage!

Opel Vectra C

Hallo an Alle,

habe heute mein Fahrzeug - da falsch geparkt 😁 - längere Zeit mit Warnblinkanlage stehen lassen.

Als ich zurückgekommen bin, war ich ziemlich überrascht, daß das Blinkintervall verändert war! Und zwar eine Art "Alarmblinken", d.h. nur kurzes Aufleuchten des Blinkers, aber dafür öfter als beim normalem (regelmäßigen) Blinken. Habe das ganze dann reproduzieren können. Nach etwa 20 Minuten kontinuierlichem Warnblinken wird das Blinkintervall automatisch umgeschaltet. Soll offensichtlich dazu dienen, daß bei richtigen Pannen (=länger ununterbrochenes Warnblinken) der heran- bzw. vorbeifahrende Verkehr gewarnt wird. Eine sehr nützliche Funktion, wie ich finde! Bei den deutschen Konkurrenten wie Horch oder DC wird dieses Warnblinken grundsätzlich bei jeder Warnblinkaktivierung immer durchgeführt. Da finde ich die abgestufte Opel-Lösung wesentlich intelligenter. Scheint übrigens im Handbuch nicht dokumentiert zu sein...

Viele Grüße
Verso

15 Antworten

Das kommt aufs Modelljahr an.

(M)ein MY05 hat das sog. Adaptive Bremslicht ABL in der Form, daß bei einem ABS-Eingriff die Bremsleuchten lediglich heller leuchten.

Das Video davon ist noch immer online (ca. 40 MiB). Besonders deutlich ist der Effekt in der Zeitlupe bei 0:36 zu sehen. 😉

Das Blinken - auch noch im Stillstand für einige Sekunden - kam später. Ich schätze mit dem Facelift ab MY06.

Deine Antwort