Instrumentenbeleuchtung und Radio gehen kurz aus wenn man den Motor startet

Audi Q5 8R

Hallo zusammen
erst einmal Danke an dieses Forum. Es hat mir in der Vergangenheit schon sehr sehr oft geholfen.

Nun zu meinem Anliegen.

Ich habe einen Q5 mit dem 2.0 TFSI 211PS. Da ich den Wagen erst seit 24 Std besitze, ist mir gestern Abend folgendes aufgefallen:
Wird die Zündung eingeschaltet, so geht das Radio Concert und die Xenon Scheinwerfer (Schalter steht auf an) an.
Lasse ich nun den Motor starten, so sehe ich wie die Tachobeleuchtung aus geht und das Radio Concert neu bootet. Anspringen tut der Wagen jedoch gleich ohne zu zögern.

Jetzt habe ich hier auf MT ein wenig recherchiert, jedoch finde ich nur Threads wo die Rede von "defekten/schwache Batterien" ist, oder einer "Verbrauchsabschaltung" beim Starten des Motors, aber nicht im Bezug auf Audi Q5.

Jetzt weis ich nicht, ob dieses Verhalten normal ist, oder ich die Batterie lieber tauschen lassen soll, bevor der Winter kommt.

Könnte mir jemand von euch einen Rat geben?

Der Wagen ist von 2008.
KM rund 65.000KM

26 Antworten

Wenn sie nicht angelernt wurde, kann das ein Grund sein, dass sie schon wieder hin ist!

Wahrscheinlich schon.
Hab es leider nicht geschafft Bilder gestern noch zu machen. Heute Abend dann aber !

So hab nun mal die Batterie abfotografiert.

Das ist keine Originale oder was meint ihr?

IMG_3713.JPG.jpg

Zitat:

@newvisual schrieb am 16. August 2016 um 21:05:25 Uhr:


So hab nun mal die Batterie abfotografiert.

Das ist keine Originale oder was meint ihr?

Natürlich nicht. Die füllt ja noch nicht mal die vorgesehene Aufnahme aus.
Freedom hört sich auch irgendwie billig an... so irgendwie nach Knightrider und Hasseldoof...

Ähnliche Themen

Genau das wollte ich hören. Danke 🙂
Hoffe dass mit der neuen originalen die Beleuchtung und das Radio beim anlassen nicht ausgehen so wie man es kennt. Danke

Zitat:

Natürlich nicht. Die füllt ja noch nicht mal die vorgesehene Aufnahme aus.

Das hat damit rein gar nichts zu tun, denn es handelt sich ja um einen Benziner, welcher keine so große Batterie benötigt. Hast Du einen 2 oder 3l Diesel brauchst DU den Platz halt dann!

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 17. August 2016 um 08:14:23 Uhr:



Zitat:

Natürlich nicht. Die füllt ja noch nicht mal die vorgesehene Aufnahme aus.

Das hat damit rein gar nichts zu tun, denn es handelt sich ja um einen Benziner, welcher keine so große Batterie benötigt. Hast Du einen 2 oder 3l Diesel brauchst DU den Platz halt dann!

Trotzdem ist die Freedom keine Orginale Batterie. Und der 2l TFSI des TE ist ja sicherlich mit der einen oder anderen elektrischen Sonderausstattung unterwegs

Hier mal ein interessanter Artikel zum Wechsel der Batterie und das Anlernen. Evtl. ist das schon bekannt
aber evtl. auch noch nicht.

http://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf

http://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 17. August 2016 um 08:24:31 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 17. August 2016 um 08:14:23 Uhr:


Das hat damit rein gar nichts zu tun, denn es handelt sich ja um einen Benziner, welcher keine so große Batterie benötigt. Hast Du einen 2 oder 3l Diesel brauchst DU den Platz halt dann!


Trotzdem ist die Freedom keine Orginale Batterie.

Bitte richtig lesen, wo habe ich geschrieben, dass es sich um eine Originalbatterie handelt??
Bin nur auf Deine "nicht ausgefüllte Aufnahme" eingegangen!!

Freedom ist ein Markenname und wurde vom Wuppertaler
Hersteller Delphi auf den Markte gebracht.

Dieser neue Batterietyp ist eine AGM-Batterie. Das Kürzel AGM steht für absorbierendes Glasmaterial. Das neue an der Batterie ist, daß sie komplett eingekapselt und zu 100 % recyclebar ist.

Zusätzlich soll sie auch doppelt so lange halten wie eine herkömmliche Autobatterie und auch völlig unabhängig von der Betriebstemperatur sein. Der Autohersteller General Motors wird diese Batterie für einige neue Modelle verwenden.

Hallo, ging jetzt etwas länger. Sorry. Aber es lag tatsächlich an der Batterie.

Jedoch habe ich zeitgleich das Problem mit dem erhöhten Ölverbrauch bekommen, sodass ich den Q5 verscherbelt habe.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen