Instrumentenbeleuchtung

Audi S5 8T & 8F

Muss mal was los werden...
Nervig ist die Instrumentenbeleuchtung wenn man zufällig kein Licht-und-Sicht Paket bestellt hat...
die dimmt nämlich mit zunehmender Dunkelheit draussen auch runter... Die Idee bei Audi
war, den Fahrer daran zu erinnern, dass er das Licht einschalten soll. Habe aber schon häufig bei
Fahren unter Bäumen die Erfahrung gemacht, dass man den Tacho nicht mehr lesen kann obwohl es
draussen eigentlich noch sehr hell ist... und die Anzeig war schon auf maximale Helligkeit gedreht...
aber der Tacho etc. blieb dunkel
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Trotzdem eine geiles Auto.... muss nicht immer gleich ein S5 sein...

Beste Antwort im Thema

Muss mal was los werden...
Nervig ist die Instrumentenbeleuchtung wenn man zufällig kein Licht-und-Sicht Paket bestellt hat...
die dimmt nämlich mit zunehmender Dunkelheit draussen auch runter... Die Idee bei Audi
war, den Fahrer daran zu erinnern, dass er das Licht einschalten soll. Habe aber schon häufig bei
Fahren unter Bäumen die Erfahrung gemacht, dass man den Tacho nicht mehr lesen kann obwohl es
draussen eigentlich noch sehr hell ist... und die Anzeig war schon auf maximale Helligkeit gedreht...
aber der Tacho etc. blieb dunkel
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Trotzdem eine geiles Auto.... muss nicht immer gleich ein S5 sein...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Ist bei mir auch so. Wer den Licht-/ Regensensor hat (so wie ich z.B.) wird das Problem nicht nachvollziehen können. Steht der Schalter auf Automatik, regelt der Innensensor nicht ab, da der Fahrer die Aufgabe an die Automatik abgegeben hat.

Wer die Automatik nicht hat, wird wohl durch das Abdunkeln der Instrumentenbeleuchtung zum Einschalten der Scheinwerfer aufgefordert.

Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht. Wenn ich bedenke, wieviel Schlaflichter auf Deutschlands Straßen unterwegs sind, wenn es bereits halbdunkel ist bzw. Weltuntergangswetter vorherrscht, sollte man da noch viel extremere Versionen aufbauen.

Nur, wenn das Auto den ganzen Kram sowieso erkennt, ist das Anpreisen der Lichtautomatik als Sicherheitstechnik ein echter Scherz. Da reden sie alle von Sicherheit, aber das popelige Ding, das wirklich hilft und keine 0,3% des Listenpreises ausmacht, muss man extra bestellen... Ein Schelm, wer böses dabei denkt. 😛

100% Zustimmung - dem ist nichts hinzuzufügen

Gruß
Markus - der den Licht/Regensensor auch mit drin hat😁

Ja, zusammen mit dem Licht- und Regensensor eine gelungene Sache.

Lichtschalter auf Auto und die Instrumente leuchten immer hell.
Zusätzlich sieht das am Tag auch noch genial aus. 😎

Vorne habe ich TFL automatisch eingeschaltet und hinten habe ich es so umprogrammieren lassen, dass diese auch immer brennen. Wenn erforderlich schaltet sich dann automatisch das Abblendlicht dazu. So kann man die Lichtfunktion einmal einstellen und für immer vergessen. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von brcko021



Zitat:

Original geschrieben von nire63


Muss mal was los werden...
Nervig ist die Instrumentenbeleuchtung wenn man zufällig kein Licht-und-Sicht Paket bestellt hat...
die dimmt nämlich mit zunehmender Dunkelheit draussen auch runter... Die Idee bei Audi
war, den Fahrer daran zu erinnern, dass er das Licht einschalten soll. Habe aber schon häufig bei
Fahren unter Bäumen die Erfahrung gemacht, dass man den Tacho nicht mehr lesen kann obwohl es
draussen eigentlich noch sehr hell ist... und die Anzeig war schon auf maximale Helligkeit gedreht...
aber der Tacho etc. blieb dunkel
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Trotzdem eine geiles Auto.... muss nicht immer gleich ein S5 sein...

Und wie ist es,wenn man Licht-und-Sicht Paket hat???

Mit Licht-und-Sicht Paket sehe ich kein Problem... Habe es leider nicht bestellt...

Ohne Automatik soll die dimmende I-Beleuchtung einen dran erinnern.. das Dimmen passiert

aber m.E. nach viel zu früh.. da würde man ja den halben Tag mit Licht fahren... und bei der Automatik

müsste doch dann andauernd das Licht an und aus gehen, wenn das irgendwie zusammen Sinn machen soll.

Aber wenn die I-Beleuchtung automatisch dimmt, dann muss es doch eigentlich irgendwo eine

Sensor geben. auch wenn man keine Automatik hat... evtl überwacht der aber nur den Innenraum.

Hat da jemand Informationen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen