Instrumentenbeleuchtung am Tag ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht an ist, bei der Unterfahrung von etwas breiteren Brücken, speziell Autobahnbrücken, kann man von den Instrumenten nichts sehen (Geschwindigkeit, Drehzahl).
Habe bis jetzt nichts gefunden wo ich die Instrumentenbeleuchtung auch am Tag anschalten kann.

Weiß jemand von euch wie das geht ? danke !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Ja, kann im Display des Multifunktionsdisplay des Bordcomputers eingestellt werden. Serie. Dann verschwindet allerdings die km-Anzeige Tages-km und Gesamt-km.

Finde ich sehr angenehm. Die Anzeige ist schön groß und gut abzulesen.

Im Gegensatz zum eigentlichen Tacho, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei schlechtem Licht, zumal man immer irgendwie durchs Lenkrad gucken muß.

Den Kilometerstand brauche ich nur sporadisch mal, das Tempo aber dauernd. Beim Auto meiner Frau ist die Geschwindigkeitsanzeige nur digital, kann man sich gut dran gewöhnen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WMSC


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge.

Für mich stellt es sich somit so dar das die Instrumentenbeleuchtung nicht unabhängig vom Außenlicht angeschaltet werden kann.

Muss man also mit leben, oder Daimler bringt diese Feature mit einem UpDate. Der Ablesbarkeit würde es in jedem Falle gut tun, können wir nur hoffen.

Ich habe mal ne eMail an MB gesandt, daß es doch eine Kleinigkeit wäre, über ein kleines Programm diese Einstellung (Instrumentenbeleuchtung immer an) einzuspielen. Ich wurde von Berlin angerufen mit der Bitte, doch zurückzurufen. Hab ich gemacht: Warum rufen Sie hier und nicht in Nürnberg (mein Wohnort)an? Der Service-man war dermassen desorientiert, dass ich es sein gelassen habe (mir graust vor´m 1. Service ;-)) Jetzt werde ich über mine NL vrsuchen, da etwas zu erreiche, evtl. schreib ich das Progrämmchen selbst

Der Liricher

Hab das gleiche Problem schon mal hier angesprochen. Ich fand das auf der Probefahrt auch ziemlich lästig.

Habe mich mit diesem Problem direkt an CAC Maastricht gewendet. Die Antwort dafür siehe unten:

"Sehr geehrter Herr ?,

vielen Dank für Ihr E-Mail 18. Oktober 2012.

Wir schätzen Ihre Entscheidung für den Sports Tourer mit dem Stern. Umso mehr bedauern wir, dass die Ablesbarkeit des Kombiinstruments Ihres B 180 CDI Anlass zur Beanstandung gibt. Sie baten um Auskunft ob dies durch ein Update geändert werden kann.

Ihr Anliegen haben wir intern geprüft und mit der Serviceleitung der Nadegger Ges.m.b.H. in Voitsberg sowie der technischen Fachabteilung der Mercedes-Benz Österreich Vertriebsges.m.b.H.

Die Beleuchtung des Kombiinstruments Ihrer B-Klasse entspricht dem Stand vergleichbarer Fahrzeuge.

Deshalb ist weder durch Veränderungen und Einstellungen noch durch sonstige Arbeiten eine Verbesserung möglich.

Es wäre schön, wenn Sie sich bei den nächsten Fahrten davon überzeugen lassen, dass Sie Ihren B 180 CDI ohne Einschränkung nutzen können.

Bei weiteren Fragen und Anliegen rund um das Thema Mercedes-Benz sind wir gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen"

Aber anscheinend wurde dies beim Modelljahr 2013 geändert.
Sind sicher schon viele, die das bestätigen können, oder wurde es nur bei ILS und nicht mit Bi-Xenon geändert?

Bei meinem MOd. 2013 Bi Xenon mit Instrumentenbeleuchtung auch tagsüber. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b246-treiber


Bei meinem MOd. 2013 Bi Xenon mit Instrumentenbeleuchtung auch tagsüber. 

Auch wenn sonst kein Licht außer dem Tagfahrlicht, eingeschaltet ist?

Zitat:

Original geschrieben von 5loewen



Zitat:

Original geschrieben von b246-treiber


Bei meinem MOd. 2013 Bi Xenon mit Instrumentenbeleuchtung auch tagsüber. 
Auch wenn sonst kein Licht außer dem Tagfahrlicht, eingeschaltet ist?

Yes genau so isses

Hi,

ich hatte es schon mal geschrieben,bei mir mit ILS auch tagsüber an.
Der Rest ist aus,ausser das TFL.

VG. Mahri

Zitat:

Original geschrieben von 5loewen


Habe mich mit diesem Problem direkt an CAC Maastricht gewendet. Die Antwort dafür siehe unten:

"Sehr geehrter Herr ?,

vielen Dank für Ihr E-Mail 18. Oktober 2012.

Wir schätzen Ihre Entscheidung für den Sports Tourer mit dem Stern. Umso mehr bedauern wir, dass die Ablesbarkeit des Kombiinstruments Ihres B 180 CDI Anlass zur Beanstandung gibt. Sie baten um Auskunft ob dies durch ein Update geändert werden kann.

Ihr Anliegen haben wir intern geprüft und mit der Serviceleitung der Nadegger Ges.m.b.H. in Voitsberg sowie der technischen Fachabteilung der Mercedes-Benz Österreich Vertriebsges.m.b.H.

Die Beleuchtung des Kombiinstruments Ihrer B-Klasse entspricht dem Stand vergleichbarer Fahrzeuge.

Deshalb ist weder durch Veränderungen und Einstellungen noch durch sonstige Arbeiten eine Verbesserung möglich.

Es wäre schön, wenn Sie sich bei den nächsten Fahrten davon überzeugen lassen, dass Sie Ihren B 180 CDI ohne Einschränkung nutzen können.

Bei weiteren Fragen und Anliegen rund um das Thema Mercedes-Benz sind wir gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen"

Aber anscheinend wurde dies beim Modelljahr 2013 geändert.
Sind sicher schon viele, die das bestätigen können, oder wurde es nur bei ILS und nicht mit Bi-Xenon geändert?

Ich finde diesen Beitrag von MB arrogant, denn wenn das beim modelljahr 2013 geändert werden konnte, warum kann man durch ein Update das beim Modell 2012 nicht ändern. Ich kann mir nur helfen (habe kein ILS), indem ich den digitalen KM-Zähler einschalte. Ich halte das für schwach und hatte eigentlich mehr Innovation von MB erwartet.

MfG

der Liricher

Deine Antwort
Ähnliche Themen