Instrumentenbeleuchtung am Tag ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht an ist, bei der Unterfahrung von etwas breiteren Brücken, speziell Autobahnbrücken, kann man von den Instrumenten nichts sehen (Geschwindigkeit, Drehzahl).
Habe bis jetzt nichts gefunden wo ich die Instrumentenbeleuchtung auch am Tag anschalten kann.

Weiß jemand von euch wie das geht ? danke !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Ja, kann im Display des Multifunktionsdisplay des Bordcomputers eingestellt werden. Serie. Dann verschwindet allerdings die km-Anzeige Tages-km und Gesamt-km.

Finde ich sehr angenehm. Die Anzeige ist schön groß und gut abzulesen.

Im Gegensatz zum eigentlichen Tacho, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei schlechtem Licht, zumal man immer irgendwie durchs Lenkrad gucken muß.

Den Kilometerstand brauche ich nur sporadisch mal, das Tempo aber dauernd. Beim Auto meiner Frau ist die Geschwindigkeitsanzeige nur digital, kann man sich gut dran gewöhnen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Moin

Evtl.ist der Helligkeitsregler ganz nach links gedreht?!
Oder es ist ein"Feature".😁

Turn

Hängt an irgendeinem Sensor. Die Autobahnbrücke reicht nicht aus um dem Sensor zu signalisieren "Licht an". Aussenbeleuchtung geht ja auch für die Sekunde (oder weniger) nicht an.

Finde ich so in Ordnung. Sensor erkennt an der Dauer der Dunkelheit Brücke oder Tunnel. Fahr mal in die Garage und Beleuchtung geht an. Achte hier dann gleich auf den kleinen Verzögerungseffekt.

Einstellmöglichkeit (An- / Ausschalter) gibt es nicht, mit Ausnahme des von @Turn genannten Helligkeitsreglers, den Du aber sicher schon gesehen hast.

Ist mir klar das die Außenbeleuchtung nicht angeht, war auch nicht die Frage, sondern kann man die Instrumentenbeleuchtung unabhängig anschalten ?

Frage noch nicht ausreichend beantwortet? Was fehlt noch?

Ähnliche Themen

Hallo!

Das ist mir schon bei der vorherigen E-Klasse aufgefallen.
Durch die tief zurückgesetzten Armaturen ist es schnell dunkel und es sieht hässlich aus.
Ich wünschte mir auch das die Armaturen generell beleuchtet sind.

Grüße, Thorsten :-)

Wäre sicher von Vorteil wenn die Armaturen generell beleuchtet wären, denn gerade jetzt im Sommer wenn man des öfteren mit der Sonnenbrille unterwegs ist die Ablesbarkeit der Armaturen nicht sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von thorstende


Ich wünschte mir auch das die Armaturen generell beleuchtet sind.

Ich auch, habe ich in manchen Situationen auch schon gedacht.

Besonders interessiert mich natürlich die gefahrene Geschwindigkeit und da habe ich in der Regel die digitale Geschwindigkeitsanzeige an.

Hängt alles mit dem lichtsensor der aussenbeleuchtung zusammen. Als alternative die Beleuchtung von Automatik auf Dauerbetrieb anschalten.geht über den drehschalter und (war beim w245/169 so) über den bordcomputer.aber ob die sogenannte Skandinavien-Beleuchtung wiederum sinnvoll ist,ist jedem selbst überlassen. ;-)

Gibt es beim "B" neben dem Rundinstrument eine Digitalanzeige der Geschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von SternNRW


Gibt es beim "B" neben dem Rundinstrument eine Digitalanzeige der Geschwindigkeit?

Ja, kann im Display des Multifunktionsdisplay des Bordcomputers eingestellt werden. Serie. Dann verschwindet allerdings die km-Anzeige Tages-km und Gesamt-km.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Ja, kann im Display des Multifunktionsdisplay des Bordcomputers eingestellt werden. Serie. Dann verschwindet allerdings die km-Anzeige Tages-km und Gesamt-km.

Finde ich sehr angenehm. Die Anzeige ist schön groß und gut abzulesen.

Im Gegensatz zum eigentlichen Tacho, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei schlechtem Licht, zumal man immer irgendwie durchs Lenkrad gucken muß.

Den Kilometerstand brauche ich nur sporadisch mal, das Tempo aber dauernd. Beim Auto meiner Frau ist die Geschwindigkeitsanzeige nur digital, kann man sich gut dran gewöhnen.

Dem stimme ich gern zu. Die Anordnung derZahlen im Tacho ist doch eine Zumutung. Warum fangen die ganz unten an? Vernünftige Autos haben im unteren Bereich eine bessere Auflösung.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion


Dem stimme ich gern zu. Die Anordnung derZahlen im Tacho ist doch eine Zumutung. Warum fangen die ganz unten an? Vernünftige Autos haben im unteren Bereich eine bessere Auflösung.
[/quote
------------------------------

Soll ab Baujahr 2013 besser werden!

Gruß - Dieter.

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge.

Für mich stellt es sich somit so dar das die Instrumentenbeleuchtung nicht unabhängig vom Außenlicht angeschaltet werden kann.

Muss man also mit leben, oder Daimler bringt diese Feature mit einem UpDate. Der Ablesbarkeit würde es in jedem Falle gut tun, können wir nur hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen