Instrumenten Verglasung viel zu kratzempfindlich ! (Analoges Cockpit)
Ich habe nur ganz vorsichtig mit einem Brillenputztuch die Plexiglasscheiben
vor dem Tacho/Drehzahlmesser abgewischt.
Nun sieht man bei einem ganz bestimmten Sonneneinstrahlungswinkel Kratzer.
Bei meinen bisherigen alten Tiguan nutze ich ausschließlich Swiffer und hatte nie
Probleme.
Nur weil der VW Händler dummer Weise bei der Auslieferung mit einem fettigem
Lappen über die Instrumente gewischt hat musste ich ein Brillenputztuch benutzen.
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott! Sowas rechtfertigt natürlich einen Threadtitel mit einem Ausrufezeichen: Tiefe Kratzer im Plexiglas hervorgerufen durch ein Stahlwollepad, äh Brillenputztuch. Zu sehen unter bestimmten Winkeln der Sonneneinstrahlung. Was glaubt ihr, was ihr mit dem Tiguan erworben habt? Eine exklusive, in Manufakturarbeit liebevoll zusammengeschraubte Rolls-Royce Kutsche mit Diamantglasabdeckungen? Das ist ein Massenprodukt, bei dem auf zehntelcent kalkuliert wird, damit irgendwelche Pfennigfuchser überredet werden, die Karre zu kaufen. Was kommt als nächstes: "die Nähte auf der Unterseite meiner Fußmatte sind unregelmässig"? "Die Aschenbecherinnenbeleuchtung ist viel zu schwach"? "Das Schnappgeräusch des Tankdeckels ist zu aufdringlich"?
Manche glauben wirklich, sich durch den Kauf eines Produktes die Lizenz eines Verbraucherschutz Robin Hood erworben zu haben. Stimm einfach mit den Füßen ab und kauf als nächstes das fragliche Produkt nicht mehr.
Sowas lässt mich an der Menschheit verzweifeln.
18 Antworten
Na man muss schon sagen, dass die Scheibe extrem empfindlich ist - das ist weit von dem entfernt was man als Normalsterblicher so erwartet. Das war bei meinem Golf 6 auch schon so und ich hab dann immer versucht, so wenig Kontakt wie möglich mit der Scheibe zu haben denn auch mit dem besten Brillenputztuch und vorsichtigster Behandlung entstehen da Kratzer. Eigentlich kaum zu glauben und echt bescheiden.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Swiffer gemacht. Klar, das geht nur für Staub aber da ganz gut. Wenn ich die VW-Plastikscheiben nicht gekannt hätte, wäre von mir möglicherweise auch ein sarkastischer Kommentar gekommen aber so bin ich voll beim Threadersteller..
War im T1 auch schon so. Da half auch Microfaser wenig ! Leider !
Ich sag doch, Pinsel (Flachpinsel) das war kein Witz. Damit lässt sich das Cockpit prima abfiedeln
So lange VW in der Sparwut nicht an entscheidenden Stellen oder wichtigen Bauteilen spart... Abhilfe oder Reparatur ist ja möglich.