INSTER
Sorry falls ich uebersehe das thema gibt es schon.
Der INSTER wird ein (fuer mich) eventuell spannendes auto.
Das er klein ist sehe ich als grossen vorteil 😁
Ich trauere mit meinem IONIQ5 immer noch den parkplaetzen nach die ich mit dem i3 erreicht habe . Vielleicht passt da der inster dann auch wieder 😁
17" felgen finde ich sehr, sehr gut.
unter 25.000€ gefaellt mir noch besser, alledings brauche ich eine sichere (auch im winter) reichweite von 250km, das muss der grosse akku werden, hoffentlich packt der das.
V2L kann ich sehr gut brauchen, kann er auch.
3,83m ist hoffentlich kurz genug
Und mal sehen was er halt mit mehr akku kostet.
Ich wuerde mir sehr wuenschen das er einen kleinen wendekreis hat (einparken) und daher sollte er unbedingt heckantrieb haben. Ich lese grade es ist ein frontkratzer, das daempft den spass, sehr schade! Aber schauen wir wie der wendekreis wirklich ist, bei frontantrieb meist schlecht, muss ja.
Leistung, geschwindigkeit etc mehr als ausreichend fuer ein einkaufswaegelchen, fuer den grossen urlaub ist er natuerlich eher nicht. Typischer zweitwagen, genau was ich suche!
w
62 Antworten
Die ersten Leasingpreise sind vielversprechend. Während ein R5 schnell weit über 300 Euro (10TKm jährl., 4 Jahre, ohne Anzahlung) kostet, bekommt man den Inster Trend mit der 49 kW Batterie schon für unter 200 Euro, den Prime für um 240 Euro.
Jetzt wird es wirklich Zeit, dass er mal auf Herz und Nieren getestet wird.
Hallo @ToniCorsaC ,
sehr erfreulich! Mich interessiert mehr die finanzierung, aber man kann hoffen das wird aehnlich sein.
Hast du die zahlen schon von deinem haendler, oder gibt es die auf der webseite?
w
Konfiguriert mal den Inster. Da werden dann die 30k auch schnell überschritten. Geht schon los mit gutem Licht statt Halogen. Aber trotzdem ein sehr interessanter Wagen.
30.100€ für die höchste Ausstattung mit allen Dingen, die man braucht (inkl LED). Dazu maximal 570€ für eine andere Farbe.
Ähnliche Themen
Nicht wirklich teurer als ein Honda Jazz oder VW Polo.
Aber dazu gibts eine interessante Innenraumflexibilität und Wärmepumpe, LED Fahrlicht. Und wer will hat noch Schiebedach und Fahrradträger. Aber das beste bestellbare Zubehör für Laternenparker ist der eScooter in Wagenfarbe. Da hat jemand mitgedacht!!!
Zitat:
@lex-golf schrieb am 28. Dezember 2024 um 12:05:11 Uhr:
[...]ger. Aber das beste bestellbare Zubehör für Laternenparker ist der eScooter in Wagenfarbe. Da hat jemand mitgedacht!!!
Finde ich auf der webseite wenn ich suche und hat dann einen fest platz im auto?
Das ist ja spannend und der hinweis auf laternenparker ist genau richtig!
w
edit: den scooter habe ich gefunden, hat es was spezielles mit dem auf sich, oder kann ich auch jeden anderen in der kofferraum legen? Ich hatte gehofft das der eine spezielle halterung hat wo man ihn besonders einfach und sicher verstauen kann fuer die taegliche nutzung und immer im auto verbleibend? Habe ich nicht genug gelesen? Habe es nur ueberflogen.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 28. Dezember 2024 um 07:52:24 Uhr:
Hallo @ToniCorsaC ,
sehr erfreulich! Mich interessiert mehr die finanzierung, aber man kann hoffen das wird aehnlich sein.
Hast du die zahlen schon von deinem haendler, oder gibt es die auf der webseite?w
Die Zahlen sind von Leasingmarkt. Den Inster gibt es da schon recht oft mit Händlern in vielen Bereichen Deutschlands.
Keine Ahnung, aber der Scooter dürfte nichts spezielles haben. Eine Segeltuchhülle fänd ich gut. Und bei dem Platz am Boden der hinteren Sitze würde ich den genau dort anlegen. Dort iet ja auch eine Steckrose, oder?
Technik und Ausstattung gefallen mir gut.
Aber: Es gibt (bisher) keine kräftigen Uni-Grundfarben (gelb, grün, blau, rot).
Gerade kleine Autos sehen gut damit aus (siehe Fiat 500).
War heute kurz beim Händler und hab eine Probefahrt reserviert. Erste Inster bekommter als Vorführer 2. Feb Woche in 3 Ausstattungsvarianten. Farben die kommen sind noch nicht bekannt
Heute den Inster überraschend mit dem grossen Antrieb gefahren. Ein kleines Spassmobil ! Betonung liegt auf klein. Kurz und schmall. Innen hart an der Grenze schmall für meine Figur. Meine Frau hatte sehr bequem Platz.
Leistung in der Stadt, Landstrasse und AB durchaus gut. Bin max. 140km/h gefahren mit wunderbar moderatem Geräuschniveau. An der Ampel zieht der Kleine flott weg. Einparken ein Traum der Übersichtlichkeit. Kamerasystem hell und scharfe Bilder. Beinfreiheit hinten wirklich überraschend gut.
Assistenzsysteme da was man braucht und keine funktionellen Überraschungen. Was da ist war funktionell und auch von mir, der erstmals ein modernen Hyundai fuhr, problemlos zu aktivieren.
Danke für den Bericht.
2 Fragen von mir:
1. Welche Ausstattungslinie hattest du testen können?
2. Um den Platz einschätzen zu können, fehlen natürlich Angaben zu deinem Gardemaß … 😉 Bist du 1,70m bei 65 kg wäre der Wagen arg klein, wenn du Probleme hast. Bist du aber 2,05m mit 120kg, wäre ich nicht sonderlich verwundert, dass es eng wurde. 😉
Über 180cm und über 130kg
Kopffreiheit noch reichlich da kein Schiebedach. Aber die Tür lag an Schulter und Schenkel an. Lenkrad super einstellbar. Sitz in der Höhe und längs auch sehr gut verstellbar. Sitze mit Stoff und innen wirklich gut verarbeitet. Muss eine mittlere Ausstattung gewesen sein. Das Bedienkonzept lag mir sehr. Angenehm nur Starterknopf und automatisch aus- und einklapbare Spiegel. Für die kleine Klasse wirklich sehr gut ausgestattet. Er hatte nicht die einzeln verschiebbare Sitze hinten. Heute ist mir der erste in freie Wildbahn begegnet.
Ok, dann wird es wohl am Gewicht liegen, wenn er dir etwas schmal vorkam (nicht böse gemeint - ist halt eine etwas breitere Statur).
Ich bin ja noch dabei, den Inster meiner Frau schmackhaft zu machen. Aber ihr Jazz fährt einfach noch zu gut … 😉