INSTER
Sorry falls ich uebersehe das thema gibt es schon.
Der INSTER wird ein (fuer mich) eventuell spannendes auto.
Das er klein ist sehe ich als grossen vorteil 😁
Ich trauere mit meinem IONIQ5 immer noch den parkplaetzen nach die ich mit dem i3 erreicht habe . Vielleicht passt da der inster dann auch wieder 😁
17" felgen finde ich sehr, sehr gut.
unter 25.000€ gefaellt mir noch besser, alledings brauche ich eine sichere (auch im winter) reichweite von 250km, das muss der grosse akku werden, hoffentlich packt der das.
V2L kann ich sehr gut brauchen, kann er auch.
3,83m ist hoffentlich kurz genug
Und mal sehen was er halt mit mehr akku kostet.
Ich wuerde mir sehr wuenschen das er einen kleinen wendekreis hat (einparken) und daher sollte er unbedingt heckantrieb haben. Ich lese grade es ist ein frontkratzer, das daempft den spass, sehr schade! Aber schauen wir wie der wendekreis wirklich ist, bei frontantrieb meist schlecht, muss ja.
Leistung, geschwindigkeit etc mehr als ausreichend fuer ein einkaufswaegelchen, fuer den grossen urlaub ist er natuerlich eher nicht. Typischer zweitwagen, genau was ich suche!
w
62 Antworten
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. Dezember 2024 um 10:27:57 Uhr:
@3L-auto-ja
Mir ist schon klar, dass jemand wie ich, der zwar eine Garage aber leider ohne Strom hat, mit einem größeren Akku seltener an die Ladesäule fahren muss.
*1
Wenn ich aber im Alltag im städtischen Umfeld 300 Km Reichweite habe, muss ich höchstens einmal pro Woche an die Ladesäule. Damit könnte ich leben. Mittelfristig wird es ja hoffentlich besser mit den Lademöglichkeiten. Vielleicht entschließt sich unsere Wohnungsgenossenschaft ja sogar, ihre Garagen nachträglich mit Strom zu versorgen. Für mich allein würde das an die 4.000 Euro kosten und das ist mir als Mieter zu viel.
Ja, natuerlich - da hast du recht.
Der inster ist halt guenstig und klein. Abgesehen von guenstig koennen kleine autos keine grosse batterie haben. Ich sehe klein als vorteil. Ich wohne sehr zentral in der stadt und habe nichtmal eine garage ohne strom. Ich suche oft lange nach parkmoeglichkeiten. Da war der kleine i3 so viel besser als jetzt der grosse ioniq5. Was mit ein grund ist warum ich einen kleinen zweitwagen will. Ich sehe klein als grossen vorteil 🙂 in der stadt. (zumindest wo ich wohne)
w
*1 ja und mit mehr reichweite, oder zeit bis man laden muss, waechst die wahrscheinlichkeit das man eine lademoeglichkeit nebenbei hat. Also ohne das man gezielt einen ladepunkt ansteuert, der dann defekt ist oder besetzt und dann durch den stadtverkehr einen zweiten. Das nervt halt. Mehr reichweite bei stadtauto bedeutet das die chance einen guenstigen ladepunkt zu nutzen, ohne das man ihn extra anfahren muss, steigt. Das wird oft nicht gesehen wenn leute sagen xxxkm reicht fuer die stadt. Deswegen sage ich batterie ist das wichtigste komfortmermal.
Ps. ich schaue auch auf den id3, bzw cupra born. Mehr batterie moeglich aber auch teurer, dann. Jedoch auch der inster ist noch im rennen, schnee ist ja nicht das ganze jahr und er ist guenstig. Bei schnee koennte ich immernoch den ioniq5 nehmen und halt den parklpatznachteil aktzeptieren. Und eben den ganzen sommer sowie die meisten fahrten im winter (auf derstrecke) mit dem kleinem machen. Ist schon eine ueberlegung wert.
vorsicht geruecht: *1
angeblich heisst der inster in korea kasper, oder kaspar.
Find ich eigentlich sogar besser, ist lustig.
Ist natuerlich voellig egal, aber halt doch eine zeile wert....
w
*1 laut bloch in einem ams video vom 11.12. (er lobt das auto sehr)
YT: E-Auto-Highlights 2025: Jetzt wird´s endlich günstig! - Bloch erklärt #262 | auto motor und sport
Der Hyundai Casper ist ursprünglich nur 3,6 m lang und war zunächst ein Verbrenner. Der Name soll sich angeblich an einen Skateboard Trick anlehnen. Da kenne ich mich allerdings nicht so aus.
Das Video von Bloch kenne ich. Ich würde gerne mal Fahr- und Testberichte mit der bei uns in Kürze verfügbaren Version sehen.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 15. Dezember 2024 um 15:07:33 Uhr:
[...]
Das Video von Bloch kenne ich. Ich würde gerne mal Fahr- und Testberichte mit der bei uns in Kürze verfügbaren Version sehen.
Ja, ich auch und ich denke die kommen bald, der ist ja schon im konfigurator, also wird er naechstes jahr bei den haendlern stehen, also wird es tests geben.
w
Ähnliche Themen
Für mich würde die Grösse passen, aber:
Leistung 97PS hier im Mittelgebirge ein ernstes Thema Busse und LKW bei Steigungen zu überholen.
VMax 140km/h. Auf unserer AB schwimmt man bei 140-150 mit. Aktuell fahr ich einen Wagen der bei 160 abgeregelt ist. Das geht und reicht in der täglichen Praxis
Länge 3,82m und Radstand 2,58m Super top ! in den nächsten größeren Ortschaften.
Der große Akku ist mit einem 115 PS-Motor gekoppelt. Nicht viel mehr, aber immerhin.
Kommt drauf an, was man gewöhnt ist. 174Nm sind auch ok, aber wenn man von +400Nm kommt, es ist wenig.
Aber beide sind bei 140 abgeriegelt.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Es ist ein kleines auto mit kleinem akku, natuerlich ist er gedrosselt,
wuerde man die volle boostleistung zum erreichen von V-Max erlauben kaeme er auf AB-langstrecke nicht mal mehr von ladestation zu ladestation.
Wenn auch nur 180-190 "erlaubt" waere - rechne mit einem verbrauch von +50kW/h auf 100km.
Den akku kannst du nicht von 100 auf 0 nutzen, sagen wir du hast am letzten ladepark auf der AB auf 80% geladen, sagen wir der naechste soll (wie ein wunder) bei 10% rest auftauchen. Wie weit kommst du?
Diese strecke waere kuerzer als die uebliche entfernung zwischen 2 IONITY ladeparks (zum beispiel)
Man kann von einem kleinem auto nicht hohe geschwindigkeiten erwarten.
Es ist keine reiseauto, eher eins stadthuepfer natuerlich landstr, aber da faehrt man selten ueber 140.
Er ist guenstig, vermutlich praktisch, geht im alltag (stadt/landstr) aber V-max schneller als 140-160 geht einfach nicht. Das war beim bmw i3 schon so und ist bis heute bei vielen kleinen elektrischen so.
w
Zitat:
@lex-golf schrieb am 15. Dezember 2024 um 22:36:00 Uhr:
Aber beide sind bei 140 abgeriegelt.
Ich bin durchaus geneigt, den als Ersatz für den Jazz meiner Frau in Erwägung zu ziehen. Strecken von max 200km sind dabei, aber höchstens 2 Mal im Jahr, und dann auch nur im Sommer. Ansonsten fährt sie 150 bis 200km in der Woche. AB sehr selten. Da würden uns 140kmh Vmax reichen.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
So kann wirklich nichts passieren, kaufen! 😁
Das eigene fahrprofil ist ungeheuer wichtig bei der beurteilung ob das auto "passt".
w
Der Jazz läuft aber noch sehr gut und ist „erst“ 8 Jahre alt (exakt heute). Das billigste Auto ist das, welches man hat und fährt. Somit werde ich erstmal noch abwarten und auf die Angebot warten. Da mich nichts drängt, ist es der sinnvollere Weg. Und vlt kommt mir ja ein unwiderstehliches Angebot unter die Augen.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Das ist immer wichtig, kaufen erst wenn noetig und bis wir wissen wie der inster verkauft wird, ob und welche rabatte es gibt wird noch dauern.
w
Ps.: es weht eh in frischer wind:
Personalien
Ralph Kranz wird neuer Vertriebschef von Hyundai Motor Deutschland
Ralph Kranz wird ab 01. Februar 2025 neuer Sales Director von Hyundai Motor Deutschland und übernimmt die Verantwortung für das deutsche Vertriebsgeschäft des südkoreanischen Importeurs. Er tritt die Nachfolge von Holger Müller an, der das Unternehmen verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Kranz wird an Ulrich Mechau, President & CEO Hyundai Motor Deutschland, berichten.
(war grade in einer mail)
Habe so Interesse am Inster.
Aber möchte ihn nicht neu kaufen. Wann denkt ihr wird es die ersten Tage Zulassungen geben bei Händlern ?
Es ist aber auch wieder Prämie im Gespräch. Nur die Frage wie lang das dauert.